Autor Thema: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)  (Gelesen 7633431 mal)

0 Mitglieder und 19 Gäste betrachten dieses Thema.

U4

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3364
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #7830 am: 15. Mai 2015, 14:26:50 »
Auf der Speisingerstraße muss was Gröberes sein, seit 13:20 Linie 60 nach Lainz  8)
Weis wer mehr. was und wo ??
🥒 Haltestelle NEU -  die schlechteste Version seit Beginn der Haltestellen, "Stangln" die fast nicht zu erkennen sind im Bild der Stadt

Nightshift

  • Gast
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #7831 am: 15. Mai 2015, 16:26:36 »
60 Fahrtbehinderung   Wegen eines Falschparkers in der Speisinger Straße wird die Straßenbahnlinie 60 Richtung Rodaun derzeit über die Strecke der Linie 62 nach Lainz umgeleitet.   2015-05-15 16:11:00

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8730
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #7832 am: 15. Mai 2015, 16:32:22 »
Wie kann ein Falschparker eine 2-stündige (!!!!) Fahrtunterbrechung verursachen?

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15698
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #7833 am: 15. Mai 2015, 17:16:19 »
Wie kann ein Falschparker eine 2-stündige (!!!!) Fahrtunterbrechung verursachen?

Wie kommst du auf einen 2-Stündigen Falschparker?

der war nach 15 min schon wieder weg. Aber mein Rekord waren einmal fast 90 min. der stand nämlich so besch..., das die Feuerwehr ihn nicht umparken konnte, sondern erst ein großer Abschleppwagen angefordert werden musste.

Und bei einem LKW oder Autobus, da brauchst du überhaupt erst den Schlüsseldienst, bevor du ihn abschleppen kannst.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

Nussdorf

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 580
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #7834 am: 15. Mai 2015, 17:16:35 »
Wie kann ein Falschparker eine 2-stündige (!!!!) Fahrtunterbrechung verursachen?

Vielleicht war's ein Betonmischer  ;D

U4

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3364
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #7835 am: 15. Mai 2015, 18:12:32 »
Wie kann ein Falschparker eine 2-stündige (!!!!) Fahrtunterbrechung verursachen?

Wie kommst du auf einen 2-Stündigen Falschparker?

der war nach 15 min schon wieder weg. Aber mein Rekord waren einmal fast 90 min. der stand nämlich so besch..., das die Feuerwehr ihn nicht umparken konnte, sondern erst ein großer Abschleppwagen angefordert werden musste.

Und bei einem LKW oder Autobus, da brauchst du überhaupt erst den Schlüsseldienst, bevor du ihn abschleppen kannst.
Liebe Klingelfee!

Das waren heute 2 Störungen am 60er:
1) 13:20 bis 14:20 Verkehrsunfall
und dann damit dem Disponenten nicht fad wird:
2) 16:11 bis 16:25 Falschparker
🥒 Haltestelle NEU -  die schlechteste Version seit Beginn der Haltestellen, "Stangln" die fast nicht zu erkennen sind im Bild der Stadt

Wiener Schwelle

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 702
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #7836 am: 15. Mai 2015, 18:59:49 »
Wie kann ein Falschparker eine 2-stündige (!!!!) Fahrtunterbrechung verursachen?

Wie kommst du auf einen 2-Stündigen Falschparker?

der war nach 15 min schon wieder weg. Aber mein Rekord waren einmal fast 90 min. der stand nämlich so besch..., das die Feuerwehr ihn nicht umparken konnte, sondern erst ein großer Abschleppwagen angefordert werden musste.

Und bei einem LKW oder Autobus, da brauchst du überhaupt erst den Schlüsseldienst, bevor du ihn abschleppen kannst.
Liebe Klingelfee!

Das waren heute 2 Störungen am 60er:
1) 13:20 bis 14:20 Verkehrsunfall
und dann damit dem Disponenten nicht fad wird:
2) 16:11 bis 16:25 Falschparker
Erste Störung durch Zusammenstoß 13:20-13:39h, nicht bis 14:20h.

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #7837 am: 15. Mai 2015, 19:52:14 »
Wie kann ein Falschparker eine 2-stündige (!!!!) Fahrtunterbrechung verursachen?

Wie kommst du auf einen 2-Stündigen Falschparker?

der war nach 15 min schon wieder weg. Aber mein Rekord waren einmal fast 90 min. der stand nämlich so besch..., das die Feuerwehr ihn nicht umparken konnte, sondern erst ein großer Abschleppwagen angefordert werden musste.

Und bei einem LKW oder Autobus, da brauchst du überhaupt erst den Schlüsseldienst, bevor du ihn abschleppen kannst.
Liebe Klingelfee!

Das waren heute 2 Störungen am 60er:
1) 13:20 bis 14:20 Verkehrsunfall
und dann damit dem Disponenten nicht fad wird:
2) 16:11 bis 16:25 Falschparker
Warum muß man wirklich jede Antwort von der Klingelfee anzweifeln bzw. hinterfragen oder gar als absurd abtuen?
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #7838 am: 15. Mai 2015, 19:53:46 »
Wie kann ein Falschparker eine 2-stündige (!!!!) Fahrtunterbrechung verursachen?

