Autor Thema: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)  (Gelesen 7171030 mal)

0 Mitglieder und 21 Gäste betrachten dieses Thema.

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15570
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #8715 am: 01. Dezember 2015, 19:36:39 »
Aktuell fahren mal wieder mehrere 2er durch die Heinestraße.

Hat einen einfachen Grund: :fp:

(Dateianhang Link)

Allerdings frage ich mich, warum man (ausgenommen in jeder halben Stunde, als die Grisus die Abschaltung des Fahrstroms verlangt haben) Richtung Engelsplatz nicht über die Schwedenbrücke fährt.

Weil offensichtlich auch die Verspreizungen beschädigt wurden. Zumindest würde ich das nach dem Foto vermuten.

Nachtrag: Ich hab die Örtlichkeit vertauscht.  Wäre sicher sinnvoll gewesen, jedoch hat niemand an die Gleisverbindung gedacht. Schließlich arbeiten dort auch nur Menschen
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36803
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #8716 am: 01. Dezember 2015, 19:38:38 »
Weil offensichtlich auch die Verspreizungen beschädigt wurden. Zumindest würde ich das nach dem Foto vermuten.

Der Wappler ist nach der Marienbrücke ins Gleis geplumpst. Ich meine aber die Schwedenbrücke!
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15570
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #8717 am: 01. Dezember 2015, 19:42:33 »
Weil offensichtlich auch die Verspreizungen beschädigt wurden. Zumindest würde ich das nach dem Foto vermuten.

Der Wappler ist nach der Marienbrücke ins Gleis geplumpst. Ich meine aber die Schwedenbrücke!

Du brauchst das nicjt hervorheben,  ich habe auch erst nachträglich an die 68er Weiche gedacht.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #8718 am: 01. Dezember 2015, 19:43:42 »
Wie kam der denn überhaupt dorthin? Spezialisten leisten mehr...
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36803
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #8719 am: 01. Dezember 2015, 19:50:45 »
Wie kam der denn überhaupt dorthin? Spezialisten leisten mehr...

Es ist dunkel und es regnet. Ideale Voraussetzungen also ...
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Alex

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2559
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #8720 am: 01. Dezember 2015, 20:11:54 »
B 613 hat sich vorhin bei einem Unfall in der Währinger Straße (mal wieder) ein paar Schrammen am Bug zugezogen. Anschließend fuhr der Unfallzug als 38er beschildert, jedoch ohne Fahrgäste, durch das Jonasreindl :ugvm:

Wusste gar nicht, dass der nach der Eigenkollision am 43er schon wieder repariert war.

Wiener Schwelle

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 700
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #8721 am: 02. Dezember 2015, 07:48:10 »
Aktuell fahren mal wieder mehrere 2er durch die Heinestraße.

Hat einen einfachen Grund: :fp:

(Dateianhang Link)

Allerdings frage ich mich, warum man (ausgenommen in jeder halben Stunde, als die Grisus die Abschaltung des Fahrstroms verlangt haben) Richtung Engelsplatz nicht über die Schwedenbrücke fährt.

Weil offensichtlich auch die Verspreizungen beschädigt wurden. Zumindest würde ich das nach dem Foto vermuten.

Nachtrag: Ich hab die Örtlichkeit vertauscht.  Wäre sicher sinnvoll gewesen, jedoch hat niemand an die Gleisverbindung gedacht. Schließlich arbeiten dort auch nur Menschen
Natürlich nur Menschen mit Fachkompetenz gegen die Fahrgäste.

Wagenbeweger

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 601
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #8722 am: 02. Dezember 2015, 09:59:36 »
Wusste gar nicht, dass der nach der Eigenkollision am 43er schon wieder repariert war.

