Das Unheil nimmt ihren lauf... aus dem Propa... äh Bürgermeistersprachblattl... 
Alleine mit was man die Pfosten bewirbt grenzt schon an Grenzdebilität.
Hmmmm, da freue ich mich schon, wenn sich Jugendliche mit der Vorlesfunktion spielen und das zur nächtlicher Stund'. Da werden sich die Anrainer freuen, wenn sie alle paar Minuten den Fahrplan vorgelesen bekommen.
Oder wie war das nochmals mit der Gleichstellung? Sollte eine Station und vor allem Information nicht für jeden ohne Barriere zugänglich sein? Wird schwer, wenn man den Knopf zum Wechseln der Information nicht drücken kann. Sei es nun durch ein körperliches Gebrechen oder ein Gebrechen am Gerät. Hinzu kommt, wie krieg ich meine Information, wenn das Gerät mal nicht verfügbar ist, da die Elektronik streikt oder gar die Stromzufuhr?

Mich würde interessieren, ob die neuen Haltestellen nur am Stromnetz hängen und sich damit der Stromverbrauch der Stadt erhöht? Oder sind sie nicht zum Teil doch autark und produzieren z.B. mit Solarenergie ihren eigenen Strom? Hoppla, zu innovativ, wie konnt ich nur fragen.

Die Station ist wohl das am schlechstesten entwickelde Ding, dass ich je miterleben durfte. Schade, dass es nicht als solches erkannt wird und weiter durchgedrückt wird um ja nicht das Gesicht zu verlieren.

Hinzu kommt noch das Design. Wurden nicht zeitgleich die "alten" Haltestellen als Christbaumkugeln als die Neuheit gefeiert, kann man sie jetzt schon "historisch" nennen, da ja das neue Design (leider) unaufhaltsam kommen wird.

Bin dann schon auf die erste Christbaumkugel im neuen Design gespannt.
