Autor Thema: Weitere Verlangsamung der Straßenbahn (war: Hier kommt der Flexity)  (Gelesen 35949 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36892
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Weitere Verlangsamung der Straßenbahn (war: Hier kommt der Flexity)
« Antwort #45 am: 15. Februar 2017, 13:35:27 »
Weil zweite Spurparker oder Lieferwägen sind schnell auch mal wieder weg bevor es jemand aufschreiben kann.  C:-)

Wenn es denn überhaupt jemand aufschreibt. Ich habe schon beobachtet, dass Paketlieferwägen in Sichtweite mehrerer (tratschender) Polizisten ungeniert im Halteverbot stehenbleiben.

Weiteres Erlebnis: Ich habe vor Jahren einmal ein Auto aus dem 2. Bezirk geholt, das jemand (nicht ich :D) dort vernünftigerweise nach einer durchzechten Nacht stehen hat lassen. Das Auto stand ursprünlich im Kreuzungsbereich in zweiter Spur und am Folgetag nach Wegfahren einiger anderer Verkehrsteilnehmer quasi unflankiert mitten auf der Fahrbahn herum. Strafzettel? Ja, wegen der Kurzparkzone. (Handyparken gab es damals noch nicht.) Aber nicht, weil man dort eigentlich gar nicht stehen darf.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

coolharry

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6773
Re: Weitere Verlangsamung der Straßenbahn (war: Hier kommt der Flexity)
« Antwort #46 am: 15. Februar 2017, 13:44:56 »
Weiteres Erlebnis: Ich habe vor Jahren einmal ein Auto aus dem 2. Bezirk geholt, das jemand (nicht ich :D) dort vernünftigerweise nach einer durchzechten Nacht stehen hat lassen. Das Auto stand ursprünlich im Kreuzungsbereich in zweiter Spur und am Folgetag nach Wegfahren einiger anderer Verkehrsteilnehmer quasi unflankiert mitten auf der Fahrbahn herum. Strafzettel? Ja, wegen der Kurzparkzone. (Handyparken gab es damals noch nicht.) Aber nicht, weil man dort eigentlich gar nicht stehen darf.

Ich dachte schon weil das Pickerl abgelaufen war.   ;D
Weist noch wo das ungefähr im 2. war?

Der Lusthausplatz ist ja auch so eine Verkehrsfläche wo ja eigenlich gar nichts darf (ausser am Rand entlang parken da Fahrbahnrand und breit genug; bin ich mir aber nicht sicher), trotzdem stehen da alle Kreuz und Quer und die Polizisten/Blauweißkappler oder wie sie alle heißen ist das alles relativ wurscht. Wahrscheinlich wandern ein paar Kaffee oder Spritzer oder sonstwas rüber damit die sie darüber hin weg sehen.
Weil ein menschlicher Hühnerstall nicht der Weisheit letzter Schluß sein kann.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36892
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Weitere Verlangsamung der Straßenbahn (war: Hier kommt der Flexity)
« Antwort #47 am: 15. Februar 2017, 13:50:55 »
Weist noch wo das ungefähr im 2. war?

Im Karmeliterviertel, aber die genaue Örtlichkeit weiß ich nicht mehr.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

benkda01

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2724
Re: Weitere Verlangsamung der Straßenbahn (war: Hier kommt der Flexity)
« Antwort #48 am: 15. Februar 2017, 14:00:37 »
Im Karmeliterviertel, aber die genaue Örtlichkeit weiß ich nicht mehr.
Dort hat das Parken in zweiter Spur im Kreuzungsbereich immer noch Tradition. :-X

