Autor Thema: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)  (Gelesen 7184237 mal)

0 Mitglieder und 14 Gäste betrachten dieses Thema.

W_E_St

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7348
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #1980 am: 14. Mai 2012, 16:50:23 »
Heute, kurz vor Mittag - Gentzgasse - das Übliche...
Das ist wirklich tragisch, denn der steht nicht einmal auffallend blöd da. Die Autos sind einfach zu breit geworden!
"Sollte dies jedoch der Parteilinie entsprechen, werden wir uns selbstverständlich bemühen, in Zukunft kleiner und viereckiger zu werden!"

(aus einer Beschwerde über viel zu weit und kurz geschnittene Pullover in "Good Bye Lenin")

roadrunner

  • Gast
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #1981 am: 15. Mai 2012, 20:44:58 »
Zur Zeit Gleisschaden am 43er Hernalser Hauptstraße/Paschinggasse. 43er nur bis Wattgasse/HLS. Ersatzverkehr mit Autobussen Wattgasse-Neuwaldegg.

Quelle: Quando

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #1982 am: 16. Mai 2012, 10:18:45 »
Derzeit Oberleitungsgebrechen (LKW) am Rennweg, der 71er fährt über den O zur Matthäusschleife (laut Störungsmeldung zur Matthäusstraße ;) ).
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #1983 am: 16. Mai 2012, 10:51:14 »
(laut Störungsmeldung zur Matthäusstraße ;) ).
Naja mit Straße und Gasse da kann man sich schonmal irren. :)
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

W_E_St

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7348
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #1984 am: 16. Mai 2012, 20:02:59 »
Heute war sowieso der Teufel los... 5er und 33er massive Kurzführungen Richtung 8. Bezirk (BRG bzw. Augasse), in der inneren Währinger Chaos - ein 38er, 40er, 41er und 37er angestellt, unmittelbar dahinter noch ein 42er, ein weiterer 40er,... der Fahrer meines 40ers hat gemeint "Heit is a foischa Freitag". Insgesamt habe ich von der Spitalgasse zur Volksoper fast 10 Minuten gebraucht!
"Sollte dies jedoch der Parteilinie entsprechen, werden wir uns selbstverständlich bemühen, in Zukunft kleiner und viereckiger zu werden!"

(aus einer Beschwerde über viel zu weit und kurz geschnittene Pullover in "Good Bye Lenin")

Linie 58

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1487
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #1985 am: 16. Mai 2012, 20:06:25 »
Zusätzlich hat's am späten Nachmittag einen massiven Stau in der Hadikgasse gegeben (angeblich wegen einer nicht funktionierenden Ampel), in der Folge Stau auch überall im Bereich um Hietzing und Schönbrunn. 10, 52, 58, 10A, 57A teilweise mit Intervallen jenseits von gut und böse, Kurzführungen, etc.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #1986 am: 17. Mai 2012, 02:28:19 »
Heute war sowieso der Teufel los... 5er und 33er massive Kurzführungen Richtung 8. Bezirk (BRG bzw. Augasse),
Auch Sigischleife... eh schon normal zu erwähnen, dass die Zielanzeige und der Rest der Elektronik quasi nix mit dem realen Geschehen zu tun hatte.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #1987 am: 17. Mai 2012, 02:33:03 »
Am D gabs am Nachmittag einen VU, ca einen halbe Stunde fuhren alle Züge in FR Nußdorf über Augasse kurz. Ursprünglich sollten alle über die Marsanogasse geschickt werden, dieses mußte man dann ebenfals streichen weil sich vis a vis der 35A Haltestelle einen Betonplatte gehoben hatte und ein drüber fahren unmöglich war. Diese Behebung dauerte etwa zwei Stunden weil man auf ein Abpumpfahrzeug warten mußte der die Ursache beheben konnte.
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

Bus

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3585
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #1988 am: 17. Mai 2012, 12:58:12 »
Die falschen Freitage sind leider berüchtigt für sowas. Der Stau im 8ten war ein Hammer. Der 43er hatte schon fast indische Verhältnisse. Der 5er hatte sich zum Fernzug verwandelt, fast jeder 2 - 3 Fahrgast hatte Koffer oder Trolleys.  ;D

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #1989 am: 17. Mai 2012, 13:00:39 »
Der 43er hatte schon fast indische Verhältnisse.
Und die Kreuzung mit der Landesgerichtsstraße glich gegen 18 Uhr einem Parkplatz 8) Jeder fährt bis zum Anschlag in die Kreuzung ein, bis nix mehr geht, da dürft's bei vielen irgendwo im Hirn fehlen. Der 43er hat sich wenigstens erfolgreich durch die Massen gebimmelt.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

ULF

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 978
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #1990 am: 17. Mai 2012, 13:45:37 »
Jeder fährt bis zum Anschlag in die Kreuzung ein, bis nix mehr geht, da dürft's bei vielen irgendwo im Hirn fehlen.
Da liegt eines der Probleme in Wien: Solche und ähnliche Delikte werden nicht oder vielleicht kaum bestraft; somit findet keine Verkehrserziehung statt (nur im Geldbörsel spürt's der Autonarrische)... Dann kommen halt solche Unsitten raus, wie Leute anhupen (im Hupverbot), damit sie g'fälligst im Stau in die Kreuzung einfahren, Leute beim Zebrastreifen nicht die Straße queren lassen (weil z.B. da hinten ja gerade grün ist und man mit Tempo 80 drauf zurasen muss) und sich dann auch noch beim Benachrangten zu bedanken, obwohl der eh keine Wahl hat,... - diese Liste lässt sich endlos fortsetzen.
Und auf der anderen Seite gibt es die Polizei, die mit einer ganzen Kompanie in MTWs blau einrückt... Wien ist anders. ::)

W_E_St

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7348
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #1991 am: 17. Mai 2012, 21:36:49 »
Heute auch gleich wieder Ärger... gegen 13:30 wollte ich 41-5 fahren, der 41er (ULF) hat das Ziel "Marsanogasse".  Misstrauisch wie ich bin gehe ich in der ersten Haltestelle zum Fahrer und frage ihn, ob es eine Störung gibt, oder wieso er kurz fahrt. Daraufhin flüstert er: "Verkehrsunfall Währinger Straße 23!". Erst als der Zug schon in der Haltestelle vor der Stadtbahnstation steht, macht er eine Durchsage. Dummerweise hat das Kaidaphon schon ebi der Kutschkergasse einem guten Teild er Fahrgäste suggeriert, sie kämen mit dem Folgezug zum Schottentor.
Bei der Volksoper FGI= NULL. Keine Gelbjacken, keine Durchsagen, nichts. Das Weltbeste verkündet stolz die geheimnisvolle letzte Botschaft des Hohepriesters Erbehel - Fahrplanaushang bitte beachten.

Juhu!
"Sollte dies jedoch der Parteilinie entsprechen, werden wir uns selbstverständlich bemühen, in Zukunft kleiner und viereckiger zu werden!"

(aus einer Beschwerde über viel zu weit und kurz geschnittene Pullover in "Good Bye Lenin")

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #1992 am: 18. Mai 2012, 02:15:42 »
Heute auch gleich wieder Ärger... gegen 13:30 wollte ich 41-5 fahren, der 41er (ULF) hat das Ziel "Marsanogasse".  Misstrauisch wie ich bin gehe ich in der ersten Haltestelle zum Fahrer und frage ihn, ob es eine Störung gibt, oder wieso er kurz fahrt. Daraufhin flüstert er: "Verkehrsunfall Währinger Straße 23!". Erst als der Zug schon in der Haltestelle vor der Stadtbahnstation steht, macht er eine Durchsage. Dummerweise hat das Kaidaphon schon ebi der Kutschkergasse einem guten Teild er Fahrgäste suggeriert, sie kämen mit dem Folgezug zum Schottentor.
Bei der Volksoper FGI= NULL. Keine Gelbjacken, keine Durchsagen, nichts. Das Weltbeste verkündet stolz die geheimnisvolle letzte Botschaft des Hohepriesters Erbehel - Fahrplanaushang bitte beachten.

Juhu!
Dann muß es aber ziehmlich lange gedauert haben. Bin gegen 14.30Uhr von der Volksoper Richtung Gersthof und da waren eine ganze Menge 40/41 und 42 im Konvoi unterwegs bzw jeweils vor der Einfahrt in die jeweilige HST.
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

W_E_St

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7348
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #1993 am: 18. Mai 2012, 09:06:33 »
Heute auch gleich wieder Ärger... gegen 13:30 wollte ich 41-5 fahren, der 41er (ULF) hat das Ziel "Marsanogasse".  Misstrauisch wie ich bin gehe ich in der ersten Haltestelle zum Fahrer und frage ihn, ob es eine Störung gibt, oder wieso er kurz fahrt. Daraufhin flüstert er: "Verkehrsunfall Währinger Straße 23!". Erst als der Zug schon in der Haltestelle vor der Stadtbahnstation steht, macht er eine Durchsage. Dummerweise hat das Kaidaphon schon ebi der Kutschkergasse einem guten Teild er Fahrgäste suggeriert, sie kämen mit dem Folgezug zum Schottentor.
Bei der Volksoper FGI= NULL. Keine Gelbjacken, keine Durchsagen, nichts. Das Weltbeste verkündet stolz die geheimnisvolle letzte Botschaft des Hohepriesters Erbehel - Fahrplanaushang bitte beachten.

Juhu!
Dann muß es aber ziehmlich lange gedauert haben. Bin gegen 14.30Uhr von der Volksoper Richtung Gersthof und da waren eine ganze Menge 40/41 und 42 im Konvoi unterwegs bzw jeweils vor der Einfahrt in die jeweilige HST.
Seit wann kriegen die WL (zumal an einem Feiertag) nach einer Störung schnell die Intervalle wieder in den Griff?
"Sollte dies jedoch der Parteilinie entsprechen, werden wir uns selbstverständlich bemühen, in Zukunft kleiner und viereckiger zu werden!"

(aus einer Beschwerde über viel zu weit und kurz geschnittene Pullover in "Good Bye Lenin")

E2

  • Gast
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #1994 am: 18. Mai 2012, 09:10:45 »
Botschaft des Hohepriesters Erbehel

I hau mi weg  ;D