Autor Thema: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)  (Gelesen 5482507 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Hauptbahnhof

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2466
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #8940 am: 15. Januar 2016, 23:48:42 »
4745 ist heute um ca. 10:15 Uhr am 5er FjBf -> Praterstern verendet.

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9640
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #8941 am: 17. Januar 2016, 14:03:13 »
Zitat
5 : Feuerwehreinsatz    Wegen eines Feuerwehreinsatzes im Bereich Rauscherstraße 23 fährt die Linie 5 nur zwischen Westbahnhof S U und Wallensteinplatz. Ersatzweise benützen Sie bitte die Linien 5B oder 31 und U2 . Update (22:54): Derzeit kommt es auf der Linie 5 zu unterschiedlichen Intervallen.    2016-01-16 21:22:00    2016-01-16 22:48:00    2016-01-16 23:03:00    5    Feuerwehreinsatz

Das war ein Gasrohrgebrechen und hat zumindestens zeitweise für Chaos gesorgt.
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

Geamatic

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1188
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #8942 am: 17. Januar 2016, 14:50:10 »
Naja, war ein Feuerwehreinsatz aber Gas habens nicht gefunden: http://wien.orf.at/news/stories/2752829/

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9640
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #8943 am: 17. Januar 2016, 15:07:12 »
Naja, war ein Feuerwehreinsatz aber Gas habens nicht gefunden: http://wien.orf.at/news/stories/2752829/
Daher die verhältnismäßig kurze Störung.
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

oldtimer

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1079
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #8944 am: 19. Januar 2016, 07:14:00 »
678 macht es sich gerade auf der Kreuzung Erzherzog-Karl-Straße # Konstanziagasse gemütlich.

Zug- und Verkehrsstau baut sich dementsprechend auf.

Mit 3 E1-Garnituren wird derzeit ein Inselbetrieb zwischen Donauspital und Aspern betrieben.
"Besetzt - bitte nicht mehr zusteigen, der Zug wird abgefertigt!"

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27735
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #8945 am: 19. Januar 2016, 07:19:15 »
678 macht es sich gerade auf der Kreuzung Erzherzog-Karl-Straße # Konstanziagasse gemütlich.
Laut Störungsmeldungen ein Rettungseinsatz.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36188
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #8946 am: 20. Januar 2016, 08:52:02 »
Heute steht schon wieder einmal nix im Open Data, dabei gäbe es durchaus Berichtenswertes:

seit 07.18 635/71W hinter dem 3. Tor entgleist, 6 kurz Zentralfriedhof! JETZT!
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11560
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #8947 am: 20. Januar 2016, 08:58:13 »
seit 07.18 635/71W hinter dem 3. Tor entgleist, 6 kurz Zentralfriedhof! JETZT!

Wie hat er denn das zusammengebracht? Ist die Entgleisung bei der Verzweigungsweiche passiert?
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

Paulchen

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 974
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #8948 am: 20. Januar 2016, 08:58:18 »
Heute steht schon wieder einmal nix im Open Data

Ja, weil die Open-Data-Schnittstelle seit ca. 3 Uhr im Argen ist.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36188
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #8949 am: 20. Januar 2016, 09:06:20 »
seit 07.18 635/71W hinter dem 3. Tor entgleist, 6 kurz Zentralfriedhof! JETZT!

Wie hat er denn das zusammengebracht? Ist die Entgleisung bei der Verzweigungsweiche passiert?

Ich habe keine Ahnung. Jedenfalls konnte soeben die Verkehrsaufnahme erfolgen. Weiters heute Früh:

07.04-07.31 4024/1 Schottenring Fahrgaststurz, Rettungseinsatz
07.17-07.30 4309/6 Westbahnhof schadhaft:D, Rüstwagen erforderlich, 6/18 Meidling, 52/58 RDH
07.29-07.37 4310/1 Hohenstaufengasse Zusammenstoß mit Lkw, 1 Umleitung über Ostring, D über Kai, 71 kurz Schwarzenbergplatz

Offiziell wurde die Entgleisung übrigens wieder einmal als die berühmte "Verkehrsstörung" tituliert ...

