Autor Thema: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)  (Gelesen 5539495 mal)

0 Mitglieder und 8 Gäste betrachten dieses Thema.

4020

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 350
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #15615 am: 17. Februar 2021, 14:05:38 »
Dir ist aber schon bewusst, dass die Ampelschaltung eine minütliche Abbiegefahrt von der Arsenalstraße in den Wiedner Gürtel nicht ausgelegt ist.

Wenn eine Umleitungsstrecke im Umleitungsfall nicht sinnvoll befahrbar ist, kann man es auch gleich bleiben lassen ...

Gast1090

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 531
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #15616 am: 17. Februar 2021, 14:09:25 »
Aus Fahrgastsicht ist diese Umleitung ein gewaltiger Unsinn. Ich würde es für sinnvoller halten, die Linie 6 bis Reumannplatz zu kürzen und die Linie 1 zweigeteilt (Otto-Probstplatz - Reumannplatz und Absberggasse - Kaiserebersdorf) zu führen und zwischen Reumannplatz und Absberggasse mit Bussen zu fahren.

Du meinst wohl Linie 11  ;)

Kanitzgasse

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1771
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #15617 am: 17. Februar 2021, 14:36:51 »
Die Kombination aus der gleisschadenbedingten Umleitung von 6/11 über D und O und der sowieso schon unmöglichen Ampelschaltung am Gürtel sorgt zurzeit für einen durchgehenden Stau von der Alfred-Adler-Straße bis Quartier Belvedere.

Auch die VLSA Gudrunstraße/Absberggasse ist den Umleitungsfahrten offenbar nicht wirklich gewachsen (Foto vom Vormittag).

U4

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3108
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #15618 am: 17. Februar 2021, 14:47:28 »
Die Kombination aus der gleisschadenbedingten Umleitung von 6/11 über D und O und der sowieso schon unmöglichen Ampelschaltung am Gürtel sorgt zurzeit für einen durchgehenden Stau von der Alfred-Adler-Straße bis Quartier Belvedere.

Auch die VLSA Gudrunstraße/Absberggasse ist den Umleitungsfahrten offenbar nicht wirklich gewachsen (Foto vom Vormittag).
Wäre ja zuviel verlangt gewesen, wenn bei beiden Situationen ein Kontrollorgan oder ein Polizist die Kreuzung handgeregelt hätte  :fp:
🥒 Haltestelle NEU -  die schlechteste Version seit Beginn der Haltestellen, Stangln die fast nicht zu sehen sind im Bild der Stadt

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14737
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #15619 am: 17. Februar 2021, 15:46:06 »
Die Kombination aus der gleisschadenbedingten Umleitung von 6/11 über D und O und der sowieso schon unmöglichen Ampelschaltung am Gürtel sorgt zurzeit für einen durchgehenden Stau von der Alfred-Adler-Straße bis Quartier Belvedere.

Auch die VLSA Gudrunstraße/Absberggasse ist den Umleitungsfahrten offenbar nicht wirklich gewachsen (Foto vom Vormittag).
Wäre ja zuviel verlangt gewesen, wenn bei beiden Situationen ein Kontrollorgan oder ein Polizist die Kreuzung handgeregelt hätte  :fp:

Wenn, dann brauchst du die Polizei. Denn ein Kontrollorgan (Revisor) hat keine Berechtigung den Autoverkehr zu regeln.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

D 3XX

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 626
  • Flexity Wien
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #15620 am: 17. Februar 2021, 16:01:34 »
Die Kombination aus der gleisschadenbedingten Umleitung von 6/11 über D und O und der sowieso schon unmöglichen Ampelschaltung am Gürtel sorgt zurzeit für einen durchgehenden Stau von der Alfred-Adler-Straße bis Quartier Belvedere.
So viele Straßenbahnen auf einmal hat das Sonnwendviertel bisher noch nicht gesehen. :D Und der Flexity hat es auch viel früher als erwartet dorthin geschafft. :D
D 3XX

Gast1090

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 531
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #15621 am: 17. Februar 2021, 16:04:47 »
Die Kombination aus der gleisschadenbedingten Umleitung von 6/11 über D und O und der sowieso schon unmöglichen Ampelschaltung am Gürtel sorgt zurzeit für einen durchgehenden Stau von der Alfred-Adler-Straße bis Quartier Belvedere.

