Autor Thema: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)  (Gelesen 7662489 mal)

0 Mitglieder und 22 Gäste betrachten dieses Thema.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16463
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #5235 am: 26. März 2014, 18:02:40 »

Jo, weil ma direkt auf den Zug auffahrn und die Kreuzung blockieren. Naaa, ned der böse Autofahrer, der Bimmler. Abzug, Anzeige 18/3!
Und da kann/konnte er nicht zurückfahren?  ???


Übrigens, eigentlich nix mit 18/3, da dieser Fall per eisenbahnrechtlicher Bestimmung geregelt ist (DV-Strab) und damit laut § 102. StVO nicht durch sie erfasst wird. Die Anzeige müsste also beim Eisenbahnunternehmen eingebracht werden, welches dann entsprechend reagieren muss (Disziplinäre Ahndung, Geldbuße etc..).  ;)


Im § 48/2 der Anlage 1 zur  DV-Strab findet sich dazu folgendes:
Zitat
Sammeln sich mehrere Züge hinter Haltestellen oder auf der Strecke infolge eines Verkehrsereignisses an, so haben die Fahrer der einzelnen Züge so anzuhalten, dass Straßenkreuzungen sowie Fußgängerübergänge
freigehalten werden und der übrige Straßenverkehr nicht behindert wird.

Dabei müssen auch Weichen freigehalten werden, damit Ablenkungen und Zugsverschiebungen
jederzeit vorgenommen werden können.
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

Revisor

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 4954
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #5236 am: 26. März 2014, 18:19:50 »
Ihr seid aber auch kleinlich, wo er doch eh den Rückspiegel auf der Lenkerseite eingeklappt hat.  8)

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16463
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #5237 am: 26. März 2014, 18:32:31 »
Ihr seid aber auch kleinlich . . . .
Nein, die Tramwayfahrer sind kleinlich. Einfach Augen zu und durch!  >:D


Zitat
. . . .  den Rückspiegel auf der Lenkerseite eingeklappt . . . .
Wahrscheinlich hat er noch zugeschaut, wie sich der erste Zug  mit zwei Millimeter Abstand vorbeigezittert hat und ist zufrieden weggegangen.  ;D
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 12181
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #5238 am: 27. März 2014, 09:49:29 »
Jo, weil ma direkt auf den Zug auffahrn und die Kreuzung blockieren. Naaa, ned der böse Autofahrer, der Bimmler. Abzug, Anzeige 18/3!
Das lernt man aber schon in  der (Auto-)Fahrschule, dass man in eine Kreuzung nicht einfahren soll, wenn nicht vorher schon absehbar ist, dass man sie wieder verlassen kann. Und das gilt natürlich erst recht für solange "Trümmer" wie Straßenbahnen.

Hatte der erste Zug wenigstens den Warnblinker an? Falls nicht, gehört dessen Fahrer in den Hintern getreten. Falls doch, dem Fahrer des Folgezuges.
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #5239 am: 27. März 2014, 10:24:08 »
Jo, weil ma direkt auf den Zug auffahrn und die Kreuzung blockieren. Naaa, ned der böse Autofahrer, der Bimmler. Abzug, Anzeige 18/3!
Das lernt man aber schon in  der (Auto-)Fahrschule, dass man in eine Kreuzung nicht einfahren soll, wenn nicht vorher schon absehbar ist, dass man sie wieder verlassen kann. Und das gilt natürlich erst recht für solange "Trümmer" wie Straßenbahnen.

Hatte der erste Zug wenigstens den Warnblinker an? Falls nicht, gehört dessen Fahrer in den Hintern getreten. Falls doch, dem Fahrer des Folgezuges.
Ich hatte mal einen Falschparker [ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar] als 1er, wo sich der O ebenfalls unbeabsichtigt drauf gestellt hat, weil er ja unmittelbar nach mir die Abbiegephase bekommen hat und dadurch die Kreuzung bei der Hinteren Zollamtsstraße FR Prater verstellt hatte und als er zurück wollt ging das auch erst nach mehreren Minuten, da bereits ein weiterer O(E1+c3) in die Haltestelle eingefahren war und somit erstmal dieser ein Stück zurück gezogen werden mußte.

Ich hatte damals noch nicht mal die Chance gehabt rechtzeitig die Warnblinkanlage einzuschalten, da es zu diesem Zeitpunkt etwas gestaut hat in diesem Bereich und ich den Falschparker auch erst sehr spät sah.
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #5240 am: 27. März 2014, 10:30:53 »
Heute 6:30 bis 6:50 Rauchentwicklung am 677 am 25er in Kagran.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

W_E_St

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7372
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #5241 am: 27. März 2014, 10:54:25 »
Heute 6:30 bis 6:50 Rauchentwicklung am 677 am 25er in Kagran.
Immer diese Zigaretten... kann man den Zügen nicht endlich einmal das Rauchen abgewöhnen?  >:D
"Sollte dies jedoch der Parteilinie entsprechen, werden wir uns selbstverständlich bemühen, in Zukunft kleiner und viereckiger zu werden!"

