0 Mitglieder und 19 Gäste betrachten dieses Thema.
Ich frage mich, wie lange Bezirk und Wiener Linien da noch zusehen, dort gehören die Parkplätze schon lange entfernt!Aber jetzt gibts ja eine grüne Bezirksvorsteher(in)!
Zitat von: Operator am 15. Dezember 2018, 07:19:30Ich frage mich, wie lange Bezirk und Wiener Linien da noch zusehen, dort gehören die Parkplätze schon lange entfernt!Aber jetzt gibts ja eine grüne Bezirksvorsteher(in)! Entscheiden tut das nämlich die Verkehrskommission des Bezirkes und nicht die WL.
Zitat von: Klingelfee am 15. Dezember 2018, 07:23:46Zitat von: Operator am 15. Dezember 2018, 07:19:30Ich frage mich, wie lange Bezirk und Wiener Linien da noch zusehen, dort gehören die Parkplätze schon lange entfernt!Aber jetzt gibts ja eine grüne Bezirksvorsteher(in)! Entscheiden tut das nämlich die Verkehrskommission des Bezirkes und nicht die WL.Das weiß ich natürlich, ich wollte da die W.L. nicht anschwärzen, eher warum seitens des Bezirkes nicht endlich was passiert!Die Gelegenheit wäre beim Umbau im Sommer da gewesen, da wurde großer "Tamtam" gemacht, aber wirklich eine Verbesserung ist es nicht, da sprechen auch die Statistiken dagegen!
Und da klappt kein Fahrgast oder Passant den Spiegel ein, wenn es sich der Fahrer schon nicht traut!?
Ziatat f59.at: "Wegen eines Gleisschadens im Bereich Prager Straße 111 fährt die Linie 26 nur zwischen Hausfeldstraße U und Nordbrücke." Ein Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Floridsdorf und Strebersdorf wurde eingerichtet.Störungsdauer von 14:24 bis 18:25, das sind vier Stunden Ärger für die Fahrgäste der Linie 26 und Schwerarbeit für die B63.nord22
Heute Früh gab's eine Eigenkollision in Kagran (1x 25 Ri. Floridsdorf und 1x Einschub aus KAG)Beteiligte Fahrzeuge-> 659 und 667Beide Fahrzeuge wurden dann nach BRG H2(!) gebracht