Autor Thema: Umbau Schleife Schottentor (oben)  (Gelesen 46149 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15570
Re: Umbau Schleife Schottentor (oben)
« Antwort #90 am: 30. Dezember 2016, 09:45:24 »
Ok, danke. Welche arme Maus muss die Zetteln alle in den PC einklopfen...  :D

Wieso einklopfen. Da die sowieso die Arbeitzeiten im Hastus und im Expeditorprotokoll erfasst werden, müssen diese Aufzeichnungen nur eine gewisse Zeit aufgehoben werden. Verrechnungstechnisch hat der Wagenpass keinerlei Verwendung. Das hat es im übrigen noch nie gehabt.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

Bus

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3582
Re: Umbau Schleife Schottentor (oben)
« Antwort #91 am: 30. Dezember 2016, 09:52:30 »
Achso danke, war dann eine Fehlinformation.

Bimigel

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 971
Re: Umbau Schleife Schottentor (oben)
« Antwort #92 am: 30. Dezember 2016, 10:54:45 »
Hier würden Modelleisenbahner gleich eine DKW einbauen  :) *duckundwegrenn*
Interessant wird es aber, wie dann der Beton- (Platten-), Pflastersteine-, Asphalteinbau dann aussieht...
Spannend bis gruselig...

wieso?!
Ist das der Versuchsträger am ersten Bild? 8)

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36801
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Umbau Schleife Schottentor (oben)
« Antwort #93 am: 30. Dezember 2016, 10:56:35 »
Hier würden Modelleisenbahner gleich eine DKW einbauen  :) *duckundwegrenn*
Interessant wird es aber, wie dann der Beton- (Platten-), Pflastersteine-, Asphalteinbau dann aussieht...
Spannend bis gruselig...

wieso?!
Ist das der Versuchsträger am ersten Bild? 8)

Ja, damals hatte er noch den verdorrten Christbaum im Mittelteil. :D
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

tramway.at

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8130
    • www.tramway.at
Re: Umbau Schleife Schottentor (oben)
« Antwort #94 am: 30. Dezember 2016, 14:13:27 »
Hier würden Modelleisenbahner gleich eine DKW einbauen  :) *duckundwegrenn*
Interessant wird es aber, wie dann der Beton- (Platten-), Pflastersteine-, Asphalteinbau dann aussieht...
Spannend bis gruselig...

wieso?!
Ist das der Versuchsträger am ersten Bild? 8)

Ja, damals hatte er noch den verdorrten Christbaum im Mittelteil. :D

Frohe Weihnachten!
Harald A. Jahn, www.tramway.at

diogenes

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2081
Re: Umbau Schleife Schottentor (oben)
« Antwort #95 am: 30. Dezember 2016, 15:46:40 »
Hat jemand einen geplanten Gleisplan für den Umbau?
Ceterum censeo in Vindobona ferrivias stratarias ampliores esse.
Oh 8er, mein 8er!

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Umbau Schleife Schottentor (oben)
« Antwort #96 am: 30. Dezember 2016, 16:46:51 »
Hat jemand einen geplanten Gleisplan für den Umbau?
Den haben noch nicht einmal die WL selbst. Dieser ganze Umbau ist offenbar eine ziemlich spontane Aktion gewesen. Wie gesagt: Not macht erfinderisch!
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Umbau Schleife Schottentor (oben)
« Antwort #97 am: 30. Dezember 2016, 17:04:02 »
I sag's glei: I woar's ned! 8)

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

Taurus

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 527
Re: Umbau Schleife Schottentor (oben)
« Antwort #98 am: 30. Dezember 2016, 17:08:13 »
So spontan (komplett ohne Plan) kann man das wohl nicht zurechtschustern?
Wird so eine Kreuzung eigentlich von den Wiener Linien selbst zusammengeschweißt oder kommt das fertig vom Schienenhersteller?

E1-c3

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2991
Re: Umbau Schleife Schottentor (oben)
« Antwort #99 am: 30. Dezember 2016, 17:10:13 »
Ich glaub, dass es sich hier schlicht um ein Provisorium handelt. Dass sie so arg sparen müssen, dass sogar auf zwei einfache, nicht elektrische, Weichen verzichtet wird, kann ich mir nicht vorstellen.
Edit: Die Fußabdrücke im Beton sind auch nicht schlecht  ;D ;D

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15570
Re: Umbau Schleife Schottentor (oben)
« Antwort #100 am: 30. Dezember 2016, 17:16:20 »
So spontan (komplett ohne Plan) kann man das wohl nicht zurechtschustern?
Wird so eine Kreuzung eigentlich von den Wiener Linien selbst zusammengeschweißt oder kommt das fertig vom Schienenhersteller?

