Autor Thema: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)  (Gelesen 7272495 mal)

0 Mitglieder und 29 Gäste betrachten dieses Thema.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36816
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #11385 am: 10. Juli 2017, 16:36:50 »
15:53 Uhr:Wegen eines Feuerwehreinsatzes im Haltestellenbereich Atzgersdorf S ist die Linie 66A in Fahrtrichtung Reumannplatz U an der Weiterfahrt gehindert. Das Ende der Störung ist derzeit noch nicht absehbar. Update (16:07): Wegen eines Feuerwehreinsatzes im Haltestellenbereich Atzgersdorf S wird die Linie 66A zwischen Brunner Straße, Erlaaer Straße und Liesing S in Fahrtrichtung Reumannplatz U über die Linie 62A umgeleitet. Das Ende der Störung ist derzeit noch nicht absehbar.

––> www.autobusforum.at
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Werner1981

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1115
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #11386 am: 10. Juli 2017, 17:00:28 »
Auch in der Ustrab am Matzleinsdorfer Platz schoß das Wasser durch die Decke:

https://www.facebook.com/bonnie.parker.92123/videos/o.137620279623222/1891260991126507/?type=2&theater

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36816
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #11387 am: 10. Juli 2017, 17:10:19 »
Auch in der Ustrab am Matzleinsdorfer Platz schoß das Wasser durch die Decke:

https://www.facebook.com/bonnie.parker.92123/videos/o.137620279623222/1891260991126507/?type=2&theater

Wie am Bahnhof von Bytom vor der Renovierung. :D
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Rodauner

  • Gast
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #11388 am: 10. Juli 2017, 20:00:03 »
Auch in der Ustrab am Matzleinsdorfer Platz schoß das Wasser durch die Decke:

https://www.facebook.com/bonnie.parker.92123/videos/o.137620279623222/1891260991126507/?type=2&theater

Schön langsam sollten sich gewisse Herrschaften fragen, ob sie den Betrieb dort unten noch verantworten können....

Linie 360

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7593
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #11389 am: 10. Juli 2017, 20:09:15 »
Die kostenlose Möglichkeit zu Duschen ist als Zusatzservice für die zahlenden Beförderunsfälle zu betrachten und zu bejubeln C:-)!

captainmidnight

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 502
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #11390 am: 10. Juli 2017, 20:21:25 »
SCNR  :)

Gast1090

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 538
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #11391 am: 10. Juli 2017, 20:34:25 »
Die kostenlose Möglichkeit zu Duschen ist als Zusatzservice für die zahlenden Beförderunsfälle zu betrachten und zu bejubeln C:-)!

Na endlich wird nach den Gratis-Saunen (Backbox) auch eine kostenlose Duschmöglichkeit angeboten   >:D

Tatra83

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3731
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #11392 am: 10. Juli 2017, 21:09:28 »
Auch in der Ustrab am Matzleinsdorfer Platz schoß das Wasser durch die Decke:
https://www.facebook.com/bonnie.parker.92123/videos/o.137620279623222/1891260991126507/?type=2&theater
Schön langsam sollten sich gewisse Herrschaften fragen, ob sie den Betrieb dort unten noch verantworten können....
Anscheinend können sie das, denn der Betrieb wurde nicht eingestellt. Ich vermute, dass zeitgleich die Unterführung am Matzleinsdorfer Platz abgesoffen ist und deswegen das Wasser in die UStrab gelangte.
Und ich dachte, mit der Straßenbahn bin ich schneller als zu Fuß.

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15610
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #11393 am: 10. Juli 2017, 21:23:26 »
Auch in der Ustrab am Matzleinsdorfer Platz schoß das Wasser durch die Decke:
https://www.facebook.com/bonnie.parker.92123/videos/o.137620279623222/1891260991126507/?type=2&theater
Schön langsam sollten sich gewisse Herrschaften fragen, ob sie den Betrieb dort unten noch verantworten können....
Anscheinend können sie das, denn der Betrieb wurde nicht eingestellt. Ich vermute, dass zeitgleich die Unterführung am Matzleinsdorfer Platz abgesoffen ist und deswegen das Wasser in die UStrab gelangte.

