Autor Thema: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)  (Gelesen 7188435 mal)

0 Mitglieder und 17 Gäste betrachten dieses Thema.

Linie 360

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7590
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #10875 am: 15. Februar 2017, 20:18:16 »
@ Klingelfee-> Für derartige Aufgaben sind die Verschubmitarbeiter ja schließlich da!
Außerdem reden wir von Breitensee und nicht vom Breitensport ;)

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15578
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #10876 am: 15. Februar 2017, 20:22:26 »
@ Klingelfee-> Für derartige Aufgaben sind die Verschubmitarbeiter ja schließlich da!
Außerdem reden wir von Breitensee und nicht vom Breitensport ;)

Offensichtlich bist du in Breitensee eingezogen oder ausgefahren. Abend einziehen war oft verbunden mit einer Störung in der Gegenrichtung. Auch wenn man nicht selber eingezogen hat, so musste man die Rolle des Verschiebers übernehmen und die Zugfahrt sichern. Und das war am Abend nicht immer lustig.

Edit: Text überarbeitet. Sorry nur bin ich momentan von einer Verkühlung flachgelegt und schreibe am Handy.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

Tatra83

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3728
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #10877 am: 15. Februar 2017, 20:23:56 »
Klingelfee, ich glaub, deine Autokorrektur jubelt dir da einen ordentlichen Topfen unter!  ;)
Und ich dachte, mit der Straßenbahn bin ich schneller als zu Fuß.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16453
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #10878 am: 15. Februar 2017, 20:25:35 »
In Breitensee hätte man locker eine Zufahrt von hinten (Breitenseer Straße) machen können, wollte man aber nicht. Spätestens mit dem Abbruch eines Hauses hinter dem Bahnhof wäre da eine gute Gelegenheit dazu gewesen!
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

Linie 360

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7590
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #10879 am: 15. Februar 2017, 20:27:22 »
@ Klingelfee-> Der Verkehr auf der Hütteldorfer Straße wurde beim Verschieben und beim Einziehen blockiert, was jedoch verkraftbar war!

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15578
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #10880 am: 15. Februar 2017, 20:36:02 »
@ Klingelfee-> Der Verkehr auf der Hütteldorfer Straße wurde beim Verschieben und beim Einziehen blockiert, was jedoch verkraftbar war!

Nur auch damals hattest du schon Autofahrer, die meinten sie müssen sich bei der Straßenbahn vorbeidrücken.

@hema: Klar hätte man von hinten ein Einfahrt bauen können. Nur das hätte einen Bahnhofneubau gleichgesetzt. Und ein zusätzlichen Bahnhof zwischen Ottakring und Rudolfsheim ist mMn nicht wirklich notwendig.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

E1-c3

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2991
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #10881 am: 15. Februar 2017, 20:45:56 »
Ich weiß, ist etwas OT, aber: Galt Breitensee offiziell als Betriebsbahnhof oder nur als Abstellenlage? Wenn als Betriebsbahnhof: In welchem Sektor? Hatte der Sektor West damals vier Betriebsbahnhöfe/Abstellanlagen?

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16453
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #10882 am: 15. Februar 2017, 20:52:42 »
Breitensee wurde im Zuge der Zusammenlegung aufgegeben.
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15578
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #10883 am: 15. Februar 2017, 21:01:24 »
Breitensee wurde im Zuge der Zusammenlegung aufgegeben.

Und würde man zum Schluß von Ottakring mitverwaltet. Allerdings war damals auch Ottakring eine eigenständige Dienststelle.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

Rodauner

  • Gast
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #10884 am: 16. Februar 2017, 01:15:11 »
Auf jeden Fall! Nur so kann man allerdings die Straßenbahn (still und heimlich) zurückdrängen!

 :fp:! Mea culpa, da ist der letzte Rest meiner Naivität mit mir durchgegangen. Ich gelobe Besserung 8).

Paulchen

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1045
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #10885 am: 16. Februar 2017, 10:13:01 »
Errichten von völlig ungeeigneter Infrastruktur (Cognac-Bögen und Spritzwein-Kurven, Abstellanlage Ottakring)

Was sind denn Cognac-Bögen und Spritzwein-Kurven?

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36805
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #10886 am: 16. Februar 2017, 10:15:41 »
Errichten von völlig ungeeigneter Infrastruktur (Cognac-Bögen und Spritzwein-Kurven, Abstellanlage Ottakring)

Was sind denn Cognac-Bögen und Spritzwein-Kurven?

So eine Gleislage wie Schmerlingplatz – Hansenstraße beispielsweise: eigentlich gerade, aber es liegen lauter Gleisbögen, sodass man annehmen muss, der Gleisplaner war beim Zeichnen besoffen und konnte mit der Maus keine gerade Linie ziehen. 8)
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Tatra83

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3728
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #10887 am: 16. Februar 2017, 10:26:20 »
95B hat es exakt erläutert - danke!
Und ich dachte, mit der Straßenbahn bin ich schneller als zu Fuß.

T1

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5757
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #10888 am: 16. Februar 2017, 18:06:10 »
Und das war am Abend nicht immer lustig.
Komisch, dass ich gerade in Breitensee die Verschieber als besonders gut gelaunt in Erinnerung habe…

Wenn es Routine ist, ist alles halb so schlimm. Und Lösungen hätte es genügend gegeben, aber der Verwertungsdruck war halt reizvoll!