Auch die VLSA Gudrunstraße/Absberggasse ist den Umleitungsfahrten offenbar nicht wirklich gewachsen (Foto vom Vormittag).
Wäre ja zuviel verlangt gewesen, wenn bei beiden Situationen ein Kontrollorgan oder ein Polizist die Kreuzung handgeregelt hätte  :fp:

Wenn, dann brauchst du die Polizei. Denn ein Kontrollorgan (Revisor) hat keine Berechtigung den Autoverkehr zu regeln.

Auch nicht, um mit einer Fahne den Autoverkehr aufzuhalten, um der Straßenbahn ein Abbiegen zu ermöglichen?

Linie 25/26

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 668
  • Eigentlich jetzt Linie 25/26/27
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #15622 am: 17. Februar 2021, 16:06:11 »
Die Kombination aus der gleisschadenbedingten Umleitung von 6/11 über D und O und der sowieso schon unmöglichen Ampelschaltung am Gürtel sorgt zurzeit für einen durchgehenden Stau von der Alfred-Adler-Straße bis Quartier Belvedere.
So viele Straßenbahnen auf einmal hat das Sonnwendviertel bisher noch nicht gesehen. :D Und der Flexity hat es auch viel früher als erwartet dorthin geschafft. :D
Den Flexity gab es doch schon auf D-Strecke bei einer Umleitung, auf der O-Strecke ist er aber zum ersten mal, oder ???
Type E1 1967 - 2022 und Type E2 bis mindestens 2028!

E1-4774

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 853
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #15623 am: 17. Februar 2021, 16:08:33 »
Die Kombination aus der gleisschadenbedingten Umleitung von 6/11 über D und O und der sowieso schon unmöglichen Ampelschaltung am Gürtel sorgt zurzeit für einen durchgehenden Stau von der Alfred-Adler-Straße bis Quartier Belvedere.

Auch die VLSA Gudrunstraße/Absberggasse ist den Umleitungsfahrten offenbar nicht wirklich gewachsen (Foto vom Vormittag).
Die hat man dafür nicht ausgerichtet, eigentlich ein Wahnsinn dass man Kreuzungen so dermaßen fehlplanen kann!  :bh:

D 3XX

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 626
  • Flexity Wien
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #15624 am: 17. Februar 2021, 16:09:35 »
Die Kombination aus der gleisschadenbedingten Umleitung von 6/11 über D und O und der sowieso schon unmöglichen Ampelschaltung am Gürtel sorgt zurzeit für einen durchgehenden Stau von der Alfred-Adler-Straße bis Quartier Belvedere.
So viele Straßenbahnen auf einmal hat das Sonnwendviertel bisher noch nicht gesehen. :D Und der Flexity hat es auch viel früher als erwartet dorthin geschafft. :D
Den Flexity gab es doch schon auf D-Strecke bei einer Umleitung.
Dann muss mir das entgangen sein, ichhab mir heute jedenfalls gedacht, dass es heute das erste Mal war.
D 3XX

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14737
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #15625 am: 17. Februar 2021, 16:12:19 »
Die Kombination aus der gleisschadenbedingten Umleitung von 6/11 über D und O und der sowieso schon unmöglichen Ampelschaltung am Gürtel sorgt zurzeit für einen durchgehenden Stau von der Alfred-Adler-Straße bis Quartier Belvedere.

Auch die VLSA Gudrunstraße/Absberggasse ist den Umleitungsfahrten offenbar nicht wirklich gewachsen (Foto vom Vormittag).
Wäre ja zuviel verlangt gewesen, wenn bei beiden Situationen ein Kontrollorgan oder ein Polizist die Kreuzung handgeregelt hätte  :fp:

Wenn, dann brauchst du die Polizei. Denn ein Kontrollorgan (Revisor) hat keine Berechtigung den Autoverkehr zu regeln.

Auch nicht, um mit einer Fahne den Autoverkehr aufzuhalten, um der Straßenbahn ein Abbiegen zu ermöglichen?

Nein. Nur wenn die Polizei anwesend ist, dann darf ein Revisor die Polizei unterstützen.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

t12700

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8701
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #15626 am: 17. Februar 2021, 16:12:30 »
Die Kombination aus der gleisschadenbedingten Umleitung von 6/11 über D und O und der sowieso schon unmöglichen Ampelschaltung am Gürtel sorgt zurzeit für einen durchgehenden Stau von der Alfred-Adler-Straße bis Quartier Belvedere.
So viele Straßenbahnen auf einmal hat das Sonnwendviertel bisher noch nicht gesehen. :D Und der Flexity hat es auch viel früher als erwartet dorthin geschafft. :D
Der Flexity ist schon ein paar Mal (entweder als umgeleiteter 6er oder als Fahrschule) durchs Sonnwendviertel gefahren. Nur fuhr man zumeist lieber ab Quartier Belvedere den Umweg über die Laxenburger Straße...

(...) auf der O-Strecke ist er aber zum ersten mal, oder ???
Das ist schlicht falsch.

D 3XX

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 626
  • Flexity Wien
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #15627 am: 17. Februar 2021, 16:17:49 »
Die Kombination aus der gleisschadenbedingten Umleitung von 6/11 über D und O und der sowieso schon unmöglichen Ampelschaltung am Gürtel sorgt zurzeit für einen durchgehenden Stau von der Alfred-Adler-Straße bis Quartier Belvedere.
So viele Straßenbahnen auf einmal hat das Sonnwendviertel bisher noch nicht gesehen. :D Und der Flexity hat es auch viel früher als erwartet dorthin geschafft. :D
Der Flexity ist schon ein paar Mal (entweder als umgeleiteter 6er oder als Fahrschule) durchs Sonnwendviertel gefahren. Nur fuhr man zumeist lieber ab Quartier Belvedere den Umweg über die Laxenburger Straße...
Dann ist es mir heute erstmals bewusst aufgefallen.
D 3XX

t12700

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8701
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #15628 am: 17. Februar 2021, 16:24:39 »
Die Kombination aus der gleisschadenbedingten Umleitung von 6/11 über D und O und der sowieso schon unmöglichen Ampelschaltung am Gürtel sorgt zurzeit für einen durchgehenden Stau von der Alfred-Adler-Straße bis Quartier Belvedere.
So viele Straßenbahnen auf einmal hat das Sonnwendviertel bisher noch nicht gesehen. :D Und der Flexity hat es auch viel früher als erwartet dorthin geschafft. :D
Der Flexity ist schon ein paar Mal (entweder als umgeleiteter 6er oder als Fahrschule) durchs Sonnwendviertel gefahren. Nur fuhr man zumeist lieber ab Quartier Belvedere den Umweg über die Laxenburger Straße...
Dann ist es mir heute erstmals bewusst aufgefallen.
Wie gesagt, man hat’s zumeist wenn möglich vermieden, wegen der Stauanfälligkeit der Kreuzung Absberggasse. Daher hat mich auch das heutige Chaos dort nicht gewundert.

Es gab ja auch das Gerücht, dass diese Kurzführungs-/Umleitungsmöglichkeit für die Linien 6 und 11 nur im äußersten Notfall verwendet werden darf, da das die Kreuzung angeblich nicht verträgt und den MIV zu stark behindern würde ...

U4

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3108
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #15629 am: 17. Februar 2021, 17:00:13 »
@Klingelfee:
Und was hat dagegen gesprochen, so wie ich geschrieben hatte .. oder einen Polizisten ... anzufordern um den Zugstau los zu werden, um den Fahrgästen die unnötige Wartezeiten in den wartenden Zügen nicht zuzumuten denn da wären sie ja zu Fuß schneller gewesen  :fp:
🥒 Haltestelle NEU -  die schlechteste Version seit Beginn der Haltestellen, Stangln die fast nicht zu sehen sind im Bild der Stadt