So war es auch. Und wenn ich bei so einem Unwetter die Strecken sperre, dann muss ich etliche Tunnel und Unterführungen sperren.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

Rodauner

  • Gast
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #11394 am: 10. Juli 2017, 21:42:11 »
Und wenn ich bei so einem Unwetter die Strecken sperre, dann muss ich etliche Tunnel und Unterführungen sperren.

...sobald - wodurch auch immer - das Betreten der Unterführungen / Tunnel mit Gefahr verbunden ist, wäre genau das die richtige Entscheidung des verantwortlichen Betriebsleiters!

Linie 360

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7593
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #11395 am: 10. Juli 2017, 21:59:39 »
Das Komische an der Sache ist ja folgendes:
Schon seit der Eröffnung der USTRAB hat es bei extremem Starkregen in Matz von der Decke getropft (inkl. nassem Boden), "Niagarafälle" sind jedoch neu dort!
Aber das heutige Unwetter war ja bestimmt das Erste seit der Eröffnung der USTRAB und überhaupt das stärkste ::)...

Alex

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2565
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #11396 am: 10. Juli 2017, 22:23:11 »
Das Komische an der Sache ist ja folgendes:
Schon seit der Eröffnung der USTRAB hat es bei extremem Starkregen in Matz von der Decke getropft (inkl. nassem Boden), "Niagarafälle" sind jedoch neu dort!
Aber das heutige Unwetter war ja bestimmt das Erste seit der Eröffnung der USTRAB und überhaupt das stärkste ::)...
"Unwetter", das neue Modewort - früher hieß das "Hitzegewitter" und war ein ganz und gar nicht abnormales Wetterphänomen im Hochsommer.

4463

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5763
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #11397 am: 10. Juli 2017, 23:01:32 »
Mal abgesehen davon, dass solche Wetterlagen schon immer wieder auftraten und durch verstopfte Kanäle dann irgendwo das Wasser überging oder hineinfloss, stellt sich die Frage, wo das Wasser hier am Matz als Wasserfall durchrauschte? War es ein Kollektorgang und in weiterer Folge irgendwelche Installationsschächte, dann sollte hier - abgesehen von einer Trocknung und eventuellen Überprüfung der Installationen alles in Ordnung sein.
Wenn das Wasser aber durch irgendwelche Fugen im Bauwerk kam, stellt sich die Frage, ob hier nicht vielleicht etwas ausgeschwemmt wurde und die Statik (der darüberliegenden Dinge) gefährdet ist? :o
Jedenfalls hätte dieser Teil der Station gesperrt werden müssen.
"das korrupteste Nest auf dem weiten Erdenrund"
Mark Twain über die Wienerstadt.


Rodauner

  • Gast
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #11399 am: 11. Juli 2017, 05:34:50 »
Mal abgesehen davon, dass solche Wetterlagen schon immer wieder auftraten und durch verstopfte Kanäle dann irgendwo das Wasser überging oder hineinfloss, stellt sich die Frage, wo das Wasser hier am Matz als Wasserfall durchrauschte? War es ein Kollektorgang und in weiterer Folge irgendwelche Installationsschächte, dann sollte hier - abgesehen von einer Trocknung und eventuellen Überprüfung der Installationen alles in Ordnung sein.
Wenn das Wasser aber durch irgendwelche Fugen im Bauwerk kam, stellt sich die Frage, ob hier nicht vielleicht etwas ausgeschwemmt wurde und die Statik (der darüberliegenden Dinge) gefährdet ist? :o
Jedenfalls hätte dieser Teil der Station gesperrt werden müssen.

...und zwar sofort, bis die o. a. Punkte geklärt sind und Fachleute die Freigabe zum neuerlichen Betreten der Anlage gegeben haben!