Autor Thema: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)  (Gelesen 7215839 mal)

0 Mitglieder und 19 Gäste betrachten dieses Thema.

Oskar

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 316
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #16950 am: 04. Mai 2023, 12:35:00 »
Die Störung dauert voraussichtlich bis 07:50 Uhr!

Das nenn ich flott - Eingleisung innerhalb von 24 Stunden... 8)

 ???

Ist dein Ironiedetektor defekt? Wenn um 7:54 Uhr gemeldet wird, die Störung dauert voraussichtlich bis 7:50 Uhr, dann wären das fast 24 Stunden  :lamp:

Paulchen

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1045
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #16951 am: 04. Mai 2023, 12:40:40 »
Die Störung dauert voraussichtlich bis 07:50 Uhr!

Das nenn ich flott - Eingleisung innerhalb von 24 Stunden... 8)

 ???

Ist dein Ironiedetektor defekt? Wenn um 7:54 Uhr gemeldet wird, die Störung dauert voraussichtlich bis 7:50 Uhr, dann wären das fast 24 Stunden  :lamp:

Um 07:11 wurde gemeldet, dass die Störung besteht und diese voraussichtlich bis 07:50 dauert. Um 07:56 wurde eingetragen (das steht hier nicht, kann man aber z.B. auf f59.at nachlesen), dass um 07:54 der Verkehr wieder aufgenommen wurde.

Deine Kritik versteh ich jetzt nicht. Erwartest du ernsthaft, dass die Störung um 07:50 aktualisiert wird, weil sie noch vier Minuten länger besteht als ursprünglich gedacht?

Alex

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2563
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #16952 am: 04. Mai 2023, 12:40:49 »
Zitat von:
Wegen eines Feuerwehreinsatzes im Bereich Josefstädter Straße fährt die Linie 2 nur zwischen Dornbach und Josefstädter Straße U bzw. Ring, Volkstheater U und Friedrich-Engels-Platz. Die Linie 5 fährt nur zwischen Praterstern U und Lange Gasse bzw. Josefstädter Straße U und Westbahnhof U. Die Linie 33 fährt nur zwischen Friedrich-Engels-Platz und Spitalgasse. Ersatzweise benützen Sie bitte die Linien U1, U2, U6, die Ringlinien, 43 und 44 . Die Störung dauert voraussichtlich bis 10:45 Uhr!

Update (10:14): Wegen eines Feuerwehreinsatzes im Bereich Josefstädter Straße fährt die Linie 2 nur zwischen Dornbach und Josefstädter Straße U bzw. Ring, Volkstheater U und Friedrich-Engels-Platz. Außerdem ist die Linie 2 im Bereich Wilhelminenstraße wegen eines Fremdunfalls an der Weiterfahrt gehindert. Die Linie 5 fährt nur zwischen Praterstern U und Lange Gasse bzw. Josefstädter Straße U und Westbahnhof U. Die Linie 33 fährt nur zwischen Friedrich-Engels-Platz und Spitalgasse. Ersatzweise benützen Sie bitte die Linien U1, U2, U6, die Ringlinien, 43 und 44 . Die Störung dauert voraussichtlich bis 10:45 Uhr!

Update (10:17): Wegen eines Feuerwehreinsatzes im Bereich Josefstädter Straße fährt die Linie 2 nur zwischen Dornbach und Josefstädter Straße U bzw. Ring, Volkstheater U und Friedrich-Engels-Platz. Außerdem fährt die Linie 2 wegen eines Fremdunfalls im Bereich Wilhelminenstraße in Fahrtrichtung Dornbach zwischen Johann-Nepomuk-Berger-Platz und Dornbach über die Hernalser Hauptstraße abgelenkt Die Linie 5 fährt nur zwischen Praterstern U und Lange Gasse bzw. Josefstädter Straße U und Westbahnhof U. Die Linie 33 fährt nur zwischen Friedrich-Engels-Platz und Spitalgasse. Ersatzweise benützen Sie bitte die Linien U1, U2, U6, die Ringlinien, 43 und 44 . Die Störung dauert voraussichtlich bis 10:45 Uhr!
Störung beendet.

und:

Wegen eines fremden Verkehrsunfalles im Bereich Wilhelminenstraße wird die Linie 2 in Fahrtrichtung Dornbach zwischen Johann-Nepomuk-Berger-Platz und Dornbach über die Strecke der Linien 9 und 43 umgeleitet. Die Störung dauert voraussichtlich bis 11:00 Uhr!

und:

Start: 2023-05-04 11:33:19
Wegen eines Rettungseinsatzes im Bereich Lazarettgasse fährt die Linie 5 nur zwischen Westbahnhof und Josefstädter Straße U bzw. Spitalgasse und Praterstern S U. Die Linie 33 fährt nur zwischen Friedrich-Engels-Platz und Spitalgasse. Die Störung dauert voraussichtlich bis 12:00 Uhr!
Update (11:41): Nach einer Fahrtbehinderung kommt es auf den Linien 5 , 33 zu unterschiedlichen Intervallen.
Zusätzlich haben auch noch die Klimakleber die Ringlinien (inklusive ebenfalls dem 2er) blockiert: https://www.heute.at/s/stau-chaos-in-der-city-klima-kleber-blockieren-bim-100269453


Ist dein Ironiedetektor defekt? Wenn um 7:54 Uhr gemeldet wird, die Störung dauert voraussichtlich bis 7:50 Uhr, dann wären das fast 24 Stunden  :lamp:
Im Posting stand aber, dass die Störung von 7:11 bis 7:54 gedauert hat.

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15234
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #16953 am: 04. Mai 2023, 13:08:29 »
Zusätzlich haben auch noch die Klimakleber die Ringlinien (inklusive ebenfalls dem 2er) blockiert: https://www.heute.at/s/stau-chaos-in-der-city-klima-kleber-blockieren-bim-100269453
Ich sehe auf 10 Bildern keinen einzigen Kleber auf den Gleisen. Muss eine Heuteente sein oder die unregelmäßigen Intervalle hatten einen anderen Grund.
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15581
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #16954 am: 04. Mai 2023, 13:18:51 »
Zusätzlich haben auch noch die Klimakleber die Ringlinien (inklusive ebenfalls dem 2er) blockiert: https://www.heute.at/s/stau-chaos-in-der-city-klima-kleber-blockieren-bim-100269453
Ich sehe auf 10 Bildern keinen einzigen Kleber auf den Gleisen. Muss eine Heuteente sein oder die unregelmäßigen Intervalle hatten einen anderen Grund.

Die Verspätungen kamen zustande, weil die Autofahrer bei der Oper die Gleise verstellt hatte. War auf OE24 zu sehen. Auch kam die Linie 2 nicht weiter, weil es in der Stadiongasse extrem staute. Zu sehen auf https://www.heute.at/s/stau-chaos-in-der-city-klima-kleber-blockieren-bim-100269453 (2- Bild)

Auch wurden die Züge immer wieder verhalten, weil die Polizei zum entfernen der Klebeaktivisten Platz benötigte.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15234
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #16955 am: 04. Mai 2023, 13:50:25 »
Zusätzlich haben auch noch die Klimakleber die Ringlinien (inklusive ebenfalls dem 2er) blockiert: https://www.heute.at/s/stau-chaos-in-der-city-klima-kleber-blockieren-bim-100269453
Ich sehe auf 10 Bildern keinen einzigen Kleber auf den Gleisen. Muss eine Heuteente sein oder die unregelmäßigen Intervalle hatten einen anderen Grund.
Die Verspätungen kamen zustande, weil die Autofahrer bei der Oper die Gleise verstellt hatte. War auf OE24 zu sehen. Auch kam die Linie 2 nicht weiter, weil es in der Stadiongasse extrem staute. Zu sehen auf https://www.heute.at/s/stau-chaos-in-der-city-klima-kleber-blockieren-bim-100269453 (2- Bild)

