Ich frage mal ganz einfach hier, gibt es einen Grund warum Ungarn im Vergleich zu seinem nördlichen Nachbarn, der ehemaligen Tschechoslowakei, kaum Städte mit einem elektrischen Nahverkehrssystem hat.
Außer der Hauptstadt, gibt es drei andere Straßenbahnbetriebe, Oberleitungsbussysteme nur zwei. Recht unüblich für ehemalige sozialistische Länder. War man der Meinung, dass mit dem Ikarus der Nahverkehrsbedarf gedeckt sei und somit Straßenbahnen überflüssig waren?