Autor Thema: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)  (Gelesen 7669871 mal)

0 Mitglieder und 23 Gäste betrachten dieses Thema.

normalbuerger

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1159
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #7590 am: 18. März 2015, 10:40:52 »
Wird in den meisten fällen schon so gemacht. Der Vorteil, es geht sehr schnell und ist auch am schonendsten. Wenn du mit dem Wagenheber arbeitest hast du immer die Gefahr das du etwas beschädigst. Wenn du dann eventuell noch Transportroller verwendest hast du dann wieder das Problem ihn nur mehr sehr schwer auf der Randsteinseite herauszubekommen.
Vor vielen Jahren wurden die Autos noch auf die Seite geschupft, 2 Leute bei jedem Radkasten und dann in die Richtige Richtung gewippt. Dadurch sind aber immer wieder kleinere Schäden entstanden.
Diese Art und Weise mit dem Spreitzer und den Unterlagshölzern ist einfach in diesem Fall die schnellste und beste Lösung.

10-44-42

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 94
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #7591 am: 18. März 2015, 11:17:22 »
Das Video ist von mir.

Lg David
1954, 1974, 1990, 2014............

Danke Jungs für die geile WM.

normalbuerger

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1159
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #7592 am: 18. März 2015, 11:32:33 »
So ein Viedeo wurde schon vor 2 Jahren in der Kaiserstraße aufgenommen. Selbe Technik, selbes Endergebnis:)

https://www.youtube.com/watch?v=7aZj-iaEqVM

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #7593 am: 18. März 2015, 12:02:23 »
Diese Art und Weise der Ortsveränderung eines Falschparkers habe ich noch nie selber gesehen. :o (Bislang habe ich nur Aktionen beobachtet, wo Wagenheber bzw. Hebekissen zum Einsatz gelangt sind. Sieht aber sehr praktisch aus! :up:
Mein letzte Falschparker(MB Taxi), wollte sich nicht bewegen und da gabs dann die Methode mit dem umme schupfen, sprich zwei Mann haben das Auto angefangen zu wippen und zwei haben es zum Randstein geschoben.
Das war aber der einzige bisher, bei dem das so gemacht wurde, bei einem andern kamen Bodenroller zum Einsatz, weil er komplett ortsverändert wurde und in die Haltestelle Sommarugagasse hinters Wartehäuschen geschoben wurde, alle anderen wurden genauso zur Seite geschoben und mMn sind die Hernalser Feuerwehrleute die schnellsten, denn vom ankommen bis zum wieder abfahren, dauert es meist weniger als 5min, da dauert der Schreibkram der Polizei bzw. der Funkstreife um einiges länger.  :up:
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15340
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #7594 am: 18. März 2015, 12:08:45 »
mMn sind die Hernalser Feuerwehrleute die schnellsten, denn vom ankommen bis zum wieder abfahren, dauert es meist weniger als 5min, da dauert der Schreibkram der Polizei bzw. der Funkstreife um einiges länger.  :up:
Aber nur wenn sie ausfahren können - vor ca. 35 Jahren habens einen neuen Kran bekommen, im Hof der Wache damit "gespielt" und der ist ihnen umgefallen, hat - soweit ich mich erinnern kann - 2 Tage gedauert, bis sie wieder einsatzbereit waren.
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

W_E_St

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7372
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #7595 am: 18. März 2015, 12:18:27 »
Diese Art und Weise der Ortsveränderung eines Falschparkers habe ich noch nie selber gesehen. :o (Bislang habe ich nur Aktionen beobachtet, wo Wagenheber bzw. Hebekissen zum Einsatz gelangt sind. Sieht aber sehr praktisch aus! :up:

Nicht? Ich kenne eigentlich nur diese Methode mit dem hydraulischen Spreizer.
"Sollte dies jedoch der Parteilinie entsprechen, werden wir uns selbstverständlich bemühen, in Zukunft kleiner und viereckiger zu werden!"

(aus einer Beschwerde über viel zu weit und kurz geschnittene Pullover in "Good Bye Lenin")

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36893
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #7596 am: 18. März 2015, 12:24:46 »
mMn sind die Hernalser Feuerwehrleute die schnellsten

Die haben auch die meiste Erfahrung, was das betrifft. ;)
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

normalbuerger

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1159
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #7597 am: 18. März 2015, 13:34:08 »
Auf der Feuerwache Hernals ist auch Einsatzmäßig immer was los, da gibt es eigentlich sehr motivierte und auch fähige Leute.
Gewisse Einsätze funktionieren mit der Zeit einfach super, es wird auch des öfteren was neues vielleicht auch einfacheres oder besseres ausprobiert. Das ist auch der Vorteil bei der Feuerwehr, da sind 6 Leute am Fahrzeug, da hat jeder Ideen und Erfahrungen, mit den Ideen und Erfahrungen werden dann die Einsätze gelöst und im besten Fall noch optimiert.