Auch wurden die Züge immer wieder verhalten, weil die Polizei zum entfernen der Klebeaktivisten Platz benötigte.
Wenn die Autofahrer Kreuzungen blockieren, dann sind die Autofahrer schuld daran.
Warum hat der 2er in der Stadiongasse keine abmarkierten Gleise? In der Josefstädter Straße geht das natürlich nicht, aber in der Stadiongasse schon.
Abgesehen davon, ich als Autofahrer würde dort umdrehen. Wer im Stau steht und den Ausweg nicht nutzt muss ...
Was mir aber abgeht ist, dass die Polizei die Autofahrer nicht straft, die im Stau den Motor laufen lassen.
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

petestoeb

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 600
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #16956 am: 04. Mai 2023, 14:41:44 »
Zusätzlich haben auch noch die Klimakleber die Ringlinien (inklusive ebenfalls dem 2er) blockiert: https://www.heute.at/s/stau-chaos-in-der-city-klima-kleber-blockieren-bim-100269453
Ich sehe auf 10 Bildern keinen einzigen Kleber auf den Gleisen. Muss eine Heuteente sein oder die unregelmäßigen Intervalle hatten einen anderen Grund.

Die Verspätungen kamen zustande, weil die Autofahrer bei der Oper die Gleise verstellt hatte. War auf OE24 zu sehen. Auch kam die Linie 2 nicht weiter, weil es in der Stadiongasse extrem staute. Zu sehen auf https://www.heute.at/s/stau-chaos-in-der-city-klima-kleber-blockieren-bim-100269453 (2- Bild)

Auch wurden die Züge immer wieder verhalten, weil die Polizei zum entfernen der Klebeaktivisten Platz benötigte.

Und wo ist da die Polizei, die die Gleise von den Falschfahrern frei macht und diese mit einer Anzeige versorgt?

coolharry

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6717
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #16957 am: 04. Mai 2023, 15:01:17 »
Zusätzlich haben auch noch die Klimakleber die Ringlinien (inklusive ebenfalls dem 2er) blockiert: https://www.heute.at/s/stau-chaos-in-der-city-klima-kleber-blockieren-bim-100269453
Ich sehe auf 10 Bildern keinen einzigen Kleber auf den Gleisen. Muss eine Heuteente sein oder die unregelmäßigen Intervalle hatten einen anderen Grund.

Die Verspätungen kamen zustande, weil die Autofahrer bei der Oper die Gleise verstellt hatte. War auf OE24 zu sehen. Auch kam die Linie 2 nicht weiter, weil es in der Stadiongasse extrem staute. Zu sehen auf https://www.heute.at/s/stau-chaos-in-der-city-klima-kleber-blockieren-bim-100269453 (2- Bild)

Auch wurden die Züge immer wieder verhalten, weil die Polizei zum entfernen der Klebeaktivisten Platz benötigte.

Und wo ist da die Polizei, die die Gleise von den Falschfahrern frei macht und diese mit einer Anzeige versorgt?

Wenn man in der Stadiongasse im Stau steht, ist man weder falsch gefahren noch hat sonst was falsch gemacht (ausser das man vielleicht im Auto sitzt), man behindert aber trotzdem die Straßenbahn hinter einem, weil man sich ja nicht in Luft auflösen kann.
Weil ein menschlicher Hühnerstall nicht der Weisheit letzter Schluß sein kann.

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15234
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #16958 am: 04. Mai 2023, 15:25:08 »
Wenn man in der Stadiongasse im Stau steht, ist man weder falsch gefahren noch hat sonst was falsch gemacht (ausser das man vielleicht im Auto sitzt), man behindert aber trotzdem die Straßenbahn hinter einem, weil man sich ja nicht in Luft auflösen kann.
Wenn ich in einem Stau stehe und weiß, dass es nicht weiter geht und ich habe die Möglichkeit umzudrehen, dann kann man es durchaus als falsch machen, wenn man das ewig stehen bleibt.
Was anderes ist auf der Autobahn. da kann man nicht aus und mit Glück passiert das so, dass man einen Parlplatz erreicht und dort bequem und ungestört (von jetzt gehts wieder einmal 15 m weiter) abwarten kann, bis sich der Stau aufgelöst hat und auch ein bisschen schlafen kann oder Nahrung/Kaffee aufnehmen kann.
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

coolharry

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6717
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #16959 am: 04. Mai 2023, 15:56:07 »
Wenn man in der Stadiongasse im Stau steht, ist man weder falsch gefahren noch hat sonst was falsch gemacht (ausser das man vielleicht im Auto sitzt), man behindert aber trotzdem die Straßenbahn hinter einem, weil man sich ja nicht in Luft auflösen kann.
Wenn ich in einem Stau stehe und weiß, dass es nicht weiter geht und ich habe die Möglichkeit umzudrehen, dann kann man es durchaus als falsch machen, wenn man das ewig stehen bleibt.
Was anderes ist auf der Autobahn. da kann man nicht aus und mit Glück passiert das so, dass man einen Parlplatz erreicht und dort bequem und ungestört (von jetzt gehts wieder einmal 15 m weiter) abwarten kann, bis sich der Stau aufgelöst hat und auch ein bisschen schlafen kann oder Nahrung/Kaffee aufnehmen kann.

Haidi der Beitrag ließt sich grauselig.
Klar kann man umdrehen, es ist aber nicht verboten stehen zu bleiben.
Ergo kein falsches Verhalten eher ein "falsches" Verhalten im Sinne der Menschlichkeit.
Weil ein menschlicher Hühnerstall nicht der Weisheit letzter Schluß sein kann.

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15234
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #16960 am: 04. Mai 2023, 18:39:34 »
Klar kann man umdrehen, es ist aber nicht verboten stehen zu bleiben.
Ergo kein falsches Verhalten eher ein "falsches" Verhalten im Sinne der Menschlichkeit.
Wenns wenigstens den Motor abstellen würden.
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

Bus

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3585
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #16961 am: 04. Mai 2023, 20:11:45 »
Klar kann man umdrehen, es ist aber nicht verboten stehen zu bleiben.
Ergo kein falsches Verhalten eher ein "falsches" Verhalten im Sinne der Menschlichkeit.
Wenns wenigstens den Motor abstellen würden.


Der stellt sich mittlerweile bei den meisten eh automatisch ab.

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 12089
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #16962 am: 05. Mai 2023, 09:47:48 »
Klar kann man umdrehen, es ist aber nicht verboten stehen zu bleiben.
Ergo kein falsches Verhalten eher ein "falsches" Verhalten im Sinne der Menschlichkeit.

Und auch kein falsches Verhalten im Sinne der StVO! Und auch für das Nichtabstellen des Motors kann man nicht gestraft werden.
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

benkda01

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2722
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #16963 am: 05. Mai 2023, 09:53:56 »
Und auch für das Nichtabstellen des Motors kann man nicht gestraft werden.
Naja, je nach Interpretation von § 7 Abs. 6 StVO. :D

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15234
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #16964 am: 05. Mai 2023, 10:34:52 »
Klar kann man umdrehen, es ist aber nicht verboten stehen zu bleiben.
Ergo kein falsches Verhalten eher ein "falsches" Verhalten im Sinne der Menschlichkeit.
Und auch kein falsches Verhalten im Sinne der StVO! Und auch für das Nichtabstellen des Motors kann man nicht gestraft werden.
Den Motor im Stand längere Zeit laufen lassen ist nach StVO verboten.
Zitat
§ 7 (6)Mit Kraftfahrzeugen ist es verboten, dieselbe Straße oder dieselben Straßenzüge innerhalb eines örtlichen Bereiches ohne zwingenden Grund mehrmals hintereinander zu befahren oder den Motor am Stand länger als unbedingt notwendig laufen zu lassen.
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.