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15337
Re: Weitere Verlangsamung der Straßenbahn (war: Hier kommt der Flexity)
« Antwort #49 am: 15. Februar 2017, 14:06:49 »
Wenn es denn überhaupt jemand aufschreibt. Ich habe schon beobachtet, dass Paketlieferwägen in Sichtweite mehrerer (tratschender) Polizisten ungeniert im Halteverbot stehenbleiben.
Dürfen Sie (§ 26a (4) StVO)
Zitat
Weiteres Erlebnis: Ich habe vor Jahren einmal ein Auto aus dem 2. Bezirk geholt, das jemand (nicht ich :D) dort vernünftigerweise nach einer durchzechten Nacht stehen hat lassen. Das Auto stand ursprünlich im Kreuzungsbereich in zweiter Spur und am Folgetag nach Wegfahren einiger anderer Verkehrsteilnehmer quasi unflankiert mitten auf der Fahrbahn herum. Strafzettel? Ja, wegen der Kurzparkzone. (Handyparken gab es damals noch nicht.) Aber nicht, weil man dort eigentlich gar nicht stehen darf.
Damals gab es sicher die 2 getrennten Gruppen - Kurzparkzonenüberwachung und Überwachung ruhender Verkehr, zu unterscheiden an der Kapperlfarbe (weiß bzw. blau)
Gibts das heute auch noch?
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

coolharry

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6773
Re: Weitere Verlangsamung der Straßenbahn (war: Hier kommt der Flexity)
« Antwort #50 am: 15. Februar 2017, 14:50:58 »
Damals gab es sicher die 2 getrennten Gruppen - Kurzparkzonenüberwachung und Überwachung ruhender Verkehr, zu unterscheiden an der Kapperlfarbe (weiß bzw. blau)
Gibts das heute auch noch?

Angeblich seit 2012 nicht mehr.
http://www.wienerzeitung.at/nachrichten/wien/unterwegs/483326_Blaukappler-sind-Geschichte.html
Weil ein menschlicher Hühnerstall nicht der Weisheit letzter Schluß sein kann.

phil1296

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 484
Re: Weitere Verlangsamung der Straßenbahn (war: Hier kommt der Flexity)
« Antwort #51 am: 16. Februar 2017, 07:27:48 »
Wenn es denn überhaupt jemand aufschreibt. Ich habe schon beobachtet, dass Paketlieferwägen in Sichtweite mehrerer (tratschender) Polizisten ungeniert im Halteverbot stehenbleiben.
Dürfen Sie (§ 26a (4) StVO)

Ich kann nur aus Erfahrung sprechen, mit einem A1 Auto kann man ÜBERALL parken, egal ob Gehsteig, neue Mariahilfer Straße oder sonst wo - man wird nicht gestraft.
Lieber 67er nach Oberlaa, ich werde dich vermissen!

tramway.at

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8202
    • www.tramway.at
Re: Weitere Verlangsamung der Straßenbahn (war: Hier kommt der Flexity)
« Antwort #52 am: 16. Februar 2017, 07:47:52 »
Nochmal zurück zum Thema - kann schon irgendwer konkreteres dazu sagen oder die Sache überhaupt bestätigen? Geschwindigkeitsreduktion warum, wo genau, ganze Linie oder punktuell, was steckt dahinter?
Harald A. Jahn, www.tramway.at

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36892
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Weitere Verlangsamung der Straßenbahn (war: Hier kommt der Flexity)
« Antwort #53 am: 16. Februar 2017, 09:36:58 »
Wenn es denn überhaupt jemand aufschreibt. Ich habe schon beobachtet, dass Paketlieferwägen in Sichtweite mehrerer (tratschender) Polizisten ungeniert im Halteverbot stehenbleiben.
Dürfen Sie (§ 26a (4) StVO)

Oh – das bedeutet, ich brauche bloß einen Paketdienst anzumelden, um parken zu können, wann und wie ich will? (Das soll mir einmal einer nachweisen, dass ich nicht gerade ein Paket abholen wollte – selbstverständlich vergeblich ...)
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Re: Weitere Verlangsamung der Straßenbahn (war: Hier kommt der Flexity)
« Antwort #54 am: 16. Februar 2017, 10:02:25 »
Nochmal zurück zum Thema - kann schon irgendwer konkreteres dazu sagen oder die Sache überhaupt bestätigen? Geschwindigkeitsreduktion warum, wo genau, ganze Linie oder punktuell, was steckt dahinter?
Sagen grundsätzlich nein, dennoch verdichten sich die Hinweise.

Die einzelnen Punkte habe ich bereits angesprochen. Der 46er soll, zumindestens wenns nach dieser Person geht, auf 40kmh reduziert werden und der 49er zumindestens auf der Hütteldorfer Straße ebenfalls auf 40kmh und zwischen Gürtel und Ring auf 30kmh.

Es wurden wie gesagt auch jetzt schon Fahrer beanstandet, die die eigentlich gar nicht zu schnell waren.