Viel wirds da nicht zum reparieren gegeben haben

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36803
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #8723 am: 02. Dezember 2015, 10:01:08 »
Wäre sicher sinnvoll gewesen, jedoch hat niemand an die Gleisverbindung gedacht. Schließlich arbeiten dort auch nur Menschen

Auf welche Weise könnte man in so einer Situation den WL den Vorschlag unterbreiten, über die Schwedenbrücke zu fahren? Es dem Fahrer zu sagen, wird nicht viel bringen, denn der darf das ja nicht eigenmächtig entscheiden.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #8724 am: 02. Dezember 2015, 10:39:03 »
Wäre sicher sinnvoll gewesen, jedoch hat niemand an die Gleisverbindung gedacht. Schließlich arbeiten dort auch nur Menschen

Auf welche Weise könnte man in so einer Situation den WL den Vorschlag unterbreiten, über die Schwedenbrücke zu fahren? Es dem Fahrer zu sagen, wird nicht viel bringen, denn der darf das ja nicht eigenmächtig entscheiden.
Weiters ist es für einen Fahrer eher schwierig zu sagen, wo es entsprechende Streckentrenner gibt, damit in dem Bereich auch Strom ist, wenn die Feuerwehr schon auf die Stromabschaltung besteht.
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36803
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #8725 am: 02. Dezember 2015, 10:47:32 »
Weiters ist es für einen Fahrer eher schwierig zu sagen, wo es entsprechende Streckentrenner gibt, damit in dem Bereich auch Strom ist, wenn die Feuerwehr schon auf die Stromabschaltung besteht.

Als der Strom abgeschaltet war, hätte man ohnehin nicht über die Schwedenbrücke fahren können, denn da war auch der Schwedenplatz stromlos. Aber in der übrigen Zeit wäre es möglich gewesen.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15570
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #8726 am: 02. Dezember 2015, 11:49:41 »
Wäre sicher sinnvoll gewesen, jedoch hat niemand an die Gleisverbindung gedacht. Schließlich arbeiten dort auch nur Menschen

Auf welche Weise könnte man in so einer Situation den WL den Vorschlag unterbreiten, über die Schwedenbrücke zu fahren? Es dem Fahrer zu sagen, wird nicht viel bringen, denn der darf das ja nicht eigenmächtig entscheiden.

Aber man könnte den Fahrer ersuchen, ob er nicht nachfragt, wieso man nicht über die andere Route fährt.
Den einzigen Grund, den ich mir vorstellen könnte, ist die Tatsache, dass man bei der Linienführung über die Schwedenbrücke keinen wirklichen Platz für eine Ersatzhaltestelle im Bereich Schwedenplatz hat.

Nachtrag: Ich habe in meiner Fahrdienstzeit nicht nur einmal Fahrgäste bei solchen Vorfällen vorgeschoben. Und interessanterweise habe ich meisten auch das machen dürfen, was ich bzw die Fahrgäste vorgeschlagen haben
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

Alex

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2559
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #8727 am: 02. Dezember 2015, 13:21:39 »
Wusste gar nicht, dass der nach der Eigenkollision am 43er schon wieder repariert war.

Viel wirds da nicht zum reparieren gegeben haben

Ich meinte die Reparatur nach diesem Crash: http://www.tramwayforum.at/index.php?topic=5896.0 (Eigenkollision Zimmermannplatz)

MS

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 277
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #8728 am: 02. Dezember 2015, 16:15:16 »
Kurz nach 15h gabs einen Unfall am 31er Nordast mit Kurzführung von 30er und 31er bis Geras. WL Funkstreife fuhr glaub ich auch raus.
Wird doch nicht noch einen E1 erwischt haben?
mfg
Michael

4847

  • Schaffner
  • **
  • Beiträge: 121
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #8729 am: 02. Dezember 2015, 16:26:02 »
Kurz nach 15h gabs einen Unfall am 31er Nordast mit Kurzführung von 30er und 31er bis Geras. WL Funkstreife fuhr glaub ich auch raus.
Wird doch nicht noch einen E1 erwischt haben?

Laut f59.at wars nur ein Rettungseinsatz.
Zitat
Wegen eines Rettungseinsatzes im Bereich Brünner Straße Empergergasse sind die Linien 30 , 31 in Fahrtrichtung Stammersdorf an der Weiterfahrt gehindert.