Gerade werden 200 Stk. der "Haltestelle der Zukunft" in einfacher Ausführung (Staberl ohne vFGI-Anzeigen) ausgeschrieben. 
https://wstw.vergabeportal.at/Detail/123805
Ist das jetzt nicht mehr aktuell?
Warum schreiben die WL die "Haltestellen Neu" aus, wenn sie das "Design" schon wieder ändern wollen?
Kommt jetzt die "Haltestelle Neu Neu"? Oder Alt Neu?
Immerhin hat man am Karlsplatz endlich eine Haltestelle Alt mit "neuem" WL-Logo (aus 2006) aufgestellt, wie es bei den Ersatzhaltestellen schon längst üblich ist.
Vielleicht dämmert den WL schön langsam, dass ihre "Haltestelle der Zukunft" doch nicht soo großartig ist.
Unpraktischer teilweise sowieso: an großen Knotenpunkten wie dem Praterstern kann es schon praktisch sein, bereits von weitem Bus- und Straßenbahn-Haltestellen unterscheiden zu können.
Zu verstehen, dass beides Haltestellenschilder sind, davon war wohl noch niemand überfordert.
Immerhin ist die Haltestelle ja auch eine Art "Werbeschild" für die WL!
Welche Firma hat schon die Möglichkeit, so viele davon im ganzen Stadtgebiet und das noch ohne Zusatzkosten aufzustellen, von den Herstellungs- und Wartungskosten abgesehen. Firmen wie Coca Cola, General Electric oder Ford haben mit gutem Grund ihr Logo seit mehr als 100 Jahren nicht geändert. Und die Haltestellen sind wahrscheinlich bekannter als das überhaupt in der heutigen Form relativ junge WL-Logo.
In den letzten Jahrzehnten sind noch alle Versuche, die Haltestellen neu zu gestalten, im Sand verlaufen.
Vielleicht weil es eben doch nicht so einfach ist ein so einfaches und einprägsames Design zu ersetzen!