Autor Thema: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)  (Gelesen 5540585 mal)

0 Mitglieder und 5 Gäste betrachten dieses Thema.

Bus

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3405
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #2640 am: 22. November 2012, 15:01:27 »
Bis dahin gibt es auch schon für Straßenbahnen das Parkpickerl (wenns sooft stehen)  :P

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27735
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #2641 am: 22. November 2012, 15:03:05 »
Frag mich nur, wie lange man sich das Drama nun ansehen wird.
Mindestens 50 Jahre.
.... also bis die U5 fertig ist ;)
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27735
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #2642 am: 22. November 2012, 16:07:59 »
Leider :(

Zitat
Fußgängerin lief in Straßenbahn: Schwere Unfall in Floridsdorf

Wien (OTS) - Ohne auf die herannahende Straßenbahn der Linie 31 zu
achten, überquerte eine Fußgängerin heute gegen 14:30 Uhr die Brünner
Straße auf Höhe Hausnummer 127. Sie trat dabei zwischen vor der
Kreuzung haltenden Autos auf den Gleisbereich. Trotz sofortiger
Notbremsung konnte der Fahrer den Zusammenstoß nicht verhindern. Die
ca. 22-jährige Frau erlag den schweren Verletzungen trotz sofort
eingeleiteter Erste-Hilfe-Maßnahmen. Die Linien 30 und 31 waren für
rund 50 Minuten zwischen Floridsdorfer Markt und Stammersdorf nicht
in Betrieb. Der Straßenbahnfahrer wird im Rahmen des Sozius-Programms
der Wiener Linien psychologisch betreut.

Quelle: http://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20121122_OTS0281/fussgaengerin-lief-in-strassenbahn-schwere-unfall-in-floridsdorf
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36205
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #2643 am: 22. November 2012, 17:47:06 »
Leider :(
Für den Fahrer ja. Für das Unfallopfer hält sich mein Mitleid in Grenzen. So etwas fällt unter natürliche Auslese. Auch der Fußgängerverkehr hat auf Sicht zu erfolgen.

Laut einem Posting auf derstandard.at handelte es sich bei dem beteiligten Zug um einen ULF.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27735
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #2644 am: 22. November 2012, 18:55:13 »
Derzeit schadhafter D am Uniring. Der D fährt über Kai, der 1er über 2.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9640
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #2645 am: 22. November 2012, 19:53:28 »
Leider :(
Für den Fahrer ja. Für das Unfallopfer hält sich mein Mitleid in Grenzen. So etwas fällt unter natürliche Auslese. Auch der Fußgängerverkehr hat auf Sicht zu erfolgen.

Laut einem Posting auf derstandard.at handelte es sich bei dem beteiligten Zug um einen ULF.
Schön ist es denn noch nicht. Ich gebe dir aber natürlich recht, denn sowas ist nur Faulheit und Dummheit, hinzu kommt sie ist erwachsen und somit für ihre Handlungen auch verantwortlich. Eckelhaft wird es wenn sture Erwachsene ihre Kinder "mitschleifen" und andere Verkehrsteilnehmer zu Notsituationen zwingen. Das ist auch ein Punkt den ich nicht auf mich sitzen lassen kann und ich durchaus mal solchen Eltern meine Meinung zu sage.
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

W_E_St

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7265
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #2646 am: 23. November 2012, 01:15:22 »
Stand 0:20 wurde in der Währinger Straße vor ONr. 140 gebastelt, mutmaßlich Kanal. Gleis 2 war offen und ein Hackler hat gerade den Unterbau weggestemmt. Das Ganze fand im laufenden Betrieb statt, soweit ich erkennen konnte (jedenfalls kam der 41er um 0:24 ganz normal am Aumannplatz an).
"Sollte dies jedoch der Parteilinie entsprechen, werden wir uns selbstverständlich bemühen, in Zukunft kleiner und viereckiger zu werden!"

(aus einer Beschwerde über viel zu weit und kurz geschnittene Pullover in "Good Bye Lenin")

E2

  • Gast
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #2647 am: 23. November 2012, 06:07:40 »
Laut einem Posting auf derstandard.at handelte es sich bei dem beteiligten Zug um einen ULF.

671, ja.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27735
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #2648 am: 23. November 2012, 09:35:31 »
Seit 1/4 Stunde wieder Stromstörung in der Hernalser Hauptstraße, 9, 43 und 44 behindert.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

Bus

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3405
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #2649 am: 23. November 2012, 13:45:05 »
Hurra, und ich bin nicht drin  :)

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27735
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #2650 am: 23. November 2012, 17:40:11 »
Hurra, und ich bin nicht drin  :)
Kannst froh sein, denn die Intervalle waren 2 Stunden später am 44er noch schlimm (15 Minuten).
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27735
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #2651 am: 23. November 2012, 17:48:54 »
Das Demo-Wochenende beginnt (mit der aktuellen sind es dann insgesamt 5, die mir bekannt sind!): Prinz-Eugen-Straße (vermutlich bei der AK), D fährt über 71-18.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27735
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #2652 am: 24. November 2012, 19:59:19 »
Am Nachmittag war von den Demos eigentlich nichts zu spüren bis auf ein paar gekürzte Züge, aber jetzt dürfte die Asylantendemo den Ring erwischt haben:
Zitat
(75126) Demonstration 1+2+D
Aufgrund einer Demonstration im Bereich des Ringes werden derzeit die Züge der Linie 1 in Richtung Stefan Fadinger Platz über die Börse zurück zum Julius Raab Platz die Linie 2 und die Lothringerstraße abgelenkt bzw. in Richtung Prater Hauptallee über die Lothringerstraße zum Schwarzenbergplatz und die Linie 2 zur Stammstrecke umgeleitet. Die Linie 2 verkehrt nur zwischen Ottakring und Dr. Karl Renner Ring sowie Friedrich Engels Platz und Karlsplatz / Lotringer Straße .Die Linie D wird in beiden Richtungen über den Franz Josefs Kai abgelenkt geführt. Der Betrieb der Vienna Ring Tram wird zur Gänze eingestellt. Wir ersuchen sie auf die U- Bahnlinien auszuweichen und danken für ihre Aufmerksamkeit.

Ist die VRT nicht sowieso um die Zeit schon eingestellt?!
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36205
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #2653 am: 24. November 2012, 20:38:04 »
Ist die VRT nicht sowieso um die Zeit schon eingestellt?!
Ja, natürlich.

20.30 Verkehrsaufnahme am Ring.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14737
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #2654 am: 24. November 2012, 22:07:20 »
Am Nachmittag war von den Demos eigentlich nichts zu spüren bis auf ein paar gekürzte Züge, aber jetzt dürfte die Asylantendemo den Ring erwischt haben:
Zitat
(75126) Demonstration 1+2+D
Aufgrund einer Demonstration im Bereich des Ringes werden derzeit die Züge der Linie 1 in Richtung Stefan Fadinger Platz über die Börse zurück zum Julius Raab Platz die Linie 2 und die Lothringerstraße abgelenkt bzw. in Richtung Prater Hauptallee über die Lothringerstraße zum Schwarzenbergplatz und die Linie 2 zur Stammstrecke umgeleitet. Die Linie 2 verkehrt nur zwischen Ottakring und Dr. Karl Renner Ring sowie Friedrich Engels Platz und Karlsplatz / Lotringer Straße .Die Linie D wird in beiden Richtungen über den Franz Josefs Kai abgelenkt geführt. Der Betrieb der Vienna Ring Tram wird zur Gänze eingestellt. Wir ersuchen sie auf die U- Bahnlinien auszuweichen und danken für ihre Aufmerksamkeit.

Ist die VRT nicht sowieso um die Zeit schon eingestellt?!

Das mit der VRT kommt daher, weil die Sperre für wesentlich früher (ca 16:00 Uhr) vorgesehen war und bei der Sperre dann niemnad mehr den Text für Qando durchgelesen. Sonst hätte er festgestellt, dass der vorbereitete Text überholt ist. Aber es ist immer besser, man macht auf die Einstellung einer Linie, die eigentlich schon Schluß hat, aufmerksam als umgekehrt. Auch wenn es nicht richtig ist.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen