Autor Thema: Linie 12  (Gelesen 328526 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

abc

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2552
Re: Linie 12
« Antwort #795 am: 16. Dezember 2023, 11:55:19 »
Als Verbindung zwischen U1 und Schnellbahn sind sowohl 11A/B als auch 12er recht unwichtig, nachdem die U1 eben diese Schnellbahn eine Station weiter stadteinwärts sowieso erreicht und über die Schnellbahn auch die U6.
Warum sollte jemand aus der Gegend Vorgartenstraße U1 - Schnellbahn (mit zeitraubender Umsteigerei am Praterstern) statt der Direktverbindung über den 11A nutzen, wenn er zur U6 möchte? Künftig wird es dort den 11A und zusätzlich den 12er geben, der einen entlastenden Effekt auf den 11A haben wird.

Es ging doch um diejenigen, die mit der U1 aus Transdanubien kommen und zur S-Bahn oder U6 möchten? Die werden kaum an der Vorgartenstraße in 11A/B oder 12er umsteigen.

Monorail

  • Gast
Re: Linie 12
« Antwort #796 am: 16. Dezember 2023, 12:21:56 »
Als Verbindung zwischen U1 und Schnellbahn sind sowohl 11A/B als auch 12er recht unwichtig, nachdem die U1 eben diese Schnellbahn eine Station weiter stadteinwärts sowieso erreicht und über die Schnellbahn auch die U6.
Warum sollte jemand aus der Gegend Vorgartenstraße U1 - Schnellbahn (mit zeitraubender Umsteigerei am Praterstern) statt der Direktverbindung über den 11A nutzen, wenn er zur U6 möchte? Künftig wird es dort den 11A und zusätzlich den 12er geben, der einen entlastenden Effekt auf den 11A haben wird.
Es ging doch um diejenigen, die mit der U1 aus Transdanubien kommen und zur S-Bahn oder U6 möchten? Die werden kaum an der Vorgartenstraße in 11A/B oder 12er umsteigen.
Mir ging es sehr wohl um den Bereich zwischen U1 und U6/Schnellbahn. Steht ja auch genau so in meinem Beitrag.  :up:

Vineyard

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 535
Re: Linie 12
« Antwort #797 am: 17. Dezember 2023, 08:44:54 »
Was die Zukunft des 11A betrifft:

Haut mich ruhig, aber mit der 18er Verlängerung ist eine Verlängerung des 12ers in naher Zukunft nicht mehr ganz unrealistisch. (Der Nicolai häts ja laut diversen Interviews am liebstens gleich bis Krieau gehabt, aber dafür war kein Geld mehr da.)

Wäre natürlich ein Treppenwitz, dass man zwei Jahrzehnte nachdem in der Engerthstraße die Gleise entfernt hat wieder neue verlegt, aber na ja...^^

(Was eine O-Verlängerung von der Taborstraße aus betrifft, sieht die Sache hingegen wieder anders aus. Da ist es imo. realistischer, dass die angedeutete Südverlängerung eher kommt.)

abc

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2552
Re: Linie 12
« Antwort #798 am: 17. Dezember 2023, 09:47:22 »
Der Nicolai häts ja laut diversen Interviews am liebstens gleich bis Krieau gehabt, aber dafür war kein Geld mehr da.

Wobei Krieau in wirtschaftlicher Sicht wahrscheinlich die ungünstigste aller Varianten wäre, weil der 11A beibehalten werden müsste und dann ein deutliches Überangebot zwischen Hiller- und Sturgasse vorhanden wäre. Bei der Führung des 12ers zum Stadion könnte der 11A an der Hillerstraße enden.

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15570
Re: Linie 12
« Antwort #799 am: 17. Dezember 2023, 10:04:04 »
Der Nicolai häts ja laut diversen Interviews am liebstens gleich bis Krieau gehabt, aber dafür war kein Geld mehr da.

Wobei Krieau in wirtschaftlicher Sicht wahrscheinlich die ungünstigste aller Varianten wäre, weil der 11A beibehalten werden müsste und dann ein deutliches Überangebot zwischen Hiller- und Sturgasse vorhanden wäre. Bei der Führung des 12ers zum Stadion könnte der 11A an der Hillerstraße enden.

Der Wunsch der Verlängerung bis Krieau stammt noch aus der Zeit, wo die Verlängerung der Linie 18 noch nicht beschlossen war. Dieser Wusch ist aber seit der Bekanntgabe der 18er Verlängerung vom Tisch. Mit der Verlängerung kam nämlich der Wunsch auch die Linie 12 bis Stadion zu führen. Und in den Plänen der Linie 18 sind auch die Weichen für die Linie 12 vorgesehen.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

Vineyard

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 535
Re: Linie 12
« Antwort #800 am: 17. Dezember 2023, 10:08:53 »
Und in den Plänen der Linie 18 sind auch die Weichen für die Linie 12 vorgesehen.

Genau wie in den 12er Plänen eine Abzweigung für eine O Nord Verlängerung eingezeichnet ist. (Aber die ist aus bekannten politischen Gründen leider schwieriger umzusetzen.)

abc

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2552
Re: Linie 12
« Antwort #801 am: 17. Dezember 2023, 10:14:17 »
Der Nicolai häts ja laut diversen Interviews am liebstens gleich bis Krieau gehabt, aber dafür war kein Geld mehr da.

Wobei Krieau in wirtschaftlicher Sicht wahrscheinlich die ungünstigste aller Varianten wäre, weil der 11A beibehalten werden müsste und dann ein deutliches Überangebot zwischen Hiller- und Sturgasse vorhanden wäre. Bei der Führung des 12ers zum Stadion könnte der 11A an der Hillerstraße enden.

Der Wunsch der Verlängerung bis Krieau stammt noch aus der Zeit, wo die Verlängerung der Linie 18 noch nicht beschlossen war. Dieser Wusch ist aber seit der Bekanntgabe der 18er Verlängerung vom Tisch. Mit der Verlängerung kam nämlich der Wunsch auch die Linie 12 bis Stadion zu führen. Und in den Plänen der Linie 18 sind auch die Weichen für die Linie 12 vorgesehen.

Meine Argumentation mit dem Überangebot zwischen Hiller- und Sturgasse ist aber ohne 18er genauso gültig. Aber umso besser, wenn man nun über die Verlängerung bis zum Stadion nachdenkt. Die Frage ist natürlich, wie der 12er dort wenden könnte: im Regelfall in der geplanten Wendeschleife vorm Ernst-Happel-Stadion und bei Veranstaltungen in der 18er-Schleife?

Und in den Plänen der Linie 18 sind auch die Weichen für die Linie 12 vorgesehen.

Genau wie in den 12er Plänen eine Abzweigung für eine O Nord Verlängerung eingezeichnet ist. (Aber die ist aus bekannten politischen Gründen leider schwieriger umzusetzen.)

Hat sich durch den Wechsel in der Bezirksvorstehung nichts geändert?  :( >:(
(Wobei mir auch schon zu Ohren gekommen ist, dass es außer dem Derfler noch zwei, drei weitere Betonköpfe in der SP Brigittenau gab, die weiterhin in Amt und Würden sind und weiterhin blockieren.)

Vineyard

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 535
Re: Linie 12
« Antwort #802 am: 17. Dezember 2023, 10:25:04 »
Die Frage ist natürlich, wie der 12er dort wenden könnte: im Regelfall in der geplanten Wendeschleife vorm Ernst-Happel-Stadion und bei Veranstaltungen in der 18er-Schleife?

Wohl eher in der Endschleife des 18ers (Meiererstraße, Handelskai,  Doktor Natterer Gasse)

In der Mitte der Meiererstraße soll ja die entsprechende Straßenbahnstation sein. Diese wäre grobgeschätzt 115-120m von den jetzigen Bus Endstationen des 11A entfernt. Ergo knapp eine Minute mehr Fußweg zur U2. Nicht schön, aber "zumutbar".

Zitat
(Wobei mir auch schon zu Ohren gekommen ist, dass es außer dem Derfler noch zwei, drei weitere Betonköpfe in der SP Brigittenau gab, die weiterhin in Amt und Würden sind und weiterhin blockieren.)

Genau deswegen bin ich was O-Nord betrifft eher skeptisch. (O-Süd ist eine andere Sache, auch wenn diese Verlängerung bislang nur indirekt angedeutet wurde.)

Edit: Ich hatte kurz vergessen, dass laut den 18er Plänen der 11A ja nun direkt beim Stadion endet. Das muß ich mir nachher nochmal genauer ansehen.

Edit 2:  https://www.wien.gv.at/stadtentwicklung/projekte/verkehrsplanung/strassenbahn/images/linie18-neubau-xl.jpg

So, nun habe ich wieder Zeit. Und man kann anhand der Netzänderungen für den 18er schon erahnen, wie es später mit dem 12er weitergehen könnte.

- Der 11A fährt nun bis zum Ernst Happel Stadion und übernimmt die Station des zur Schlachthausgasse verkürzten 77A. Diese Station könnte wegfallen.

- Die Linienführung des neuen 78A ist ebenfalls schon  zu erkennen. Bei der Kreuzung Engerthstraße/Marathonweg südlich des Stadion Centers ist eine neue Haltestelle verzeichnet, ebenso nahe der Kreuzung Engerthstraße/Meiereistraße.

(Im Wiener Linien Dokument zur Endsschleife Handelskai heißt die südliche Engerthstraße übrigens nun "Stephanie Endress Straße" Das hat mich ein wenig irritiert, dann habe ich allerdings diesen Umbenennungsantrag gefunden.)

Diese neue Busstation liegt in unmittelbarer Nähe der neuen 18er Haltestelle "Meiereistraße/Handelkai". Anschließend wendet der 78A über Meierstraße und Handelkai.

Ich bleibe also bei meiner ursprünglichen Vermutung, dass dort auch wahrscheinlich der verlängerte 12er wenden wird.

Monorail

  • Gast
Re: Linie 12
« Antwort #803 am: 17. Dezember 2023, 15:46:20 »
Die Ausweichschleife vom 18er wird laut allen bislang veröffentlichten Plänen nur aus FR Stadionbrücke befahrbar sein, d.h. der 12er würde sich seine Endstelle mit dem 18er teilen, die ohnehin zweigleisig ausgeführt ist.

Der 11A wird mit der Verlängerung des 12ers zwischen Hillerstraße und Stadion zwar obsolet, man könnte aber eine Umlegung zur U2-Station Messe-Prater oder Krieau andenken. Genau genommen würde ich das Busnetz (jaja, Autobusforum) an die neuen Straßenbahnlinien anpassen. Heißt: 11A bis Krieau (WU), 78A und 82A zusammenlegen (Führung via Vorgartenstraße sowie über die Südportalstraße zwischen Krieau und Messe-Prater) und 79A/B bis zum Stadion vorziehen.

Übrigens @Vineyard: nicht die Engerthstraße wird umbenannt, sondern der Platz vor der neuen Sportarena wird nach der Frau Endres getauft.

abc

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2552
Re: Linie 12
« Antwort #804 am: 17. Dezember 2023, 16:08:36 »
Die Nutzung der 18er-Schleifer für den 12er sähe ich kritisch. Der Weg von der U2 zur Einstiegsstation in der Doktor-Natterer-Gasse wäre über 300 m lang, und von der Wegeleitung her wäre es auch schwierig, weil man die Haltestelle nach Verlassen der U2-Station nicht sehen würde.

Aber gut, jetzt geht es ja erstmal um die Umsetzung des 1. Bauabschnitts.

