Einige Bilder aus dem vergangenen November:
Tatra T5C5K2M 4286 rast am Westufer der Donau am Várkert bazár vorbei.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Der kurze CAF 2230 auf der Linie 3 am Rasengleisabschnitt in Kőbánya (Steinbruch), im Hintergrund die Steinbrucher Pfarrkirche St. Ladislaus.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
2018 feierte die BKV ihr 50-jähriges Jubiläum. Aus diesem Anlass wurde in diesem Jahr die Restaurierung von gleich fünf (!) neuen betriebsfähigen Nostalgiefahrzeugen fertiggestellt.
Der erste Wagen, der fertig wurde, war der MUV 3430. Bei der Type MUV handelt es sich um die in den 90er-Jahren modernisierte Form der Type UV. Bei dieser Modernisierung wurde in ca. 20 UV der zweite Führerstand wieder eingebaut, um einen Solobetrieb zu ermöglichen, der Innenraum wurde geringfügig "modernisiert" (neue Farben, Autobussitze, Trittstufenbeleuchtung etc.), außerdem wurde eine Fahrgastraumheizung installiert.
Die folgenden Bilder zeigen den frisch restaurierten MUV 3430 bei seiner Vorstellungsfahrt.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Zufällig rückt gerade die Feuerwehr zu einem Einsatz aus

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Das folgende Bild ist zwar etwas verrauscht, ich zeige es aber trotzdem, weil das Motiv interessant ist: Es zeigt die einzige Straßenbahn-Vollbahn-Kreuzung in Budapest direkt neben dem heute nicht mehr im Personenverkehr verwendeten Bahnhof Kőbánya-Hizlaló (Steinbruch-Schweinemast). Bis vor wenigen Jahren befand sich hier auch die letzte eingleisige Strecke im Budapester Straßenbahnnetz.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Schließlich noch ein Foto vom MUV vor der St.-Ladislaus-Kirche vom zweiten Bild.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]