Mal abgesehen davon, dass solche Wetterlagen schon immer wieder auftraten und durch verstopfte Kanäle dann irgendwo das Wasser überging oder hineinfloss, stellt sich die Frage, wo das Wasser hier am Matz als Wasserfall durchrauschte? War es ein Kollektorgang und in weiterer Folge irgendwelche Installationsschächte, dann sollte hier - abgesehen von einer Trocknung und eventuellen Überprüfung der Installationen alles in Ordnung sein.
Wenn das Wasser aber durch irgendwelche Fugen im Bauwerk kam, stellt sich die Frage, ob hier nicht vielleicht etwas ausgeschwemmt wurde und die Statik (der darüberliegenden Dinge) gefährdet ist?

Jedenfalls hätte dieser Teil der Station gesperrt werden müssen.