Autor Thema: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)  (Gelesen 7572720 mal)

0 Mitglieder und 23 Gäste betrachten dieses Thema.

coolharry

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6763
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #5580 am: 20. Mai 2014, 09:52:48 »
Die Gleisbaustelle in der Klosterneuburger Straße/ Wexstraße überfordert die Autofahrer: "Mercedes-Fahrer kracht in Baustelle"
Bleibt zu hoffen, dass der PKW-Lenker den Feuerwehreinsatz bezahlen muss. Aber als Mercedes-Fahrer wird er sich's wohl leisten können.

Der wird wohl einen Parkplatz gesucht haben und als er in der Baustelle keinen gefunden hat, weil schon alles verparkt war (ist eine Annahme) wollt er halt nicht zu8rück schieben und hoppla da war ja ein Loch. Oder wohl besser, wenn man den hohen Ausländer Anteil der Gegend berücksichtigt: evet bir delik vardı!
Weil ein menschlicher Hühnerstall nicht der Weisheit letzter Schluß sein kann.

Edwin

  • Gast
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #5581 am: 20. Mai 2014, 10:29:52 »
Die Autofahrer verlassen sich eben jetzt drauf, dass offene Gleiströge mit allerhand bunten blinkenden Lamperln abgesichert sind. Wenn das nicht der Fall ist (wie hier), dann plumpsen sie halt rein.

Mir kommt es vor dass viele Autofahrer schon so überdreht sind dass sie nicht akzeptieren können wenn sie wo nicht fahren dürfen, die Straßenbahn aber schon. Und dann sind sie noch so dumm anzunehmen wenn die Straßenbahn durch die Baustelle fahren kann dann können sie ja mit dem Auto auch, sie brauchen ja nur auf den Gleisen zu fahren, denn wenn da ein Loch wäre würde ja auch die Straßenbahn reinfallen .... Und dann gibt es sicher auch welche die blind dem Navigationssystem vertrauen ....

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36882
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #5582 am: 20. Mai 2014, 10:35:41 »
Vielleicht kommt es auch nur davon, dass viele beim Telefonieren auch noch autofahren.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #5583 am: 20. Mai 2014, 12:24:55 »
Mir kommt es vor dass viele Autofahrer schon so überdreht sind dass sie nicht akzeptieren können wenn sie wo nicht fahren dürfen, die Straßenbahn aber schon.
Stell dich 10 Minuten in die Haltestelle Schlickgasse und du wirst mindestens 4-5 Autos sehen, die statt auf der Straße durch die D-Haltestelle fahren. Nicht nur gscherte Nummerntafeln, bei weitem nicht.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

W_E_St

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7361
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #5584 am: 20. Mai 2014, 13:30:24 »
Ich bin mir ziemlich sicher das fallt unter "Probier' ma 's hoit!". Es gibt ja auch genug Leute die in Baustellen vorsichtig reinfahren und dann fröhlich reversieren wenn sie das Loch sehen.

Nicht umsonst gilt die StVO als das am häufigsten übertretene Gesetz Österreichs.
"Sollte dies jedoch der Parteilinie entsprechen, werden wir uns selbstverständlich bemühen, in Zukunft kleiner und viereckiger zu werden!"

(aus einer Beschwerde über viel zu weit und kurz geschnittene Pullover in "Good Bye Lenin")

Edwin

  • Gast
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #5585 am: 20. Mai 2014, 13:54:12 »
Mir kommt es vor dass viele Autofahrer schon so überdreht sind dass sie nicht akzeptieren können wenn sie wo nicht fahren dürfen, die Straßenbahn aber schon.
Stell dich 10 Minuten in die Haltestelle Schlickgasse und du wirst mindestens 4-5 Autos sehen, die statt auf der Straße durch die D-Haltestelle fahren. Nicht nur gscherte Nummerntafeln, bei weitem nicht.

Eigentlich will ich so was nicht sehen ....
Vor nicht allzu langer Zeit war einmal eine Umleitung im Bereich Zimmermannplatz, da musste man aber nur der Umleitung folgen um eigentlich rasch wieder auf die gewohnt Route zu kommen. Ich kam einmal zu Fuß dort vorbei als immer wieder Autos in Gruppen von 3 bis 5 Fahrzeugen gegen die Einbahn in der Kinderspitalgasse auf dem Gleis der Linie 43 stadteinwärts fuhren. Total verblödetes Verhalten, denn die Tafel "Einfahrt verboten" (mit "ausgenommen Straßenbahn") ist dort nicht zu übersehen .... Besonders da meistens ein Depp dort hineingefahren ist, und einige andere gleich hinten nach .....

