Autor Thema: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)  (Gelesen 7671928 mal)

0 Mitglieder und 17 Gäste betrachten dieses Thema.

Benni

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 48
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #17280 am: 17. November 2023, 09:44:44 »
Fremder Verkehrsunfall mit LKW.

Gegen 7:50 behoben.

LAWO

  • Schaffner
  • **
  • Beiträge: 162
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #17281 am: 21. November 2023, 18:57:59 »
Vergangenen Samstag dürfte wahrscheinlich der erste ULF das Zeitliche gesegnet haben.

Donaufelder

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1557
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #17282 am: 21. November 2023, 19:13:46 »
 :o Was ist da passiert? Ist der auch entgleist?

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15714
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #17283 am: 21. November 2023, 19:19:16 »
:o Was ist da passiert? Ist der auch entgleist?
Das der Zug entgleist wäre, kann ich auf dem Foto nicht sagen. Der Stromabnehmer schaut nicht mehr ganz in Ordnung aus. Und das wird wahrscheinlich auch die eigentliche Störungsursache sein. Und ob de Zug skaliert wird, ist sicherlich auch die Frage sein, was wirklich alles kaputt ist. Bedingt durch den Modulbau kann man ja die einzelnen Elemente austauschen.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

hiller_michael

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 358
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #17284 am: 21. November 2023, 19:32:04 »
Ist das in Simmering?
Warum kann Wien nicht Stadtbahn und U-Bahn haben?

LAWO

  • Schaffner
  • **
  • Beiträge: 162
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #17285 am: 21. November 2023, 19:33:42 »

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15714
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #17286 am: 21. November 2023, 19:36:14 »
ob de Zug skaliert wird
SCNR

Wäre nicht der erste ULF, der 2 neue Module bekommt. Die Wahrscheinlichkeit ist zwar nicht hoch, aber wie ich schon erwähnt habe, hängt es davon ab, was alles hin ist und wie aufwändig ist es diese Teile zu tauschen.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

Paulchen

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1057
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #17287 am: 21. November 2023, 19:43:36 »
Welcher Wagen ist das eigentlich?

Nulltarif

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 732
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #17288 am: 21. November 2023, 19:45:28 »
Wenn es nur vorne zu heiß geworden ist, wird formal vielleicht ein A skartiert und ein B wieder zusammengebaut.
Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe. (Dalai Lama)

15A

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1255
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #17289 am: 21. November 2023, 19:52:53 »
Welcher Wagen ist das eigentlich?

651

Mike60

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 370
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #17290 am: 21. November 2023, 20:23:34 »
Müsste jetzt der Dritte Brand sein an einem ULF? 635 Heck und 602 1. Portal. Oder gabs noch mehr Brandopfer

KSW

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1370
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #17291 am: 21. November 2023, 20:43:01 »
ob de Zug skaliert wird
SCNR

Wäre nicht der erste ULF, der 2 neue Module bekommt. Die Wahrscheinlichkeit ist zwar nicht hoch, aber wie ich schon erwähnt habe, hängt es davon ab, was alles hin ist und wie aufwändig ist es diese Teile zu tauschen.
Bisher waren aber primär die Wagenkästen bei Modulneubauten betroffen - im aktuellen Fall stellt sich wohl auch die Frage, was alles an Technik kaputt ist und wie es hier mit der Verfügbarkeit von Ersatzteilen aussieht, denke ich.

Hauptbahnhof

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2508
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #17292 am: 21. November 2023, 21:09:31 »
Müsste jetzt der Dritte Brand sein an einem ULF? 635 Heck und 602 1. Portal. Oder gabs noch mehr Brandopfer
A 10 und A 21 auch, wenn ich mich richtig erinnere.

Hatte B 651 die Hydraulik für die Niveauregulierung noch?

Alex

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2598
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #17293 am: 22. November 2023, 12:32:16 »
Müsste jetzt der Dritte Brand sein an einem ULF? 635 Heck und 602 1. Portal. Oder gabs noch mehr Brandopfer
A 10 und A 21 auch, wenn ich mich richtig erinnere.

Hatte B 651 die Hydraulik für die Niveauregulierung noch?
Ich meine auch, dass 604 schon gebrannt hat. Das müsste irgendwann ganz am Anfang der ULF gewesen sein, irgendwann im Zeitraum, in dem die ersten ULFe am 31er zum Einsatz kamen.

Elin Lohner

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3146
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #17294 am: 22. November 2023, 14:03:59 »
Welcher Wagen ist das eigentlich?

651
651 scheint offenbar, wie 622, Unfälle magisch anzuziehen.
Den letzten Unfall hatte dieser gegen den ULF A1 101, wie man hier sehen kann.
Ich bin der Meinung, dass man eine neue Remise am Gelände des ehemaligen Nordwestbahnhofes bauen, und dann die bestehende Remise Brigittenau dem VEF/WTM übergeben sollte.