(aus einer Beschwerde über viel zu weit und kurz geschnittene Pullover in "Good Bye Lenin")

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36893
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #5242 am: 29. März 2014, 09:56:21 »
In der Nacht auf heute (0.20-0.47): 4513+cx/6 vs. Pkw Simmeringer Hauptstraße/Gottschalkgasse – was macht um diese Zeit ein E1 auf der Strecke? :ugvm:
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #5243 am: 29. März 2014, 10:49:36 »
Gestern kurz nach 15 Uhr haben sich zwei Unfälle überlappt: Zuerst gab es in der Jörgerstraße einen VU, weswegen der 43er über 44 - 9 fahren musste. Gleich danach auch auf Höhe Brünnlbadgasse ein VU, was dann kurzzeitig alles lahmlegte...

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #5244 am: 30. März 2014, 08:48:30 »
Ich war heute zur Zeitumstellung noch auf und tatsächlich hat das RBL wenige Minuten nach 2 (bzw. 3) Uhr komplett durchgedreht. Die Nachtbusse wurden teilweise als Hochflurer angezeigt, der jeweils nächste Kurs in ein paar Minuten war bei allen Linien, die ich durchgeklickt habe, mit einem "?" versehen und viele Kurse flogen einfach raus (am N43 z.B. Intervall von einer Stunde).
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

roadrunner

  • Gast
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #5245 am: 30. März 2014, 09:00:44 »
Ich war heute zur Zeitumstellung noch auf und tatsächlich hat das RBL wenige Minuten nach 2 (bzw. 3) Uhr komplett durchgedreht. Die Nachtbusse wurden teilweise als Hochflurer angezeigt, der jeweils nächste Kurs in ein paar Minuten war bei allen Linien, die ich durchgeklickt habe, mit einem "?" versehen und viele Kurse flogen einfach raus (am N43 z.B. Intervall von einer Stunde).

Also im Prinzip " Bussines as usual" oder "Täglich grüßt das Murmeltier". Hast du etwas anderes erwartet vom   :ugvm: ?

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #5246 am: 30. März 2014, 09:07:58 »
Hast du etwas anderes erwartet vom   :ugvm: ?
Ich hab immer wieder so seltsame Visionen, dass irgendwer irgendwann doch noch dazulernt. Aber wer Visionen hat, der braucht an Arzt 8)
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36893
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #5247 am: 30. März 2014, 09:18:41 »
Ich war heute zur Zeitumstellung noch auf und tatsächlich hat das RBL wenige Minuten nach 2 (bzw. 3) Uhr komplett durchgedreht.

Wundert dich das? Es hat ihnen schließlich niemand gesagt, dass Zeitumstellung ist!
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

darkweasel

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3707
  • Kompliziertdenker
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #5248 am: 30. März 2014, 11:34:20 »
Ich war heute zur Zeitumstellung noch auf und tatsächlich hat das RBL wenige Minuten nach 2 (bzw. 3) Uhr komplett durchgedreht.

Wundert dich das? Es hat ihnen schließlich niemand gesagt, dass Zeitumstellung ist!
Vor der nächsten Zeitumstellung sollten wir es ihnen vielleicht sagen. :D

Tatra83

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3733
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #5249 am: 30. März 2014, 11:47:53 »
Ich war heute zur Zeitumstellung noch auf und tatsächlich hat das RBL wenige Minuten nach 2 (bzw. 3) Uhr komplett durchgedreht. Die Nachtbusse wurden teilweise als Hochflurer angezeigt, der jeweils nächste Kurs in ein paar Minuten war bei allen Linien, die ich durchgeklickt habe, mit einem "?" versehen und viele Kurse flogen einfach raus (am N43 z.B. Intervall von einer Stunde).
Wenns den Mitbürgern bei den WL nicht egal wäre, hätte man eine eigene Fahrplanversion für die Zeitumstellung bereitgestellt, die angepasste Fahrzeiten enthält, also Abfahrt um 1:45, Ankunft 3:20. Denn das Verhalten, das das RBL zeigt, ist wirklich bemerkenswert. Fahrten, die spätestens 1:59 als planmäßige Ankunft hatten, wurden nur teilweise korrekt behandelt. Der N62 (landwärts), der an der Hst. Wattmanngasse um 1:59 abfahren sollte, war eine Minute zu spät und wurde durch das RBL für 1:00 Uhr als Abfahrt angekündigt. :lamp: Fahrten nach dem Umstellungszeitpunkt wurden durch das RBL mit teilweise abstrusen Verspätungen versehen. Z.B. der N71, der eigentlich um 03:23 ab Alser Str./Skodagasse abfahren sollte, wurde um kurz nach 3 Uhr mit einer Verspätung von 43 Minuten, also einer Ist-Abfahrtszeit um 4:06 Uhr geführt. Alles klar?  :-X
Und ich dachte, mit der Straßenbahn bin ich schneller als zu Fuß.