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #7598 am: 18. März 2015, 14:58:22 »
mMn sind die Hernalser Feuerwehrleute die schnellsten

Die haben auch die meiste Erfahrung, was das betrifft. ;)
Dazu muss man glaub ich leider sagen. Sie haben aber auch die Hotspotlinien, aller 5, 9, 40, 41, 42 und teilweise 37.
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36893
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #7599 am: 18. März 2015, 20:19:23 »
Kleine Störungsrundschau:

06.06 671/31 Floridsdorf schadhaft, kein Rüstwagen erforderlich
07.13-08.40 Personalmangel Linie 9
07.25 Anschützgasse 87/52 Fußgänger gegen Straßenbahn
07.44-08.04 707/49 Baumgarten erkrankter Fahrer
07.53 630/71 Oper schadhaft, kein Rüstwagen erforderlich
09.17 4861/37 Hohe Warte schadhaft, kein Rüstwagen erforderlich
10.19-12.20 Personalmangel Linie 60
11.27 Hormayrgasse 32 Falschparker
11.49 602/43 Meinl-Gasse VU mit Pkw
11.51 95/9 Hormayrgasse 59 VU mit Pkw
12.48-12.57 4308/71 Fickeysstraße schadhaft :D, Rüstwagen erforderlich
13.27-13.42 Thaliastraße 92 fremder VU
13.50-14.03 Rettungseinsatz Hietzinger Hauptstraße, 58 kurz Kennedybrücke, 60 kurz SPEIS
14.13 WLB Eichenstraße schadhaft
14.16-15.11 4012/D Heiligenstädter Straße 97 VU mit Verletzten, Kurzführung GTL
17.23-17.43 638/6 Quellenstraße 137 Niederstoßen
17.41 737/38 Paradisgasse Niederstoßen
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36893
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #7600 am: 19. März 2015, 13:49:17 »
13.13-13.31: Davidgasse/Laxenburger Straße 12/O VU mit Pkw
Seit 13.14: verdächtiger Fund am Karlsplatz. U1 nur zwischen Leopoldau und Schwedenplatz sowie zwischen Hauptbahnhof und Reumannplatz. U2 fährt nur zwischen Seestadt und Schottentor, U4 fährt nur zwischen Heiligemstadt und Landstraße sowie zwischen Hütteldorf und Margaretengürtel.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Nightshift

  • Gast
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #7601 am: 19. März 2015, 13:51:22 »
Seit 12:49- 13:51 Uhr Polizeieinsatz 49er Hütteldorf.......kurz Baumgarten

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #7602 am: 19. März 2015, 15:25:05 »
Seit 13.14: verdächtiger Fund am Karlsplatz. U1 nur zwischen Leopoldau und Schwedenplatz sowie zwischen Hauptbahnhof und Reumannplatz. U2 fährt nur zwischen Seestadt und Schottentor, U4 fährt nur zwischen Heiligemstadt und Landstraße sowie zwischen Hütteldorf und Margaretengürtel.
Hat wieder wer an Koffer stehen lassen und is derweil in die Seestadt gefahren?
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

sheldor

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 604
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #7603 am: 19. März 2015, 15:52:07 »
Seit 13.14: verdächtiger Fund am Karlsplatz. U1 nur zwischen Leopoldau und Schwedenplatz sowie zwischen Hauptbahnhof und Reumannplatz. U2 fährt nur zwischen Seestadt und Schottentor, U4 fährt nur zwischen Heiligemstadt und Landstraße sowie zwischen Hütteldorf und Margaretengürtel.
Hat wieder wer an Koffer stehen lassen und is derweil in die Seestadt gefahren?

War vor Ort, da ich gerade am Weg in die Arbeit war. Warum wurden nur die Bahnsteige (U1, U2, U4) evakuiert aber nicht die Passage? Möchte nicht wissen was da passieren hätte können.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #7604 am: 19. März 2015, 17:08:05 »
"Bim-Blockade: Rollator-Mann lässt Bim nicht fahren": http://www.heute.at/leser/art23650,1137096

Hab nur ich grad chinesische Panzer vor Augen? :D
Mit uns kommst du sicher... zu spät.