Autor Thema: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)  (Gelesen 5539273 mal)

mike1163 und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9640
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #1845 am: 01. April 2012, 00:02:42 »
Derzeit Demo am Ring, der 1er fährt nur bis zum Schottentor. Es sind wohl auch die üblichen sonstigen Maßnahmen in Kraft (1 Oper, D über Kai, 2er getrennt Bellaria/Karlsplatz).
2er fuhr laut Durchsagen über Reichratsstraße.
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9640
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #1846 am: 01. April 2012, 23:49:38 »
Bereits Gestern 31.03.2012 kam es zu einem zu einem folgenreichen schweren Verkehrsunfall.

Zitat
Bim rammt Fußgänger: Schwer verletzt
Bei Unfall am Opernring beide Arme gebrochen und Bauchtrauma erlitten.
Bim rammt Fußgänger: Schwer verletzt


Ein 30 Jahre alter Mann ist am Samstag bei einem Unfall mit einer Straßenbahn in der Wiener City schwer verletzt worden. Um 6.26 Uhr wurde die Wiener Rettung verständigt, der Fußgänger war am Opernring 21 mit einer Bim zusammengestoßen. Bei dem Unfall brach sich der Mann beide Arme und erlitt ein Bauchtrauma. Er wurde ins Krankenhaus eingeliefert.
Quelle: http://www.oe24.at/oesterreich/chronik/wien/Bim-rammt-Fussgaenger-Schwer-verletzt/61370027

Ich "liebe" diese Überschrift.  :down: :down: :down:
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27735
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #1847 am: 01. April 2012, 23:54:08 »
Kollisionszug müsste ein 2er gewesen sein. Ergriffene Verkehrsmaßnahmen: 2er wurde über Schottenring, der D über Kai umgeleitet; der 1er fuhr über Südbahnhof.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9640
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #1848 am: 02. April 2012, 00:02:11 »
Man muß sich mal die Leser-Kommentare durchlesen, manche können maximal das Hirn einer Eintagsfliege haben.
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

moszkva tér

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8283
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #1849 am: 02. April 2012, 08:18:07 »
Ein 30 Jahre alter Mann ist am Samstag bei einem Unfall mit einer Straßenbahn in der Wiener City schwer verletzt worden. Um 6.26 Uhr wurde die Wiener Rettung verständigt, der Fußgänger war am Opernring 21 mit einer Bim zusammengestoßen. Bei dem Unfall brach sich der Mann beide Arme und erlitt ein Bauchtrauma. Er wurde ins Krankenhaus eingeliefert.
[/quote]
Er hat auf jeden Fall Glück gehabt, dass die Wiener Rettung verständigt wurde, und nicht die Grazer. Hoffentlich hat ihn diese dann auch in ein Wiener Krankenhaus gebracht  ::)

Tatra83

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3712
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #1850 am: 02. April 2012, 09:03:21 »
Er hat auf jeden Fall Glück gehabt, dass die Wiener Rettung verständigt wurde, und nicht die Grazer. Hoffentlich hat ihn diese dann auch in ein Wiener Krankenhaus gebracht  ::)
Du rollst mit den Augen, aber am liebsten will man gar als Wiieeeener Berufs-Rettung bezeichnet werden, weil man sich so unbedingt von der Wiener Freiwilligen-Rettung unterscheiden muss.  ::)  :o
Und ich dachte, mit der Straßenbahn bin ich schneller als zu Fuß.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36205
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #1851 am: 08. April 2012, 19:19:47 »
Von kurz nach 17 Uhr bis kurz vor 18 Uhr war der 67er heute zwischen Per-Albin-Hansson-Siedlung Ost und Oberlaa unterbrochen, da ein Pkw vom neben der Schnellstraßenbahnstrecke gelegenen Parkplatz auf den Gleisbereich kam (Driftübungen übermütiger Jungführerscheinbesitzer?). 608 und 649 stellten sich hinter dem Pkw an, die übrigen Züge wurden in die Schleife PAHO geführt. Das Auto wurde von der Feuerwehr entfernt, ich bin leider nicht rechtzeitig hingekommen, daher gibt es keine Fotos. >:(
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

E2

  • Gast
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #1852 am: 09. April 2012, 11:28:27 »
...ich bin leider nicht rechtzeitig hingekommen, daher gibt es keine Fotos. >:(

Bericht Heute

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16401
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #1853 am: 09. April 2012, 11:56:29 »
Na, mit ein bissl Schieben hätte man den wohl locker flottgekriegt! Zu zweit oder dritt halt.  ::)
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

tramway.at

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7754
    • www.tramway.at
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #1854 am: 09. April 2012, 17:33:42 »
Bereits Gestern 31.03.2012 kam es zu einem zu einem folgenreichen schweren Verkehrsunfall.
Quelle: http://www.oe24.at/oesterreich/chronik/wien/Bim-rammt-Fussgaenger-Schwer-verletzt/61370027

Ich "liebe" diese Überschrift.  :down: :down: :down:

Das Bild ist auch sehr aktuell, es ist von der ersten Ausfahrt des B 601 mit Publikum am 6.12.1995...
Harald A. Jahn, www.tramway.at

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9640
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #1855 am: 09. April 2012, 18:55:10 »
Bereits Gestern 31.03.2012 kam es zu einem zu einem folgenreichen schweren Verkehrsunfall.
Quelle: http://www.oe24.at/oesterreich/chronik/wien/Bim-rammt-Fussgaenger-Schwer-verletzt/61370027

Ich "liebe" diese Überschrift.  :down: :down: :down:

Das Bild ist auch sehr aktuell, es ist von der ersten Ausfahrt des B 610 mit Publikum am 6.12.1995...
Naja, für die Aktualität der Bilder sind ja die Zeitungen mitlerweile bekannt. ;)
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

roadrunner

  • Gast
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #1856 am: 10. April 2012, 19:33:39 »
Gerade eben Falschparker am 9er FR Westbahnhof vor Station Blumengasse. Ein 9er und zwei 40er/41er Einzieher sind angestellt. Feuerwehr schon vor Ort. Foto keines da ich die Hände mit den Hunden belegt hatte. ;)

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9640
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #1857 am: 11. April 2012, 15:50:57 »
Foto keines da ich die Hände mit den Hunden belegt hatte. ;)
Wie trägst du deine Hundis etwa? ^^
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27735
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #1858 am: 13. April 2012, 14:49:02 »
Gestern den ersten Tag auf der Strecke, hat es den 750 gerade vor einer Stunde (nach nicht einmal 200 km insgesamte Fahrleistung) ordentlich erwischt: VU mit (verbotenerweise) Linksabbieger vor der Hst. Elterleinplatz FR Neuwaldegg. Schaden: Rammbohle, Seitenscheibe gesprungen, Kratzer bis fast zur Tür 2. Scheint für 2-3 Wochen außer Gefecht zu sein. Ich hätt gestern doch ein Foto machen sollen, als ich ihn gesehen habe 8)

Der restliche 43er fuhr über 44-9.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

roadrunner

  • Gast
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #1859 am: 13. April 2012, 17:50:28 »
Wie trägst du deine Hundis etwa? ^^
Nö! Bei 14kg und 12kg dürfen sie schon ihre acht Beine verwenden. Nur zwei Leinen, lauter "läufige" Hundemädchen in der Umgebung und dann noch "Iphonofieren" kein leichtes Unterfangen!  ;) Ausserdem ist sowas in der Hormayergasse eigentlich schon etwas alltägliches.