Ist bekannt, ob das Rettungsauto auf der Trasse der Straßenbahn unterwegs war?
Nur vielen Autofahrer nehmen einfach auf ein Einsatzfahrzeug keine Rücksicht und machen nicht so wie gestern auf der Erzherzog Karl Straße platz, damit die Rettung durchkommt.
Liebe Kingelfee:
Es handelt sich dort um eine geregelte Kreuzung und ich nehme nicht an, dass der Autofahrer das Ampelrotlicht ignoriert hat.
Für Einsatzfahrzeuge heißt es: Die Lenker von Einsatzfahrzeugen dürfen auch bei rotem Licht in eine Kreuzung einfahren, wenn sie vorher angehalten und sich überzeugt haben, daß sie hiebei nicht Menschen gefährden oder Sachen beschädigen.
Wenn ich Einsatzfahrzeuge bei Rot in Kreuzungen einfahren sehe, dann habe ich nur sehr selten gesehen, dass die Lenker angehalten hätten. Mir selbst ist ein Rotkreuzfahrzeug bei Rot in die Seite gefahren, der junge Zivildiener hat erst Signal gegeben, als ich schon in die Kreuzung einfuhr. Unfallort war Breitenfurter Straße#Carlbergergasse, ich kam von Westen, das Rettungsauto von Süden, wer die Kreuzung kennt weiß, dass in dieser Relation die Autofahrer erst in der Kreuzung einander sehen können.
Ich hab den Unfall nicht gesehen, aber nach meiner Erfahrung war zu 95% der Einsatzfahrer schuldtragend.
Und das der Zug eventuell sich zuerst von einer falschen Örtlichkeit gemeldet hat, bzw dass der Zug nach der Erstmeldung noch weiter gefahren sit, auf die Idee kommst du nicht. Das was du da machst ist schon wieder einmal lästern auf höchsten Niveau. Die Auswirkung für die Fahrgäste ist ja auch das Gleiche.
Kein Betrieb zwischen Josefstädter Straße und Westbahnhof.
Wenn U4 die gesamte Störungsmeldung wiedergegeben hat, dann fehlt der obige Satz und dafür könnte man auch kleine Schweinchen verteilen.