Ist es also doch erlaubt?
Von der Gesetzes- und Vorschriftenlage her schon. Dem (alten) Auftrag der Referatsleitung nach und der Ansicht einiger im Betrieb halt nicht.
Da viele Bedienstete nach Möglichkeit lieber mit Sonderzügen fahren als mit Fahrgästen, haben einige schnell das "Problem" dort erkannt und man hat die Chance genützt, das fahrgastlose Fahren einzuführen

! Am Schmerlingplatz war es ähnlich, plötzlich hat wer erkannt, dass die Insel etwas zu kurz für Langzüge ist und ab sofort durfte an dieser Haltestelle mit solchen Zügen kein Fahrgastwechsel mehr durchgeführt werden (man hat dann den Haltepunkt für lange Züge ein Stück nach vor verschoben). Auch am 62er darf bei der Altmannsdorfer Straße die Straßenbahn lt. Auftrag (eigentlich) nicht hinter einem Gelenkbus stehen, Bus hinter Bim ist aber kein Problem. Hängt halt, wie so häufig, alles von der persönlichen Ansicht des jeweilig Zuständigen ab. Was an einer Stelle erlaubt und üblich ist, ist an der anderen verboten!