Früher, als ich noch regelmäßig öffentliche Verkehrsmittel benutzte, sah ich auch öfter Autos bei der Haltestelle Thaliastraße U der Linie 46 in Richtung stadteinwärts auf dem Gleis fahren (und meistens auch noch nachher links abbiegen was dort auch nicht erlaubt ist).

4463

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5763
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #5586 am: 20. Mai 2014, 17:21:56 »
Nicht umsonst gilt die StVO als das am häufigsten übertretene Gesetz Österreichs.
Das liegt aber nicht zuletzt daran, dass in Österreich der Wille zu wirklicher Kontrolle fehlt. Wenn man als Autofahrer im Schnitt alle 10 Jahre mal eine Verkehrskontrolle erlebt und auch wirklich schwere Vergehen wie signifikante Überschreitung der Tempolimits sowohl im Ortsgebiet wie auch im Überlandverkehr praktisch nicht geahndet werden, braucht man sich nicht wundern, wenn sich keiner dran hält. Die Autofahrer sind halt die Liebkinder der Politik und werden daher permanent geschützt.
"das korrupteste Nest auf dem weiten Erdenrund"
Mark Twain über die Wienerstadt.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #5587 am: 23. Mai 2014, 09:15:24 »
6.01 bis 6.27: Schadhafter 49er Hütteldorfer Straße 182. Der 49er fuhr über 9 - 52 nach Baumgarten.
6.24 bis 6.57: Oberleitung gerissen Speisinger Straße # Kanitzgasse. Der 60er fuhr nach Lainz.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

E2

  • Gast
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #5588 am: 23. Mai 2014, 13:57:00 »
31 Fahrtbehinderung  Durch einen Verkehrsunfall im Bereich der Augartenbrücke wird die Linie 31 Richtung Schottenring über Wallensteinstraße, Raffaelgasse kurzgeführt  2014-05-23 13:27:00

"Fremder VU" Pkw - Krad.


VA: 2014-05-23 13:55:00

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36882
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #5589 am: 23. Mai 2014, 20:24:46 »
6.01 bis 6.27: Schadhafter 49er Hütteldorfer Straße 182. Der 49er fuhr über 9 - 52 nach Baumgarten.

Das war 4535 mit schadhaftem Bahnräumer. Rüstwageneinsatz erforderlich.

Außerdem: 07.57 4755/26 Prinzgasse schadhaft.

19.35-20.11: Durch einen Verkehrsunfall in der Börsegasse wird die Linie D nur zwischen Hauptbahnhof und Franz Josef Kai sowie zwischen Nußdorf und Wallensteinplatz geführt. Die Linie 71 wird in Richtung Börse über Schwarzenbergplatz geführt. Zug: 739/1, ebenfalls Pkw vs. Krad.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #5590 am: 24. Mai 2014, 02:48:21 »
Das war 4535 mit schadhaftem Bahnräumer. Rüstwageneinsatz erforderlich.
Pfff... wie kann man nur ohne Gaffertape aus dem Bahnhof fahren – schwerer Fehler. >:D
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15675
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #5591 am: 24. Mai 2014, 06:43:43 »
Das war 4535 mit schadhaftem Bahnräumer. Rüstwageneinsatz erforderlich.
Pfff... wie kann man nur ohne Gaffertape aus dem Bahnhof fahren – schwerer Fehler. >:D

Normalerweise reicht schon der Bindedraht. Nur kommt immer darauf an, wie der Bahnräumer bricht, wenn er sich dabei verkeilt nützt weder Bindedraht noch Gaffertape. Eigene Erfahrung - Bitte eure Kommentare überdenken.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

Nightshift

  • Gast
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #5592 am: 24. Mai 2014, 07:49:10 »
Bitte eure Kommentare überdenken.

Ein bisschen empfindlich bist Du in letzer zeit schon.... :fp:

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15675
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #5593 am: 24. Mai 2014, 09:26:13 »
Bitte eure Kommentare überdenken.

Ein bisschen empfindlich bist Du in letzer zeit schon.... :fp:

Ich bin nicht empfindlich, nur anders kapiert ihr es offensichtlich nicht, was für einen Blödsinn ihr verzapft.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #5594 am: 24. Mai 2014, 09:37:17 »
Heute am frühen Nachmittag wird es vor dem Parlament eine Demo geben (irgendwas gegen Gene oder Atome oder so). Ob es tatsächlich Verkehrseinschränkungen gibt, ist noch nicht sicher und hängt von der Teilnehmeranzahl ab. Wahrscheinlich fährt der 2er über RRS und die anderen Ringlinien geteilt bzw. über Kai.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.