Autor Thema: Linie 9  (Gelesen 270459 mal)

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14622
Re: Linie 9
« Antwort #285 am: 21. Juni 2016, 09:08:11 »
Robert Hergett verewigte die Schnürstelle in der Feßtgasse kurz vor ihrem zweigeleisigen Ausbau mit SGP E 4623 am 02.04.1975. Bei Tür 2 und 3 fehlte schon die zweite Zierleiste. Diese wurde bei E 4623 anlässlich des Umbaus auf Einmannbetrieb und Geamatic im Dezember 1976 entfernt.

LG nord22

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14622
Re: Linie 9
« Antwort #286 am: 21. Juni 2016, 18:46:55 »
Nach der Umstellung der Linie 41 auf E1 + c4 im Oktober 1975 war die Linie 9 das Ausgedinge für die Type D1.
D1 4314 beim Einbiegen von der Vinzenzgasse in die Kreuzgasse (Foto: Robert Hergett, 20.10.1975).    Edit: Nr. korrigiert

LG nord22

Operator

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6036
Re: Linie 9
« Antwort #287 am: 21. Juni 2016, 20:01:06 »
Nach der Umstellung der Linie 41 auf E1 + c4 im Oktober 1975 war die Linie 9 das Ausgedinge für die Type D1.
D1 4310 beim Einbiegen von der Vinzenzgasse in die Kreuzgasse (Foto: Robert Hergett, 20.10.1975).

LG nord22
Schönes Bild, heute ist man froh, wenn mal ein E1 vorbei kommt!

W_E_St

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7347
Re: Linie 9
« Antwort #288 am: 21. Juni 2016, 21:00:04 »
Das Haus der Barmherzigkeit im Hintergrund wirkt schon damals nicht mehr top-gepflegt, obwohl es noch keine 20 Jahre alt sein kann. Inzwischen steht es seit bald 10 Jahren leer und ist ein einziger katastropheler Feuchtigkeitsschaden, so viel Schimmel auf einem Haufen findet man so leicht kein zweites Mal, und zwar vom Keller bis zum 4. Stock!
"Sollte dies jedoch der Parteilinie entsprechen, werden wir uns selbstverständlich bemühen, in Zukunft kleiner und viereckiger zu werden!"

(aus einer Beschwerde über viel zu weit und kurz geschnittene Pullover in "Good Bye Lenin")

martin8721

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 4238
  • Halbstarker
Re: Linie 9
« Antwort #289 am: 22. Juni 2016, 06:13:14 »
D1 4310 beim Einbiegen von der Vinzenzgasse in die Kreuzgasse (Foto: Robert Hergett, 20.10.1975).

Schönes Bild, aber das ist der 4314.  8)


Grosser Wagen

  • Schaffner
  • **
  • Beiträge: 128
Re: Linie 9
« Antwort #290 am: 23. Juni 2016, 08:39:05 »
TW 4620 auf der Hernalser Hauptstraße bei der Einfahrt in die Station Rosensteingasse, Bild vom August/September 1986

lG Grosser Wagen

Operator

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6036
Re: Linie 9
« Antwort #291 am: 23. Juni 2016, 09:12:47 »
Ein klassischer Schnappschuß, der Kolporteur links erinnert mich an Michael Jackson in jungen Jahren!  8)

W_E_St

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7347
Re: Linie 9
« Antwort #292 am: 23. Juni 2016, 15:16:39 »
Interessant auch der - inzwischen weitgehend aus Wien verschwundene - Oberbau mit Betonsteinen. Sein Schicksal ist endgültig besiegelt, seit es dünnere Großflächenplatten für Ri59-Schienen gibt.
"Sollte dies jedoch der Parteilinie entsprechen, werden wir uns selbstverständlich bemühen, in Zukunft kleiner und viereckiger zu werden!"

(aus einer Beschwerde über viel zu weit und kurz geschnittene Pullover in "Good Bye Lenin")

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14622
Re: Linie 9
« Antwort #293 am: 25. Juni 2016, 15:24:12 »
Treffen von SGP E 4606 in Gersthof/ Wallrißstraße mit E1 4487 + c3 der Linie 41 (Foto: Horst Lüdicke, 06.1987).

LG nord22

Wattman

  • Gast
Re: Linie 9
« Antwort #294 am: 25. Juni 2016, 15:26:41 »
Auch nicht schlecht, die Perspektive!  :)

W_E_St

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7347
Re: Linie 9
« Antwort #295 am: 28. Juni 2016, 16:23:34 »
2005/2006 rechnete der Polizist noch in Schilling?
Das war bei der C1-Sonderfahrt am 2. April 2006 und ja, genau das ist der "Witz"  ;)

Und hier ist das Foto dazu:
"Sollte dies jedoch der Parteilinie entsprechen, werden wir uns selbstverständlich bemühen, in Zukunft kleiner und viereckiger zu werden!"

(aus einer Beschwerde über viel zu weit und kurz geschnittene Pullover in "Good Bye Lenin")

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14622
Re: Linie 9
« Antwort #296 am: 29. Juni 2016, 08:00:07 »
L4 608 + l3 1806 auf der Kreuzung Linke Wienzeile/ Ullmannstraße (Foto: Robert Hergett, 13.08.1974).

LG nord22

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14622
Re: Linie 9
« Antwort #297 am: 02. Juli 2016, 20:49:58 »
Alt Ottakringer Atmosphäre mit Lohner E 4440 in der Feßtgasse (Foto: Archiv nord22, 04.1975).

LG nord22

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14622
Re: Linie 9
« Antwort #298 am: 03. Juli 2016, 21:50:51 »
B 92 + b 1484 beim Einbiegen von der Kreuzgasse in die Simonygasse (Foto: Robert Hergett, 29.08.1974).

LG nord22

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14622
Re: Linie 9
« Antwort #299 am: 05. Juli 2016, 17:24:42 »
M 4173 ex M 4033 auf der Ottakringer Straße, davor E 4605 beim Einbiegen in die Taubergasse (Foto: Robert Hergett). M 4173 entstand durch Umzeichnung von M 4033 per 16.11.1978. Buchmäßige Umnummerierung in MH 6339 am 19.01.1979 (das Foto ist am 30.01.1979 entstanden!). Es dürfte sich um die einzige Aufnahme von M 4173 handeln.

LG nord22