Autor Thema: Haltestelle "neu"  (Gelesen 437986 mal)

0 Mitglieder und 8 Gäste betrachten dieses Thema.

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15573
Re: Haltestelle "neu"
« Antwort #1650 am: 27. Februar 2024, 16:04:38 »
Die "Wartehütte" vom D ist generell eine Frechheit. Daneben hat man sich bemüht, alles mit orangen Zierelementen und Begrünung aufzuhübschen. Und die Wartehütte ist der Sichtbeton der Mauer, ein verblechtes Dach und der fotografierte Sitzbereich ist auch Sichtbeton mit der gezeigten Kellerfenster-Vergitterung drauf geschraubt.

Das ist wieder so eine WL-Eigenkonstruktion, einfach nur hässlich und unbrauchbar.

Da mus ich dich enttäuchen. Das ist nicht von den WL entworfen, sondern von der Stadt Wien
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

Hbf

  • Schaffner
  • **
  • Beiträge: 194
Re: Haltestelle "neu"
« Antwort #1651 am: 27. Februar 2024, 16:44:15 »
Die "Wartehütte" vom D ist generell eine Frechheit. Daneben hat man sich bemüht, alles mit orangen Zierelementen und Begrünung aufzuhübschen. Und die Wartehütte ist der Sichtbeton der Mauer, ein verblechtes Dach und der fotografierte Sitzbereich ist auch Sichtbeton mit der gezeigten Kellerfenster-Vergitterung drauf geschraubt.

Das ist wieder so eine WL-Eigenkonstruktion, einfach nur hässlich und unbrauchbar.

Da mus ich dich enttäuchen. Das ist nicht von den WL entworfen, sondern von der Stadt Wien

Gut, dann halt Stadt Wien, ist gestaltungstechnisch dasselbe.

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15222
Re: Haltestelle "neu"
« Antwort #1652 am: 27. Februar 2024, 21:07:31 »
Außerdem möchte ich zwar nicht off-topic gehen, aber da das Häuschen bei der Station Absberggasse auch neu ist, möchte ich hier mal die Bänke herzeigen. Eigentlich eine Schande.
Aber vandalismussicher sind sie. Mit Pech kann man sich ein Loch in die Hose brennen, nach Tschick stinken wird sie so und so.
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

Elin Lohner

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3058
Re: Haltestelle "neu"
« Antwort #1653 am: 20. März 2024, 17:10:42 »
Die vertraute Haltestelle der 4. Epoche bleibt ungeschlagen, wie man beim neuen Merchandise sehen kann. :D

Da der Link nicht funktioniert (ändert von "ss" auf "ß"), kann ich nur einen Screenshot beitragen:
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Ich bin der Meinung, dass man eine neue Remise am Gelände des ehemaligen Nordwestbahnhofes bauen, und dann die bestehende Remise Brigittenau dem VEF/WTM übergeben sollte.

KSW

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1363
Re: Haltestelle "neu"
« Antwort #1654 am: 20. März 2024, 21:17:54 »
Die vertraute Haltestelle der 4. Epoche bleibt ungeschlagen, wie man beim neuen Merchandise sehen kann. :D
Abwarten - der Zahnstocher-Satz "Haltestelle neu" steht schon in den Startlöchern, der wird der Hit schlechthin...  >:D

Elin Lohner

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3058
Re: Haltestelle "neu"
« Antwort #1655 am: 01. August 2024, 15:31:14 »
Wie würde eigentlich die Haltestelle neu der Schönbrunner Panoramabahn aussehen? >:D
Mittlerweile besitzt die Schönbrunner Panoramabahn Pfosten als Haltestellen. :(

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Ich bin der Meinung, dass man eine neue Remise am Gelände des ehemaligen Nordwestbahnhofes bauen, und dann die bestehende Remise Brigittenau dem VEF/WTM übergeben sollte.

64/8

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 479
Re: Haltestelle "neu"
« Antwort #1656 am: 01. August 2024, 16:21:37 »
Schade um die alten Haltestellen, aber hier vom Pfosten zu reden ist meiner Meinung nach nicht gerechtfertigt. OK, es ist eine Säule ähnlich wie bei den Wiener Linien, aber die Schönbrunner Säule ist größer und so sind alle Elemente gleich auf der Säule abgebracht und es steht nichts weg. Also mir gefällt sie besser als jene der Wiener Linien, ist aber trotzdem noch nicht zu 100% mein Designfavorit.  ;)

