Gibt es eigentlich einen aktuellen gesonderten Thread bzgl. Haltestellennamen? Kann gerade nichts Entsprechendes finden... Deshalb hier: Ich bin ja kein extremer Haltestellennamen-Fanatiker, aber manche Inkonsistenzen finde ich schon etwas kurios bzw. störend.
Gibt es denn eigentlich eine Regel, wann bei Haltestellennamen mit lokaler Bezeichnung + U-Bahn-/S-Bahn-Stationsname der Stationsname am Anfang und wann am Schluss verwendet wird?
Ich mein, es gibt ja schließlich "Oper, Karsplatz U" und "Ring, Volkstheater U" einerseits sowie "Bhf. Meidling S U, Schedifkaplatz" und "Aspern Nord S U, Nelson-Mandela-Platz" andererseits. Gibt es dafür eine Erklärung? Bin da nicht so in dieser Haltestellennamensdiskussion drinnen... Hat mich nur letztens mal gewundert.
Und die Inkonsistenz setzt sich ja bei den Durchsagen fort. Man sagt ja etwa nicht "Heiligenstadt, 12.-Februar-Platz" durch.