Das die Beanstandeten, die Beanstandung nicht unterzeichnet haben und sich sogar anwaltliche Rat einholten, versteht sich von selbst.
Was aber echt bedenktlich ist, dass es viele neue Kollegen gibt, die so eingeschüchtet sind und es ggf. doch akzeptieren. :down:
Da auch Seitens der Unternehmensvertretung(FSG) nur noch zusätzlich auf die Fahrer eingewirkt wird mit aller: "Bist wahnsinnig das kannst doch nicht machen und sei froh wennst dich ned auße haun...".
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

moszkva tér

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8283
Re: Weitere Verlangsamung der Straßenbahn (war: Hier kommt der Flexity)
« Antwort #55 am: 16. Februar 2017, 10:25:19 »
Da auch Seitens der Unternehmensvertretung(FSG) nur noch zusätzlich auf die Fahrer eingewirkt wird mit aller: "Bist wahnsinnig das kannst doch nicht machen und sei froh wennst dich ned auße haun...".

Jaja die Arbeitnehmervertretung. Von denen habe ich einmal gehört: "Wir vertreten die Anliegen der älteren Kollegen. Die Jungen haben ja die heutigen Bedingungen mit der Unterzeichnung des Dienstvertrages freiwillig akzeptiert. Da hat sie niemand dazu gezwungen."

Tramwaycafe

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1268
Re: Weitere Verlangsamung der Straßenbahn (war: Hier kommt der Flexity)
« Antwort #56 am: 16. Februar 2017, 10:30:51 »
Der 46er soll, zumindestens wenns nach dieser Person geht, auf 40kmh reduziert werden
Brilliant  :bh:  :bh:  :bh:

Die eine stadtnahe Linie, die wirklich zügig unterwegs ist, wo wirklich etwas weitergeht, auch innerhalb des Gürtels; die eine Linie, die mir beim Straßenbahnleben in Wien zwischen all dem Ärger über komplett verhunzte Fahrgestaltung wie ein Silberstreif am Horizont wirkt(e), wird ruiniert. Wer soll da den <unangemessenes Wort> dahinter keine grundsätzlich zerstörerische Ader unterstellen?  :fp:

Wohnt mir sonst auch eine geradezu elefantenhautartige Gleichmütigkeit inne, so muss ich hierzuforums zum ersten Mal so richtig Schweinderln verteilen  :ugvm: – doch hilft das auch nix. Is eh wurscht bei dem Sauhaufen.

Z-TW

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2413
Re: Weitere Verlangsamung der Straßenbahn (war: Hier kommt der Flexity)
« Antwort #57 am: 16. Februar 2017, 10:44:48 »
Ich habe da eine Verschwörungstheorie: Verlangsamung der (teuren) Tram - Ersatz durch billigere,  schnellere Busse.... :P :P

Tramwaycafe

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1268
Re: Weitere Verlangsamung der Straßenbahn (war: Hier kommt der Flexity)
« Antwort #58 am: 16. Februar 2017, 11:14:24 »
Ich habe da eine Verschwörungstheorie: Verlangsamung der (teuren) Tram - Ersatz durch billigere,  schnellere Busse.... :P :P

Tja.

Neustiftgasse und Burggasse: 30er-Zone, Bus darf 50km/h fahren
Lerchenfelder Straße: 50er-Zone, Tram darf 40km/h (schlimmstenfalls 30km/h) fahren

Honi soit qui mal y pense.

[Es ist schwer, die Fassung nicht zu verlieren. Soviele Emoticons kann ich gar nicht austeilen wie ich kotzen möchte]

68er

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 636
Re: Weitere Verlangsamung der Straßenbahn (war: Hier kommt der Flexity)
« Antwort #59 am: 16. Februar 2017, 11:22:00 »
Trotzdem ist in dichten gründerzeitlichen Vierteln Tempo 30 dringend nötig, natürlich auch für den IV.

Der Unterschied zwischen 50 km/h und 40 km/h ist bei den innerstädtischen Haltestellenabständen irrelevant, wenn die Ampelschaltungen passen. Der 2er darf in der Josefstädter Straße auch nur 40 fahren und gefühlt ist das einer der flottesten Abschnitte dieser Linie.