Die Schienen werden in der Regel immer von den WL selbst gebogen. Vor Ort werden die Schienen sowohl von WL-Personal, als auch von Fremdfirmen verlegt und verschweißt.

Und mit spontan meint 13er wahrscheinlich, dass der Gleistausch zum jetzigen Zeitpunkt nicht vorgesehen war. Da man jedoch spätestens 2019 diese Gleisverbindung wegen des U-Bahnbau wieder rausreissen muss, wollte man offensichtlich für die kurze Zeit keine Weichen einbauen. Schon gar keine E-Weiche.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

Kálvin tér

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 540
Re: Umbau Schleife Schottentor (oben)
« Antwort #101 am: 30. Dezember 2016, 17:24:01 »
Und mit spontan meint 13er wahrscheinlich, dass der Gleistausch zum jetzigen Zeitpunkt nicht vorgesehen war. Da man jedoch spätestens 2019 diese Gleisverbindung wegen des U-Bahnbau wieder rausreissen muss, wollte man offensichtlich für die kurze Zeit keine Weichen einbauen. Schon gar keine E-Weiche.
Was genau muss im Zuge der U5-Errichtung eigentlich am Schottentor großartig umgebaut werden? Werden unter der Schleife Betriebsräumlichkeiten neu-/umgebaut?

Tatra83

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3728
Re: Umbau Schleife Schottentor (oben)
« Antwort #102 am: 30. Dezember 2016, 17:27:04 »
Hat jemand einen geplanten Gleisplan für den Umbau?
Den haben noch nicht einmal die WL selbst. Dieser ganze Umbau ist offenbar eine ziemlich spontane Aktion gewesen. Wie gesagt: Not macht erfinderisch!
Dieser stümperhafte Gleisbau ist wohl auch für jeden WL-Gleisbauer nur noch im Suff zu ertragen...  :(
Und ich dachte, mit der Straßenbahn bin ich schneller als zu Fuß.

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15570
Re: Umbau Schleife Schottentor (oben)
« Antwort #103 am: 30. Dezember 2016, 17:28:04 »
Und mit spontan meint 13er wahrscheinlich, dass der Gleistausch zum jetzigen Zeitpunkt nicht vorgesehen war. Da man jedoch spätestens 2019 diese Gleisverbindung wegen des U-Bahnbau wieder rausreissen muss, wollte man offensichtlich für die kurze Zeit keine Weichen einbauen. Schon gar keine E-Weiche.
Was genau muss im Zuge der U5-Errichtung eigentlich am Schottentor großartig umgebaut werden? Werden unter der Schleife Betriebsräumlichkeiten neu-/umgebaut?

Was genau an der Oberfläche umgebaut wird, kann ich nicht sagen. Ich weis nur, dass sowohl am Schottentor, als auch dann bei der Landesgerichtsstraße 2 Baugruben kommen werden. Und höchstwahrscheinlich wird auch die Gleistrasse ab der Landesgerichtsstraße verlegt, so dass die diagonale Kreuzung mit dem MIV auf Höhe der Reichsratsstraße wegkommt.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

tramway.at

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8130
    • www.tramway.at
Re: Umbau Schleife Schottentor (oben)
« Antwort #104 am: 30. Dezember 2016, 17:42:28 »
Was genau an der Oberfläche umgebaut wird, kann ich nicht sagen. Ich weis nur, dass sowohl am Schottentor, als auch dann bei der Landesgerichtsstraße 2 Baugruben kommen werden. Und höchstwahrscheinlich wird auch die Gleistrasse ab der Landesgerichtsstraße verlegt, so dass die diagonale Kreuzung mit dem MIV auf Höhe der Reichsratsstraße wegkommt.

Auf dem Schnittbild der Station Frankhplatz sieht's so aus als würde die Tram in südliche Seitenlage kommen. Hier der Plan der U2 in dem Bereich. Ich kann mir vorstellen, dass die obere Jonasreindl-Schleife für den Bau verlegt wird.
Harald A. Jahn, www.tramway.at