U4

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3315
Re: Haltestelle "neu"
« Antwort #1657 am: 01. August 2024, 17:33:15 »
Schade um die alten Haltestellen, aber hier vom Pfosten zu reden ist meiner Meinung nach nicht gerechtfertigt. OK, es ist eine Säule ähnlich wie bei den Wiener Linien, aber die Schönbrunner Säule ist größer und so sind alle Elemente gleich auf der Säule abgebracht und es steht nichts weg. Also mir gefällt sie besser als jene der Wiener Linien, ist aber trotzdem noch nicht zu 100% mein Designfavorit.  ;)
Nicht nur schade um die alten Haltestellen, denn die haben ganz genau zu Schönbrunn gepasst, was man von den neuen Pfosten überhaupt nicht sagen kann  :bh:
Außerdem konnte man sich nicht einmal  einigen, die Pfosten dorthin zu stellen, wo der Zug fährt, und wo er Hält, nicht umsonst hat man ganz einfach ein Blatt Papier mit zwei Pfeilen nach links aufgeklebt  :fp:
🥒 Haltestelle NEU -  die schlechteste Version seit Beginn der Haltestellen, "Stangln" die fast nicht zu erkennen sind im Bild der Stadt

Stadtbahn

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 87
Re: Haltestelle "neu"
« Antwort #1658 am: 01. August 2024, 19:18:38 »
Interessant das man sich am schlechtesten Design ein Beispiel nimmt
Vorsicht, der Zug wird abgefertigt!

D 3XX

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 699
  • Flexity Wien
Re: Haltestelle "neu"
« Antwort #1659 am: 02. August 2024, 21:48:26 »
Interessant das man sich am schlechtesten Design ein Beispiel nimmt
Was das"schlechteste Design" ist, ist aber Geschmackssache.
D 3XX

KSW

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1363
Re: Haltestelle "neu"
« Antwort #1660 am: 02. August 2024, 23:06:49 »
Interessant das man sich am schlechtesten Design ein Beispiel nimmt
Was das"schlechteste Design" ist, ist aber Geschmackssache.
Nun, mit dem (H) drauf ist es wenigstens sofort ersichtlich, was es darstellen soll - man stelle sich vor, der Edelpfosten wäre nicht ca. 8x8 sondern sagen wir mal 25x25cm breit, hätte oben den allseitigen (H)-Kreis, welcher selbstredend beleuchtet ist, und die Seiten haben integriert die Linienzielschilder und Fahrpläne/E-Paper, was sich ob der Breite in A4 gut ausgeht.
Wäre schon weit funktionaler und auffälliger, vielleucht leuchten dann die weißen Kanten in der Nacht auch noch, dann würde das eventuelll sogar was zugleich schauen....

captainmidnight

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 501
Re: Haltestelle "neu"
« Antwort #1661 am: 02. August 2024, 23:52:51 »
Nun, mit dem (H) drauf ist es wenigstens sofort ersichtlich, was es darstellen soll - man stelle sich vor, der Edelpfosten wäre nicht ca. 8x8 sondern sagen wir mal 25x25cm breit, hätte oben den allseitigen (H)-Kreis, welcher selbstredend beleuchtet ist, und die Seiten haben integriert die Linienzielschilder und Fahrpläne/E-Paper, was sich ob der Breite in A4 gut ausgeht.
Wäre schon weit funktionaler und auffälliger, vielleucht leuchten dann die weißen Kanten in der Nacht auch noch, dann würde das eventuelll sogar was zugleich schauen....
Wie heisst es (leider) so schön?
"Dann bist aufg'wacht, und das Bett war naß"

Bimigel

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 972
Re: Haltestelle "neu"
« Antwort #1662 am: 12. November 2024, 20:15:49 »
Es geht auch noch anders: In der Haltestelle Seegasse wurden kürzlich alte Haltestellenschilder montiert.

Mike60

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 361
Re: Haltestelle "neu"
« Antwort #1663 am: 12. November 2024, 20:44:20 »
Auch am Dr Karl Renner Ring, waren für paar Wochen die hängenden Haltestellen Taferl weg und sie jetzt wieder frisch die alten da

N1

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2400
Re: Haltestelle "neu"
« Antwort #1664 am: 12. November 2024, 21:14:50 »
Es geht auch noch anders: In der Haltestelle Seegasse wurden kürzlich alte Haltestellenschilder montiert.
Bild
Das muss nix heißen: Bei der D-Wagen-Verlängerung wurden auch zuerst die althergebrachten Tafeln aufgestellt, nur um dann ein paar Wochen später von den schirchen Prügeln, die sich "Haltestelle neu" schimpfen, ersetzt zu werden.
"Der Raum, wo das stattfand, ist ziemlich groß."
Hans Rauscher