Monorail

  • Gast
Re: Linie 12
« Antwort #805 am: 17. Dezember 2023, 16:15:54 »
Die Nutzung der 18er-Schleifer für den 12er sähe ich kritisch. Der Weg von der U2 zur Einstiegsstation in der Doktor-Natterer-Gasse wäre über 300 m lang, und von der Wegeleitung her wäre es auch schwierig, weil man die Haltestelle nach Verlassen der U2-Station nicht sehen würde.

Aber gut, jetzt geht es ja erstmal um die Umsetzung des 1. Bauabschnitts.
Wer redet hier von der Natterer-Gasse? Die Einstiegsstation wäre - für den 12er zumindest - klarerweise jene in der Meiereistraße. Und dorthin sind es ca. 150 Meter und die Haltestelle ist von der U2 Station zu sehen. Alles keine Schwierigkeit.

Vineyard

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 535
Re: Linie 12
« Antwort #806 am: 17. Dezember 2023, 17:39:47 »
Übrigens @Vineyard: nicht die Engerthstraße wird umbenannt, sondern der Platz vor der neuen Sportarena wird nach der Frau Endres getauft.

Ich war nur irritiert, weil in dem Wiener Linien Plan  zu Endschleife "Stephanie Endres Straße" steht. Im oben verlinkten Antrag steht hingegen (wohl richtig) "Stephanie Endres Platz."

marq

  • Gast
Re: Linie 12
« Antwort #807 am: 10. Januar 2024, 14:56:21 »
Aufgrund der Verlängerung des 18ers zum Stadion würde sich in Zukunft bestimmt auch eine Verlängerung des 12ers von der geplanten Endstelle Hillerstraße zur Dr. Natterer-Gasse anbieten. Würde man den 12er auf der anderen Seite auch über den 5er zum Westbahnhof weiterführen, hätte Wien anstelle eines S-Bahnrings einen Straßenbahnring. Westbahnhof-Stadion Nordrichtung über Linie 12 und Südrichtung über Linie 18. Ist vielleicht eine Utopie von mir, aber das wäre schon ziemlich genial.

coolharry

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6713
Re: Linie 12
« Antwort #808 am: 10. Januar 2024, 15:04:18 »
Aufgrund der Verlängerung des 18ers zum Stadion würde sich in Zukunft bestimmt auch eine Verlängerung des 12ers von der geplanten Endstelle Hillerstraße zur Dr. Natterer-Gasse anbieten. Würde man den 12er auf der anderen Seite auch über den 5er zum Westbahnhof weiterführen, hätte Wien anstelle eines S-Bahnrings einen Straßenbahnring. Westbahnhof-Stadion Nordrichtung über Linie 12 und Südrichtung über Linie 18. Ist vielleicht eine Utopie von mir, aber das wäre schon ziemlich genial.

Die Verlängerung des 12ers zum Stadion ist zumindest in den Planungen der 18ers berücksichtigt. Wobei berücksichtigt jediglich heißt, dass man die Stationen so anlegt, dass man die Verbindungskurven ohne Stationsumbau hinzufügen kann.
Weil ein menschlicher Hühnerstall nicht der Weisheit letzter Schluß sein kann.

Anrew Wiggin

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 237
Re: Linie 12
« Antwort #809 am: 10. Januar 2024, 17:28:33 »
Aufgrund der Verlängerung des 18ers zum Stadion würde sich in Zukunft bestimmt auch eine Verlängerung des 12ers von der geplanten Endstelle Hillerstraße zur Dr. Natterer-Gasse anbieten. Würde man den 12er auf der anderen Seite auch über den 5er zum Westbahnhof weiterführen, hätte Wien anstelle eines S-Bahnrings einen Straßenbahnring. Westbahnhof-Stadion Nordrichtung über Linie 12 und Südrichtung über Linie 18. Ist vielleicht eine Utopie von mir, aber das wäre schon ziemlich genial.

Eine Bedienung der Kaiserstraße mit 2 Linien, nur damit 12er und 18er einen Ring bilden, halte ich eher für entbehrlich als genial. Und 12er statt 5er ist wohl auch nicht sinnvoll, weil der Praterstern doch ein wichtigeres Ziel ist als die Vorgartenstraße.