Ich vermute weiterhin, dass irgendein "Oberer" relativ kurzfristig entschieden hat, die Züge als "69" zu beschildern und da kein großer bürokratischer Akt dahintegesteckt hat. 
Und wie kam die Info über diese Entscheidung dann in die Ö3-Redaktion? Da muss schon mehr im Hintergrund gelaufen sein. Aber egal, wir werden es nicht mehr herausfinden. - Ich nehme für mich mit, dass es den 69er auch noch im Dezember 1975, wenn auch nur an einem Tag für wenige Stunden, gegeben hat. Der "offiziell" letzte Betriebstag war aber dennoch der letzte Sonntag im September 1973 (28.9.).
Der Zug auf dem Foto hat hinten keine Signalscheibe, vorne (türseitig) wird er wohl eine gehabt haben. Übrigens kam das auch schon früher - also zu der Zeit, da der 69er noch regulär fuhr - vor, dass hinten keine Signalscheiben vorhanden waren, besonders bei Solo-TW. Hat man halt in FAV nicht so genau genommen!

Schade, dass kein türseitiges Foto von dem Zug existiert; es wäre interessant, ob noch eine passende Innenbesteckung vorhanden war.