Autor Thema: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)  (Gelesen 7215200 mal)

0 Mitglieder und 30 Gäste betrachten dieses Thema.

t12700

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9013
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #16200 am: 05. Oktober 2021, 15:17:48 »
[..]

Eigenkolision ULF gegen c5
ULF B 664 auf c5 1407. der beteiligte c5 wurde vom Rüstwagen nach GTL gebracht!

nachdem heute in der Früh 4027 in Gersthof mit deformiertem Heck an mir vorbei gerauscht ist, würde ich eher auf 1427 tippen - kann das jemand bestätigen/widerlegen?
lg
Schneck
Es war definitiv 1407, da ich diesen vom Rüstwagen gezogen, am Währinger Gürtel gesehen habe! Natürlich ist es aber möglich dass ihn ein anderer E2 dranhat(te)!

Helga06

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1810
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #16201 am: 05. Oktober 2021, 18:23:11 »
Störung 18 Uhr 05,  Linie 26, E1+c4, bei der Autokaderstraße. Bim gegen abbiegendes Auto. Dürfte nicht viel passiert sein. Auto konnte selbst wegfahren. Der 26er fährt mit Fahrgästen weiter, insgesamt vier Züge im Stau.

t12700

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9013
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #16202 am: 05. Oktober 2021, 18:59:55 »
Störung 18 Uhr 05,  Linie 26, E1+c4, bei der Autokaderstraße. Bim gegen abbiegendes Auto. Dürfte nicht viel passiert sein. Auto konnte selbst wegfahren. Der 26er fährt mit Fahrgästen weiter, insgesamt vier Züge im Stau.
War 4862+1323.

M-wagen

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 936
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #16203 am: 05. Oktober 2021, 19:26:00 »
Für 1407 könnte es damit gewesen sein, da keine gegnerische Versicherung für den Schaden aufkommt.

Hauptbahnhof

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2504
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #16204 am: 05. Oktober 2021, 19:57:52 »
Für 1407 könnte es damit gewesen sein, da keine gegnerische Versicherung für den Schaden aufkommt.
Diesen Gedanken wollte ich auch gerade aufwerfen. Es wäre durchaus denkbar, dass der 1407 zum Ersatzteilspender wird und in nächster Zeit ein zur HU fälliger E² in schlechtem Erhaltungszustand ebenfalls ausgemustert wird.

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 12089
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #16205 am: 06. Oktober 2021, 13:23:31 »
Diesen Gedanken wollte ich auch gerade aufwerfen. Es wäre durchaus denkbar, dass der 1407 zum Ersatzteilspender wird und in nächster Zeit ein zur HU fälliger E² in schlechtem Erhaltungszustand ebenfalls ausgemustert wird.

Warum soll man einen E2 ausmustern, nur weil ein c5 ausgemustert wird? Einen E2 kann man auch solo einsetzen.
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

t12700

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9013
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #16206 am: 06. Oktober 2021, 13:50:31 »
Diesen Gedanken wollte ich auch gerade aufwerfen. Es wäre durchaus denkbar, dass der 1407 zum Ersatzteilspender wird und in nächster Zeit ein zur HU fälliger E² in schlechtem Erhaltungszustand ebenfalls ausgemustert wird.

Warum soll man einen E2 ausmustern, nur weil ein c5 ausgemustert wird? Einen E2 kann man auch solo einsetzen.
Lies doch genau! Wenn ein E2 in schlechtem Zustand ist (wie zB bei 4039), dann kann es durchaus wirtschaftlicher sein, ihn auszumustern und die brauchbaren Teile auszubauen. Und außerdem, wie oft gibt es denn (planmäßig) noch Solo-E2 im Linienbetrieb, dass da ein E2 mehr oder weniger einen Unterschied macht?

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 12089
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #16207 am: 06. Oktober 2021, 13:59:20 »
Lies doch genau! Wenn ein E2 in schlechtem Zustand ist (wie zB bei 4039), dann kann es durchaus wirtschaftlicher sein, ihn auszumustern und die brauchbaren Teile auszubauen.

Das habe ich ja nicht bestritten. Ich sehe nur keinen Sinn dahinter, dessen Ausmusterung von der Ausmusterung eines c5 abhängig zu machen.

Zitat von: t12700
Und außerdem, wie oft gibt es denn (planmäßig) noch Solo-E2 im Linienbetrieb, dass da ein E2 mehr oder weniger einen Unterschied macht?

Es ist, wie sich in der Vergangenheit immer wieder gezeigt hat, kein Fehler, eine gewisse Wagenreserve bereitzuhalten. Es kann jederzeit ein E2 unfallbedingt zur Ausmusterung anstehen, dann kann es hilfreich sein, auf diese Reserve zurückgreifen zu können. Zumal - wie auch sicher dir bekannt ist - noch nicht ausreichend Flexity ausgeliefert wurden (und auch noch lange nicht ausgeliefert sein werden), um auf E2-c5 Züge verzichten zu können.
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14652
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #16208 am: 07. Oktober 2021, 08:59:28 »
Lt. Radio Wien weitgehender Stillstand des Straßenbahnbetriebs in Transdanubien: Wegen eines Fahrleitungsschadens im Bereich Prager Straße derzeit Linie 31 nur Schottenring U - Floridsdorf SU; Linie 30 eingestellt, Linie 26 Hausfeldstraße U - Kagran U und Linie 25 Aspern - Kagran U; Störungsdauer lt. f59.at von 8:06 - 8.56. Linie 26 lt. Radio Wien (seit 8:56) nur Hausfeldstraße U - Floridsdorf SU, ein SEV  mit Bussen nach Strebersdorf wurde eingerichtet.

nord22

Elin Lohner

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3065
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #16209 am: 07. Oktober 2021, 09:05:53 »
Lt. Radio Wien weitgehender Stillstand des Straßenbahnbetriebs in Transdanubien: Wegen eines Fahrleitungsschadens im Bereich Prager Straße derzeit Linie 31 nur Schottenring U - Floridsdorf SU; Linie 30 eingestellt, Linie 26 Hausfeldstraße U - Kagran U und Linie 25 Aspern - Kagran U.
Laut f59.at fahren seit 8:57 die Linien 25, 30 und 31 wieder durchgehend. Der 26er fährt derzeit nur zwischen Hausfeldstraße und Floridsdorf. Es wurde ein Schienenersatzverkehr zwischen Floridsdorf und Strebersdorf errichtet.

Edit:
Seit 9:14 fährt die Linie 26 wieder bis Strebersdorf.
Ich bin der Meinung, dass man eine neue Remise am Gelände des ehemaligen Nordwestbahnhofes bauen, und dann die bestehende Remise Brigittenau dem VEF/WTM übergeben sollte.

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15581
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #16210 am: 07. Oktober 2021, 09:09:01 »
Lt. Radio Wien weitgehender Stillstand des Straßenbahnbetriebs in Transdanubien: Wegen eines Fahrleitungsschadens im Bereich Prager Straße derzeit Linie 31 nur Schottenring U - Floridsdorf SU; Linie 30 eingestellt, Linie 26 Hausfeldstraße U - Kagran U und Linie 25 Aspern - Kagran U; Störungsdauer lt. f59.at von 8:06 - 8.56

nord22

Lt. f59.at fahren die Linien 25,30 und 31 wieder durchgehend. Nur die Linien 26 ist zwischen Strebersdorf und Floridsdorf bis ca 10:00 Uhr eingestellt.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

Gast1090

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 538
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #16211 am: 11. Oktober 2021, 11:42:17 »
Meldung einer Signalstörung von heute, 10:34: Nach einer Fahrtbehinderung kommt es auf den Linien 1, 6, 18 , 60 zu unterschiedlichen Intervallen.

Wo bitte, war diese Signalstörung, daß davon sowohl die Linie 1 als auch die Linie 60 betroffen war?
Und wenn die Linie 60 von einem defekten Signal betroffen war, warum dann nicht auch die Linie 52, 10, 62, die streckenweise auf dieselben Signale wie für die Linie 60 angewiesen sind?   

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36805
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #16212 am: 11. Oktober 2021, 11:43:38 »
Meldung einer Signalstörung von heute, 10:34: Nach einer Fahrtbehinderung kommt es auf den Linien 1, 6, 18 , 60 zu unterschiedlichen Intervallen.

Wo bitte, war diese Signalstörung, daß davon sowohl die Linie 1 als auch die Linie 60 betroffen war?
Und wenn die Linie 60 von einem defekten Signal betroffen war, warum dann nicht auch die Linie 52, 10, 62, die streckenweise auf dieselben Signale wie für die Linie 60 angewiesen sind?   

Die Signalstörung war in der Ustrab und statt 60 ist selbstverständlich 62 gemeint. Des is do bitte logisch, Genosse! :P :ugvm:
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Geamatic

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1197
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #16213 am: 11. Oktober 2021, 11:43:41 »
Da wird wohl eher die Ustrab gemeint sein und die Linie 62, statt Linie 60.

U4

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3317
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #16214 am: 11. Oktober 2021, 17:31:20 »
Wenn ich in den letzten Monaten  die Störungsmeldungen im F59 Board ansehe so scheinen mir 80% der Fahrtbehinderungen in den Bezirken 18 und 19 zu sein.
Woran liegt das ?
Sind die Fahrzeugbesitzer so unvorsichtig beim Parken oder sind die Straßenbahnen in diesen beiden Bezirken "zu breit" ?
🥒 Haltestelle NEU -  die schlechteste Version seit Beginn der Haltestellen, "Stangln" die fast nicht zu erkennen sind im Bild der Stadt