Autor Thema: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)  (Gelesen 7158445 mal)

0 Mitglieder und 10 Gäste betrachten dieses Thema.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36801
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #17955 am: 07. Februar 2025, 18:45:51 »
Wegen eines Fahrleitungsgebrechens im Bereich Mariahilfer Straße fährt die Linie 52 nur zwischen Baumgarten und Penzinger Straße. Die Züge werden anschließend nach Hietzing U geführt. Die Linie 60 fährt nur zwischen Rodaun und Penzinger Straße und weiter über die Strecke der Linie 10 zum Joachimsthalerplatz. Ersatzweise benützen Sie bitte die Linien U3, U4, U6, 12A und 57A. Das Störungsende ist derzeit nicht absehbar.

Beim 12A ist von einem Polizeieinsatz die Rede:
Wegen eines Polizeieinsatzes im Bereich Mariahilfer Straße wird die Linie 12A in beiden Fahrtrichtungen zwischen Stiegergasse und Schmelzbrücke über die Sechshauser Straße - Gürtel und Felberstraße umgeleitet. Das Störungsende ist derzeit nicht absehbar.

Edit: https://www.heute.at/s/fahrleitung-demoliert-strassenbahnen-stehen-still-120089566

Der betroffene Zug ist 86/52.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

18/71

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 32
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #17956 am: 07. Februar 2025, 19:05:23 »
In 32 Minuten soll ein 18er ab Burggasse nach RDH fahren. Vermutlich wird dieser als Sonderzug über 49 - Baumgarten - 52 fahren. Oder?

Elin Lohner

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3051
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #17957 am: 07. Februar 2025, 19:18:39 »
In 32 Minuten soll ein 18er ab Burggasse nach RDH fahren. Vermutlich wird dieser als Sonderzug über 49 - Baumgarten - 52 fahren. Oder?
Wie soll der Zug von der Station "Urban-Loritz-Platz", von der Station "Burggasse, Stadthalle" kommend, in die Märzstraße gelangen, ohne vorher beim Westbahnhof umzudrehen und dann erst wieder zurück zu fahren, um dann über die Strecken 49 und 52 nach Rudolfsheim zu fahren?

Alternativ könnte dieser 18er auch über die Strecken der Linien 62 und 60 nach Rudolfsheim einziehen, sofern der Fahrer/die Fahrerin die Erlaubnis bekommt.
Ich bin der Meinung, dass man eine neue Remise am Gelände des ehemaligen Nordwestbahnhofes bauen, und dann die bestehende Remise Brigittenau dem VEF/WTM übergeben sollte.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36801
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #17958 am: 07. Februar 2025, 19:49:25 »
In 32 Minuten soll ein 18er ab Burggasse nach RDH fahren. Vermutlich wird dieser als Sonderzug über 49 - Baumgarten - 52 fahren. Oder?

Rudolfsheim ist momentan nicht erreichbar.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

W_E_St

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7347
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #17959 am: 07. Februar 2025, 19:49:28 »
Ist auf alle Fälle Bügelbruch mit erheblichen Fahrleitungsschäden. Bin zu Fuß vorbeigegangen, jede Menge Polizei, Feuerwehr und Rettung. Ungefähr bei der Einmündung Würffelgasse war die Fahrleitung von Gleis 1 gerissen und ist quer über die Fahrbahn am Boden gelegen. Beschädigt war sie mindestens zwischen den Haltestellen Geibelgasse und Rustengasse. Das könnte länger dauern.
"Sollte dies jedoch der Parteilinie entsprechen, werden wir uns selbstverständlich bemühen, in Zukunft kleiner und viereckiger zu werden!"

(aus einer Beschwerde über viel zu weit und kurz geschnittene Pullover in "Good Bye Lenin")

W_E_St

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7347
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #17960 am: 07. Februar 2025, 19:50:26 »
In 32 Minuten soll ein 18er ab Burggasse nach RDH fahren. Vermutlich wird dieser als Sonderzug über 49 - Baumgarten - 52 fahren. Oder?

Rudolfsheim ist momentan nicht erreichbar.

In RDH war kurz nach 18:00 noch Strom, mehrere Züge haben über den Vorkopf von Halle 2 gewendet.
"Sollte dies jedoch der Parteilinie entsprechen, werden wir uns selbstverständlich bemühen, in Zukunft kleiner und viereckiger zu werden!"

(aus einer Beschwerde über viel zu weit und kurz geschnittene Pullover in "Good Bye Lenin")

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36801
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #17961 am: 07. Februar 2025, 19:51:55 »
In 32 Minuten soll ein 18er ab Burggasse nach RDH fahren. Vermutlich wird dieser als Sonderzug über 49 - Baumgarten - 52 fahren. Oder?

Rudolfsheim ist momentan nicht erreichbar.

In RDH war kurz nach 18:00 noch Strom, mehrere Züge haben über den Vorkopf von Halle 2 gewendet.

Seit 18.10: 52 Kennedybrücke, 60 Joachimsthalerplatz (!).
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15570
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #17962 am: 07. Februar 2025, 20:00:07 »
In 32 Minuten soll ein 18er ab Burggasse nach RDH fahren. Vermutlich wird dieser als Sonderzug über 49 - Baumgarten - 52 fahren. Oder?
Wie soll der Zug von der Station "Urban-Loritz-Platz", von der Station "Burggasse, Stadthalle" kommend, in die Märzstraße gelangen, ohne vorher beim Westbahnhof umzudrehen und dann erst wieder zurück zu fahren, um dann über die Strecken 49 und 52 nach Rudolfsheim zu fahren?

