Liebe Leute, ich glaube, ich lebe auf dem Mond. Da gibt's 25min Störung, während der sich Massen zu Fuß den Laaerberg hinauf bewegen. Teilweise, ich schrieb es, mit Rollator hinaufquälen. Daneben stehen Busse der Linie 67E, daneben fahren alle 5 Minuten Regionalbusse des VOR vorbei die Favoritenstraße hinauf. Niemand organisiert, dass die wen mitnehmen, Ein System, das es nicht schafft, die zahlenden Kunden mit dieser Hardware zu transportieren, ist schlecht organisiert. Warum gibt es keine Zentrale Stelle im VOR - oder gibt's so was?
Ich erinnere mich an eine Störung der LInie 10 im Frühjahr abends, als alle 10er von Dornbach zur Schleife Breitensee umgeleitet wurden. Gleichzeitig kamen alle paar Minuten einziehende Busse den berg hinauf (Reindlgasse) , ohne jemanden mitzunehmen. Da ist de SChienenesatzverkehr sozusagen als Pflanz vorbei gefahren. Ja freilich, auch das geht natürlich nicht, dass die wen mitnehmen.
Und das ist eben das Problem der Wiener Linien. Und deshalb sagen eben viele ich tue mir das nicht an und fahre mit dem Auto. Ihr hättet die KOmmentare der Fahrgäste hören sollen auf dem Verteilerkreis!