Die Innentemperatur eines E2 nähert sich an Sommertagen 40°, bei entsprechendem Besetzungsgrad im U-Bahn-Ersatzverkehr sicher noch mehr.
Ein E
1 oder einer seiner Beiwegen mit Klappfenstern ist um keinen Deut besser.

Ich denke, gernell ist diese Diskussion (die sowieso regelmäßig aufflammt und ich gar nicht jetzt provozieren wollte) eine reine Geschmacksfrage und überhaupt überflüssig. Keine der Fahrzeuge ist ultimativ. Aber ich kann das Festklammern an den E
1 einfach nicht verstehen. Wir wollen, dass die Straßenbahn in Wien Zukunft hat, ausgebaut wird und Fahrgäste gewinnt, zugleich wünschen sich manche, dass wir das älterste Wagenmaterial einsetzen sollen. Das ist, egal wie man es drehen und wenden will, kontraproduktiv. Kein Otto Normalbürger macht sich solche Vergleichsgedanken wie wir über die verschiedenen Fahrzeugtypen im Wagenstand der Wiener Linien. Ich denke einfach, dass eine "neue Bim" besser ankommt (unabhängig, ob sie es tatsächlich ist), als eine "Uraltbim" (beide Ausdrücke aus dem realen Leben gegriffen) - besonders für passionierte U-Bahn-Fahrgäste.
Und beim U1-Ersatzverkehr sollte weniger um Fotomotive gehen, als dass möglichst wenige bisherige U-Bahn-Fahrgäste aus den eigenartigsten Gründen zum geliebten Automobil getreiben werden (was ohnehin zu einem gewissen Anteil kaum vermeidbar ist).
Außerdem, und das ist wohl der wahre Grund, will auch ich schöne Züge fotografieren 
Zu dem eine kleine Anmerkung: Ich fände es schade, wenn du - oder auch irgendjemand anderer der begabten Fotografen in der Szene - ihre Kamera an den Nagel hängen, wenn es mal keine E
1 mehr gibt (was ja an den verschiedensten Stellen - wenn möglich auch mit Ironie geschrieben - zu lesen war). Ich denke, auch ein ULF kann ein nettes Motiv abgeben. Meiner Meinung nach, alles eine Frage der Gewohnheit und der Einstellung.

Ich kann nur vermuten, dass man bei der Linie E deshalb E1 & Ulfe einsetzte, weil man da eben sicher sein konnte das alle Fahrer aus RDH euch die entsprechende Typenberechtigung haben.
Bei 66 & 68 hat man jetz den Vorteil das alle Fahrer auch die E2-Typenberechtigung haben.
Danke für die Information. Das wusste ich nicht und ist natürlich ein verständlicher Grund.