0 Mitglieder und 16 Gäste betrachten dieses Thema.
13:40 bis 14:02: VU 26er vs PKW am Kagraner Platz # Wagramer Straße. Der Fahrer des E1+c4 schob den Zug eigenmächtig und vom Fahrerplatz aus ohne Deckmann zurück, was bei Eintreffen des Funkwagens zu einem unfreiwilligen verfrühten Dienstende für ihn führte...
9:56 - 10:26 Stromstörung Teichgasse: 2 kurz Uhlschleife, 10 nur bis Erdbrustgasse, 9, 43 und 44 fahrtbehindert. Zwei 9er (40 und 77) sind sogar zum Schottentor gefahren!
Zitat von: 13er am 27. Januar 2017, 11:06:499:56 - 10:26 Stromstörung Teichgasse: 2 kurz Uhlschleife, 10 nur bis Erdbrustgasse, 9, 43 und 44 fahrtbehindert. Zwei 9er (40 und 77) sind sogar zum Schottentor gefahren!Wie zur Hölle kann dadurch auch der 10er und 43er betroffen sein?
Zitat von: HLS am 27. Januar 2017, 13:20:36Zitat von: 13er am 27. Januar 2017, 11:06:499:56 - 10:26 Stromstörung Teichgasse: 2 kurz Uhlschleife, 10 nur bis Erdbrustgasse, 9, 43 und 44 fahrtbehindert. Zwei 9er (40 und 77) sind sogar zum Schottentor gefahren!Wie zur Hölle kann dadurch auch der 10er und 43er betroffen sein? Weil es an einem so blöden Punkt passiert ist, dass nicht nur der Vorfallabschnitt abgeschaltet wurde, sondern aus Sicherheit auch die Nachbarabschnitte auch abgeschaltet werden mussten.
Wegen eines Fahrleitungsgebrechens im Bereich Brünner Straße # Bahnsteggasse
Kennst du zufällig den Grund?
Zitat von: 13er am 30. Januar 2017, 13:09:10Kennst du zufällig den Grund?War laut meinen bisher erhaltenen Infos ein Fahrletungsriß in der Brünner Straße ~Höhe Bahnsteggasse.Störungsbeginn war bereits um 03:50& der N31 wurde bereits umgeleitet!
Wurde die Fahrleitung in diesem Bereich nicht erst vor kurzem in beiden Richtungen erneuert?
Es ist aber auch bei Oberleitungen eben das Problem, bei welcher Temperatur diese verlegt wurde und mit wieviel Längenausdehnung man vorgeplant hat.Und weil das ja Kupfer ist, spielt das sogar eine große Rolle, da dieses Material doch recht weich ist.
Zitat von: HLS am 30. Januar 2017, 17:27:28Es ist aber auch bei Oberleitungen eben das Problem, bei welcher Temperatur diese verlegt wurde und mit wieviel Längenausdehnung man vorgeplant hat.Und weil das ja Kupfer ist, spielt das sogar eine große Rolle, da dieses Material doch recht weich ist.Soviel ich weiß, hat es in Wien schon Winter mit Temperaturen unter Null Grad gegeben. Man sollte also meinen, dass der zuständigen Abteilung dieser Umstand bekannt ist und sie diesen daher bei der Wahl der Materialien und bei der Montage berücksichtigt.