Wie kommst du auf einen 2-Stündigen Falschparker?

der war nach 15 min schon wieder weg. Aber mein Rekord waren einmal fast 90 min. der stand nämlich so besch..., das die Feuerwehr ihn nicht umparken konnte, sondern erst ein großer Abschleppwagen angefordert werden musste.

Und bei einem LKW oder Autobus, da brauchst du überhaupt erst den Schlüsseldienst, bevor du ihn abschleppen kannst.
Liebe Klingelfee!

Das waren heute 2 Störungen am 60er:
1) 13:20 bis 14:20 Verkehrsunfall
und dann damit dem Disponenten nicht fad wird:
2) 16:11 bis 16:25 Falschparker
Warum muß man wirklich jede Antwort von der Klingelfee anzweifeln bzw. hinterfragen oder gar als absurd abtuen?
Warum anzweifeln, das war doch eher die Bestätigung der Klingelfee-Aussage? Der Falschparker hat nur rund 15 Minuten gedauert...
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #7839 am: 15. Mai 2015, 20:15:24 »

Warum muß man wirklich jede Antwort von der Klingelfee anzweifeln bzw. hinterfragen oder gar als absurd abtuen?
Warum anzweifeln, das war doch eher die Bestätigung der Klingelfee-Aussage? Der Falschparker hat nur rund 15 Minuten gedauert...
Weil es sich so Oberlehrerhaft jedesmal anhört... Liebe Klingelfee...
Es ließt sich einfach nurmehr nervig sowas, da es sich so ließt, als wäre die Klingelfee die WL und die muß auch mit sowas permanent gemaßregelt und konfrontiert werden.  :down:
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15698
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #7840 am: 16. Mai 2015, 07:10:10 »

Warum muß man wirklich jede Antwort von der Klingelfee anzweifeln bzw. hinterfragen oder gar als absurd abtuen?
Warum anzweifeln, das war doch eher die Bestätigung der Klingelfee-Aussage? Der Falschparker hat nur rund 15 Minuten gedauert...
Weil es sich so Oberlehrerhaft jedesmal anhört... Liebe Klingelfee...
Es ließt sich einfach nurmehr nervig sowas, da es sich so ließt, als wäre die Klingelfee die WL und die muß auch mit sowas permanent gemaßregelt und konfrontiert werden.  :down:

Ich finde es nur herrlich, dass sich alle einig sind, dass ich immer der Oberlehrer sein soll. Das es andere User gibt, die meine Nachrichten jedoch immer als Blödsinn kommentieren und gar nicht lesen, WAS ich schreibe, ist einigen völlig egal.

Man brauch ja nur schauen, was diese Diskussion ausgelöst hat?

Ein nicht durchlesen meiner Nachricht. Sonst hätte man gelesen, dass die Fahrbehinderung nur 15 min gedauert hat. Und alles andere war NUR eine Erklärung, wieso eine Fahrtbehinderung sehr wohl länger dauern kann.

Wenn das jemand als Oberlehrerverhalten empfindet, dann entschuldige ich mich bei ihm.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

U4

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3364
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #7841 am: 16. Mai 2015, 07:48:07 »
Störung war so in F59 UND Qando eingetragen - ich hätte also zu diesem Zeitpunkt nicht den 60er genommen, wenn ich in die Stadt fahren wollte.
Ich freue mich wenn diese nur 15 Minuten gedauert hat. Ober wer was des ???
🥒 Haltestelle NEU -  die schlechteste Version seit Beginn der Haltestellen, "Stangln" die fast nicht zu erkennen sind im Bild der Stadt

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #7842 am: 17. Mai 2015, 15:29:10 »
Vor ca. einer Stunde ist ein ULF am 5er verreckt. Danach 20-Minuten-Loch, allerdings wurde inzwischen offenbar 4745+1301 als Ersatz hinausgeschickt. Was werden wir nur ohne E1 machen...
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

Aviara

  • Schaffner
  • **
  • Beiträge: 149
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #7843 am: 17. Mai 2015, 22:13:19 »
Vor ca. einer Stunde ist ein ULF am 5er verreckt. Danach 20-Minuten-Loch, allerdings wurde inzwischen offenbar 4745+1301 als Ersatz hinausgeschickt. Was werden wir nur ohne E1 machen...

Naja nicht ganz. E1 4745 war ein Tauscher für E1 4814 (Bw weiß ich leider nicht mehr).

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #7844 am: 17. Mai 2015, 22:46:49 »
Vor ca. einer Stunde ist ein ULF am 5er verreckt. Danach 20-Minuten-Loch, allerdings wurde inzwischen offenbar 4745+1301 als Ersatz hinausgeschickt. Was werden wir nur ohne E1 machen...

Naja nicht ganz. E1 4745 war ein Tauscher für E1 4814 (Bw weiß ich leider nicht mehr).
Ah, ok, aus den Anzeigen vor Ort hätte ich keine andere Interpretation gesehen, als dass es ein ULF gewesen sein hätte müssen.

Bw vom 4814 war 1314.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.