Autor Thema: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)  (Gelesen 7176895 mal)

0 Mitglieder und 12 Gäste betrachten dieses Thema.

oldtimer

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1079
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #10725 am: 27. Januar 2017, 05:16:18 »
13:40 bis 14:02: VU 26er vs PKW am Kagraner Platz # Wagramer Straße. Der Fahrer des E1+c4 schob den Zug eigenmächtig und vom Fahrerplatz aus ohne Deckmann zurück, was bei Eintreffen des Funkwagens zu einem unfreiwilligen verfrühten Dienstende für ihn führte...

Hätte wohl spätestens bei der Auswertung des Darec etwas Erklärungsbedarf gegeben...
"Besetzt - bitte nicht mehr zusteigen, der Zug wird abgefertigt!"

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #10726 am: 27. Januar 2017, 11:06:49 »
9:56 - 10:26 Stromstörung Teichgasse: 2 kurz Uhlschleife, 10 nur bis Erdbrustgasse, 9, 43 und 44 fahrtbehindert. Zwei 9er (40 und 77) sind sogar zum Schottentor gefahren!
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #10727 am: 27. Januar 2017, 13:20:36 »
9:56 - 10:26 Stromstörung Teichgasse: 2 kurz Uhlschleife, 10 nur bis Erdbrustgasse, 9, 43 und 44 fahrtbehindert. Zwei 9er (40 und 77) sind sogar zum Schottentor gefahren!
Wie zur Hölle kann dadurch auch der 10er und 43er betroffen sein? :o :o :o
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15573
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #10728 am: 27. Januar 2017, 15:01:30 »
9:56 - 10:26 Stromstörung Teichgasse: 2 kurz Uhlschleife, 10 nur bis Erdbrustgasse, 9, 43 und 44 fahrtbehindert. Zwei 9er (40 und 77) sind sogar zum Schottentor gefahren!
Wie zur Hölle kann dadurch auch der 10er und 43er betroffen sein? :o :o :o
Weil es an einem so blöden Punkt passiert ist, dass nicht nur der Vorfallabschnitt abgeschaltet wurde, sondern aus Sicherheit auch die Nachbarabschnitte auch abgeschaltet werden mussten.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

4463

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5763
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #10729 am: 27. Januar 2017, 15:05:27 »
9:56 - 10:26 Stromstörung Teichgasse: 2 kurz Uhlschleife, 10 nur bis Erdbrustgasse, 9, 43 und 44 fahrtbehindert. Zwei 9er (40 und 77) sind sogar zum Schottentor gefahren!
Wie zur Hölle kann dadurch auch der 10er und 43er betroffen sein? :o :o :o
Weil es an einem so blöden Punkt passiert ist, dass nicht nur der Vorfallabschnitt abgeschaltet wurde, sondern aus Sicherheit auch die Nachbarabschnitte auch abgeschaltet werden mussten.
Ich nehme an, durch die standardmäßig überbrückten Trenner? ???
"das korrupteste Nest auf dem weiten Erdenrund"
Mark Twain über die Wienerstadt.

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #10730 am: 27. Januar 2017, 15:54:06 »
9:56 - 10:26 Stromstörung Teichgasse: 2 kurz Uhlschleife, 10 nur bis Erdbrustgasse, 9, 43 und 44 fahrtbehindert. Zwei 9er (40 und 77) sind sogar zum Schottentor gefahren!
Wie zur Hölle kann dadurch auch der 10er und 43er betroffen sein? :o :o :o
Weil es an einem so blöden Punkt passiert ist, dass nicht nur der Vorfallabschnitt abgeschaltet wurde, sondern aus Sicherheit auch die Nachbarabschnitte auch abgeschaltet werden mussten.
Beim 43er würde ich es ja durchaus verstehen. Hingegen beim 10er aber so gar nicht mehr, da ist doch schon ein ganzes Stück Strecke(Luftlinie) zwischen Teichgasse und Sandleitengasse(Güpferlingstraße).
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #10731 am: 29. Januar 2017, 18:14:15 »
15:17 bis 15:30: Falschparker am 5er. Infolgedessen wurde ungewöhnlicherweise sonntags ein 5er zur Uhrschleife gekürzt:

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Der direkt davor fahrende 4800 war der Westbahnhof-Kurs.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14632
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #10732 am: 30. Januar 2017, 12:56:17 »
Wegen eines Fahrleitungsgebrechens im Bereich Brünner Straße # Bahnsteggasse war die Linie 31 von Betriebsbeginn bis ca. 6:00 an der Ausfahrt aus FLOR behindert (Halle II und Gerichtsgasse - Peitlgasse stromlos). Es konnten nur zwei Züge über Gebauergasse - Prager Straße ausfahren > SEV mit Bussen zwischen Floridsdorf S U und Stammersdorf. Sehr unregelmäßige Intervalle und erhebliche Verspätungen auf der Linie 31 bis in die späten Vormittagsstunden.

nord22

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #10733 am: 30. Januar 2017, 13:09:10 »
Wegen eines Fahrleitungsgebrechens im Bereich Brünner Straße # Bahnsteggasse
Kennst du zufällig den Grund?
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14632
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #10734 am: 30. Januar 2017, 13:11:57 »
Nein. Die Reparatur der Fahrleitung war jedenfalls recht mühsam und zeitintensiv ...

nord22

Linie 360

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7590
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #10735 am: 30. Januar 2017, 13:19:58 »
Kennst du zufällig den Grund?
War laut meinen bisher erhaltenen Infos ein Fahrletungsriß in der Brünner Straße ~Höhe Bahnsteggasse.
Störungsbeginn war bereits um 03:50& der N31 wurde bereits umgeleitet!

Wiener Schwelle

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 700
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #10736 am: 30. Januar 2017, 15:52:39 »
Kennst du zufällig den Grund?
War laut meinen bisher erhaltenen Infos ein Fahrletungsriß in der Brünner Straße ~Höhe Bahnsteggasse.
Störungsbeginn war bereits um 03:50& der N31 wurde bereits umgeleitet!
Wurde die Fahrleitung in diesem Bereich nicht erst vor kurzem in beiden Richtungen erneuert?

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #10737 am: 30. Januar 2017, 17:27:28 »

Wurde die Fahrleitung in diesem Bereich nicht erst vor kurzem in beiden Richtungen erneuert?
Soweit ich weiß ja.
Es ist aber auch bei Oberleitungen eben das Problem, bei welcher Temperatur diese verlegt wurde und mit wieviel Längenausdehnung man vorgeplant hat.

Und weil das ja Kupfer ist, spielt das sogar eine große Rolle, da dieses Material doch recht weich ist.
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 12084
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #10738 am: 30. Januar 2017, 17:32:37 »
Es ist aber auch bei Oberleitungen eben das Problem, bei welcher Temperatur diese verlegt wurde und mit wieviel Längenausdehnung man vorgeplant hat.

Und weil das ja Kupfer ist, spielt das sogar eine große Rolle, da dieses Material doch recht weich ist.

Soviel ich weiß, hat es in Wien schon Winter mit Temperaturen unter Null Grad gegeben. Man sollte also meinen, dass der zuständigen Abteilung dieser Umstand bekannt ist und sie diesen daher bei der Wahl der Materialien und bei der Montage berücksichtigt.  ::)
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #10739 am: 30. Januar 2017, 17:55:32 »
Es ist aber auch bei Oberleitungen eben das Problem, bei welcher Temperatur diese verlegt wurde und mit wieviel Längenausdehnung man vorgeplant hat.

Und weil das ja Kupfer ist, spielt das sogar eine große Rolle, da dieses Material doch recht weich ist.

Soviel ich weiß, hat es in Wien schon Winter mit Temperaturen unter Null Grad gegeben. Man sollte also meinen, dass der zuständigen Abteilung dieser Umstand bekannt ist und sie diesen daher bei der Wahl der Materialien und bei der Montage berücksichtigt.  ::)
Vergisse es!

Beispiele gefällig? Gleisbrüche in rauen Mengen, abgefräßte Betonplatten, aufgestellte Betonplatten, aufgestellter Asphalt in unmittelbarer nähe zu Gleisen...etc.

Bekannt wirds durchaus sein, nur wenn man alles husch husch, schnell und günstig machen muß, fällt sowas schonmal aus den Gedankengängen.
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr