Autor Thema: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)  (Gelesen 5540330 mal)

0 Mitglieder und 8 Gäste betrachten dieses Thema.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16401
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #6195 am: 12. September 2014, 14:07:04 »
Warum man nicht endlich diese komischen Pseudo-Schallschutzverkleidungen entfernt, ist eh nicht zu wirklich zu verstehen!  ::)
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

wolfrathplatz

  • Gast
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #6196 am: 12. September 2014, 18:39:44 »
Jetzt !! 18.26

Falschparker in der neuen Schöffelgasse . :P :P

9 kurz Antoni, 40-Pötzleinsdorf.
––––––
Weiters ist in der Linzerstraße 41 der 99/52 verreckt.

normalbuerger

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1150
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #6197 am: 12. September 2014, 21:00:53 »
Es ist noch nicht so lange her, da fuhr der 1119 lange Zeig ohne diesen Schallschutzblechen oder wie sie genannt werden herum, da sah man den Lärmunterschied ganz deutlich, also ganz unnötig sind diese nicht.

luki32

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5240
  • Bösuser
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #6198 am: 12. September 2014, 22:00:54 »
Es ist noch nicht so lange her, da fuhr der 1119 lange Zeig ohne diesen Schallschutzblechen oder wie sie genannt werden herum, da sah man den Lärmunterschied ganz deutlich, also ganz unnötig sind diese nicht.

Einen Lärmunterschied zu sehen ist aber nicht schlecht. 8)

mfG
Luki
Vorsicht, Bösuser!
Militanter Gegner der Germanisierung der österreichischen Sprache!

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16401
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #6199 am: 12. September 2014, 22:02:00 »
Naja, was du nicht hören kannst, musst du halt sehen!  ;)
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

darkweasel

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3707
  • Kompliziertdenker
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #6200 am: 12. September 2014, 23:10:42 »
Es ist noch nicht so lange her, da fuhr der 1119 lange Zeig ohne diesen Schallschutzblechen oder wie sie genannt werden herum, da sah man den Lärmunterschied ganz deutlich, also ganz unnötig sind diese nicht.

Einen Lärmunterschied zu sehen ist aber nicht schlecht. 8)

Ist jetzt keine so große Kunst, Schallwellen grafisch darzustellen. 8)

normalbuerger

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1150
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #6201 am: 13. September 2014, 18:08:59 »
Ich glaube ihr wisst was ich meine oder;)

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27735
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #6202 am: 15. September 2014, 09:10:08 »
Seit 6:10 Signalstörung bei der Kliebergasse. Fetzenrelais im Einsatz.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9640
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #6203 am: 15. September 2014, 09:24:05 »
Seit 6:10 Signalstörung bei der Kliebergasse. Fetzenrelais im Einsatz.
Hat jetzt auch die dauerhafte Anlage 2 ihren Dienst quittiert?
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36205
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #6204 am: 15. September 2014, 13:39:48 »
Seit 6:10 Signalstörung bei der Kliebergasse. Fetzenrelais im Einsatz.
Hat jetzt auch die dauerhafte Anlage 2 ihren Dienst quittiert?

Vielleicht haben s' probiert, auf die neue Anlage 2 umzuschalten.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Nightshift

  • Gast
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #6205 am: 15. September 2014, 14:53:21 »

Hat jetzt auch die dauerhafte Anlage 2 ihren Dienst quittiert?

Nein laut Fetzenrelais vor Ort war eine defekt Lampe daran schuld dass nix mehr ging......

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36205
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #6206 am: 15. September 2014, 15:47:01 »

Hat jetzt auch die dauerhafte Anlage 2 ihren Dienst quittiert?

Nein laut Fetzenrelais vor Ort war eine defekt Lampe daran schuld dass nix mehr ging......

Musste die Ersatzlampe erst über SAP angefordert werden? Oder ist es dem Fetzenrelais strikt verboten, eine Ersatzlampe zu nehmen, den Signalgeber zu öffnen, die Lampe zu tauschen und den Signalgeber wieder zu verschließen? Man braucht nicht einmal Werkzeug, denn der Signalgeber ist lediglich mit einem Spannverschluss gesichert.

Andere Frage: Hätte man nicht auf Anlage 1 umschalten können? Eventuell nein, weil Anlage 1 vielleicht gar nicht mehr funktioniert? Was sagt in diesem Fall dazu eigentlich die Aufsichtsbehörde? C:-)
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Nightshift

  • Gast
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #6207 am: 15. September 2014, 15:59:47 »

Andere Frage: Hätte man nicht auf Anlage 1 umschalten können? Eventuell nein, weil Anlage 1 vielleicht gar nicht mehr funktioniert? Was sagt in diesem Fall dazu eigentlich die Aufsichtsbehörde? C:-)

Du meinst aber nicht diese tolle neue mit allen Led Schikanen ausgerüstete schwarze Tafel die seit Monaten nutzlos herumhängt? Asooooo du meinst die Anlage generell die aus den 50ern stammt, mit den guten alten Braunsche´n Röhren? na des geht net so schnell...die braucht 30 Minuten Vorwärmzeit....... >:D >:D

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36205
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #6208 am: 15. September 2014, 16:02:39 »
Ja, ich meine die gute, alte Relaisanlage, die am Matz mehr oder weniger problemlos im Dauerbetrieb steht und daher in der Kliebergasse noch problemloser laufen müsste, weil die Anforderungen geringer sind.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14737
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #6209 am: 15. September 2014, 16:11:27 »

Hat jetzt auch die dauerhafte Anlage 2 ihren Dienst quittiert?

Nein laut Fetzenrelais vor Ort war eine defekt Lampe daran schuld dass nix mehr ging......

Musste die Ersatzlampe erst über SAP angefordert werden? Oder ist es dem Fetzenrelais strikt verboten, eine Ersatzlampe zu nehmen, den Signalgeber zu öffnen, die Lampe zu tauschen und den Signalgeber wieder zu verschließen? Man braucht nicht einmal Werkzeug, denn der Signalgeber ist lediglich mit einem Spannverschluss gesichert.

Andere Frage: Hätte man nicht auf Anlage 1 umschalten können? Eventuell nein, weil Anlage 1 vielleicht gar nicht mehr funktioniert? Was sagt in diesem Fall dazu eigentlich die Aufsichtsbehörde? C:-)

Ich hab hierzu 3 Anmerkungen

1.) Solange der Mitarbeiter seine Arbeit korrekt macht, ihn mit Kontrollorgan oder gar mit Revisor betiteln. Und was ich weiß hat mein Kollege dort seine Arbeit zur vollsten Zufriedenheit des Fahrpersonales gemacht.

2.) sind Revisore keine ausgebildete Elektriker, die über Werkzeug, bzw Messgeräte verfügen um festzustellen, bei welcher der 12 Doppelglühlampen ein Glühfaden durchgebrannt ist. Und bei Doppelglühfadenlampen hast du noch ein Licht und weist eben nicht, welche Lampe defekt ist. Und im laufenden Betrieb habe ich sicher nicht die Zeit einmal alle Lampen auf gut Glück zu tauschen und hoffen, dass damit der Fehler behoben ist. Da ist mir wichtiger, das die Züge fahren.

3.) Ob die Lampe den Fehler verursacht, weis man ja auch erst, wenn man die Lampe getauscht hat. Was machst du denn, wenn es doch nicht die Lampe war. Und für eine Fehlerbehebung ist es immer besser, ich hole mir die Spezialisten und fange nicht zum herumdoktern an.

Und Abschließend - So Schlau wie manche von euch sind. Da frage ich mich, wieso bewerbt ihr euch dann nicht aus externe Berater. Mit euren Wissen könnte man ja Millionen einsparen.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen