Das zeigst du mir wie du die Störung innerhalb eines halben Umlaufes wieder auf gleich bringst.
Die Störung dauerte nämlich bis ca 14:00 Uhr und ein Umlauf auf der Linie 40/41 dauert 50 min. Bedingt durch die gesetzlichen Pausen kann es bis zu 2 Umläufe dauern, bis eine Linie wieder planmässig ist.
Ich sprach aber nicht nur von jeweils einem Zug einer Linie sondern mehrere.
Und wenn die Störung eh schon ca eine halbe Stunde gegessen war, schickt man ja im Normalfall einen Schottentor den anderen Bahnhof Gürtel und beim hoch fahren macht mans eben umgekehrt. Der vom Schottentor über Schöffelgasse und der vom Schottentor Pötz oder Herbeck und bei einer hohen Verspätung schick ich sie Pötz um dort bis zur nächsten Planmäßigen Abfahrt im Ausweichgleis zu warten.
Weil das man den ganzen Auslauf hinten drauf gestellt hat glaub ich ja doch nicht, somit waren vielleicht 2-3 Züge pro Linie dort angestellt und somit ist die Störung bzw das unregelmäßige Intervall schnell Geschichte.
Auch hätte man 40/41 & 42, den zweiten bzw dritten Zug über die Nußdorferstaße zum Bhf.Gtl führen können um dort umzudrehn und zurück zum Schottentor zu fahren. Somit würd ich mal sagen, dass bis auf der jeweils erste Zug, alle innerhalb einer Runde wieder im Plan sind und diese hab ich bei der nächsten Halbrunde wieder im Plan.