Update: Es handelte sich zunächst um eine Gabelfahrt. Entgleist ist der Zug erst, als ihn der Rüstwagen zurückziehen wollte.Und es war nicht 635, sondern 4079! :D
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14717
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #8950 am: 20. Januar 2016, 11:52:13 »

Offiziell wurde die Entgleisung übrigens wieder einmal als die berühmte "Verkehrsstörung" tituliert ...


Ist es nicht egal? Überhaupt dem Durchschnittsfahrgast ist es glaube ich egal, wie solche Vorfälle bezeichnet werden. Hauptsache ist mMn, dass man dann auf alle Fälle alles untersucht und dann das was defekt war auch repariert.

Und das wird bei diesem Vorfall auch gemacht.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36188
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #8951 am: 20. Januar 2016, 11:58:17 »

Offiziell wurde die Entgleisung übrigens wieder einmal als die berühmte "Verkehrsstörung" tituliert ...


Ist es nicht egal?

Grundsätzlich ist es ja zu begrüßen, denn wenn irgendwo "Verkehrsstörung" auftaucht, wissen wenigstens die Insider, dass etwas faul ist. Wenn man aber ehrlich wäre und von einer Entgleisung schreibt, könnten die Fahrgäste insofern mehr damit anfangen, als klar ersichtlich ist, dass die Unterbrechung längern dauern wird.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14717
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #8952 am: 20. Januar 2016, 12:04:17 »

Offiziell wurde die Entgleisung übrigens wieder einmal als die berühmte "Verkehrsstörung" tituliert ...


Ist es nicht egal?

Grundsätzlich ist es ja zu begrüßen, denn wenn irgendwo "Verkehrsstörung" auftaucht, wissen wenigstens die Insider, dass etwas faul ist. Wenn man aber ehrlich wäre und von einer Entgleisung schreibt, könnten die Fahrgäste insofern mehr damit anfangen, als klar ersichtlich ist, dass die Unterbrechung längern dauern wird.

Nur kann ich dir aus eigener Erfahrung sagen, dass du im Vorfeld NIE wirklich sagen kannst, wie lange eine Störung dauern wird.
Störungen, wo wir glaubten dass wir stundenlang stehen und auch schon einen SEV angefordert haben, war binnen 20 min wieder behoben und bei Blechschäden, die kaum der Rede Wert sind, über eine Stunde gestanden.

Also wie willst du das klassifizieren?
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36188
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #8953 am: 20. Januar 2016, 12:08:46 »
Nur kann ich dir aus eigener Erfahrung sagen, dass du im Vorfeld NIE wirklich sagen kannst, wie lange eine Störung dauern wird.

Das ist schon klar. Aber im Durchschnitt entstehen über Jahre gewisse Erfahrungswerte. Und in den meisten Fällen dauert eine Entgleisung um die eineinhalb Stunden. Auch die Beseitigung eines Falschparkers kann 5 Minuten oder eine Dreiviertelstunde brauchen. Wird der Umstand der Fahrtbehinderung durch einen Falschparker deshalb verschwiegen? Na eben.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

coolharry

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6447
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #8954 am: 20. Januar 2016, 12:09:57 »

Offiziell wurde die Entgleisung übrigens wieder einmal als die berühmte "Verkehrsstörung" tituliert ...


Ist es nicht egal?

Grundsätzlich ist es ja zu begrüßen, denn wenn irgendwo "Verkehrsstörung" auftaucht, wissen wenigstens die Insider, dass etwas faul ist. Wenn man aber ehrlich wäre und von einer Entgleisung schreibt, könnten die Fahrgäste insofern mehr damit anfangen, als klar ersichtlich ist, dass die Unterbrechung längern dauern wird.

Nur kann ich dir aus eigener Erfahrung sagen, dass du im Vorfeld NIE wirklich sagen kannst, wie lange eine Störung dauern wird.
Störungen, wo wir glaubten dass wir stundenlang stehen und auch schon einen SEV angefordert haben, war binnen 20 min wieder behoben und bei Blechschäden, die kaum der Rede Wert sind, über eine Stunde gestanden.

Also wie willst du das klassifizieren?

Das eine Engleisung immer etwas länger dauern wird ist wohl klar. Und bei Unfällen ist immer die Frage: Wer verletzt?. Wenn ja wirds meist länger dauern.
Ansonsten muss man gut raten können. Schließlich ist jeder Vorfall anders.
Weil ein menschlicher Hühnerstall nicht der Weisheit letzter Schluß sein kann.