Alternativ könnte dieser 18er auch über die Strecken der Linien 62 und 60 nach Rudolfsheim einziehen, sofern der Fahrer/die Fahrerin die Erlaubnis bekommt.

Ich stell wieder einmal fest, was für Sorgen ihr habt. Aber schon einmal überlegt, dass der Zug auch in Fahrtrichtung Burggasse dann ab Westbahnhof dann über diee Linie 9 - 49 - 52 fährt und die Schleife Burggasse einfach auslässt.

Oder eben wie du schon erwähnt hast ab der Eichenstraße dann über die Linie 62 fährt und aber dann eventuell sogar schon in Speising abstellt. Denn das Problem, dass die Mariahilfer Straße gesperrt ist, betrifft ja nicht nur die Einzieher der Linie 18, sondern auch die der Linie 5 und 9.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

Elin Lohner

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3051
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #17963 am: 07. Februar 2025, 20:11:36 »
In 32 Minuten soll ein 18er ab Burggasse nach RDH fahren. Vermutlich wird dieser als Sonderzug über 49 - Baumgarten - 52 fahren. Oder?
Wie soll der Zug von der Station "Urban-Loritz-Platz", von der Station "Burggasse, Stadthalle" kommend, in die Märzstraße gelangen, ohne vorher beim Westbahnhof umzudrehen und dann erst wieder zurück zu fahren, um dann über die Strecken 49 und 52 nach Rudolfsheim zu fahren?

Alternativ könnte dieser 18er auch über die Strecken der Linien 62 und 60 nach Rudolfsheim einziehen, sofern der Fahrer/die Fahrerin die Erlaubnis bekommt.

Ich stell wieder einmal fest, was für Sorgen ihr habt. Aber schon einmal überlegt, dass der Zug auch in Fahrtrichtung Burggasse dann ab Westbahnhof dann über diee Linie 9 - 49 - 52 fährt und die Schleife Burggasse einfach auslässt.
@18/71 hat ja geschrieben, dass der einziehende 18er von der Burggasse kommt und nicht von der Schlachthausgasse. Wenn dieser von der Schlachthausgasse käme, könnte dieser, kurz vor der Station "Urban-Loritz-Platz", über die Strecken 49 - 10, mit einem Zwischenhalt bei der Schleife Breitensee, nach Ottakring einziehen.

Oder eben wie du schon erwähnt hast ab der Eichenstraße dann über die Linie 62 fährt und aber dann eventuell sogar schon in Speising abstellt. Denn das Problem, dass die Mariahilfer Straße gesperrt ist, betrifft ja nicht nur die Einzieher der Linie 18, sondern auch die der Linie 5 und 9.
Den 5er könnte man alternativ, wenn man wollte, vom Westbahnhof kommend, über die Sanettystraße, der Station "Josefstädter Straße" und die Strecken 45 - 10 nach Ottakring einziehen. Den 9er kann sowohl über die Strecken 49 - 10, mit einem Zwischenhalt in Breitensee, vom Westbahnhof kommend, nach Ottakring einziehen oder über die Strecken 18 - 62 nach Speising, je nach dem, welcher Bahnsteig, von der Märzstraße kommend, beim Westbahnhof eingehalten wird.
Ich bin der Meinung, dass man eine neue Remise am Gelände des ehemaligen Nordwestbahnhofes bauen, und dann die bestehende Remise Brigittenau dem VEF/WTM übergeben sollte.

18/71

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 32
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #17964 am: 07. Februar 2025, 21:13:41 »
12A fährt mittlerweile wieder normal, 52 & 60 weiterhin unterbrochen

contra

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 269
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #17965 am: 08. Februar 2025, 12:36:23 »
Siehe auch hier:
https://www.heute.at/s/fahrleitung-demoliert-strassenbahnen-stehen-still-120089566

Das hätte Böse ausgehen können, obwohl der Bügel Seitlich runterhängt, hat der Zug offensichtlich noch Fahrstrom ( Innenbeleuchtung leuchtet in voller Stärke). Am Dach dürfe es "gezündelt" haben, sieht zumindestens auf dem Bild so aus!

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15215
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #17966 am: 08. Februar 2025, 12:50:26 »
Siehe auch hier:
https://www.heute.at/s/fahrleitung-demoliert-strassenbahnen-stehen-still-120089566

Das hätte Böse ausgehen können, obwohl der Bügel Seitlich runterhängt, hat der Zug offensichtlich noch Fahrstrom ( Innenbeleuchtung leuchtet in voller Stärke). Am Dach dürfe es "gezündelt" haben, sieht zumindestens auf dem Bild so aus!
Sieht aus, als ob man den Fahrdraht am grauen Eckhaus vor den Fenstern des 1. Stocks sähe. Da muss der Bremsweg aber sehr kurz gewesen sein.
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

W_E_St

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7347
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #17967 am: 08. Februar 2025, 13:01:52 »
Siehe auch hier:
https://www.heute.at/s/fahrleitung-demoliert-strassenbahnen-stehen-still-120089566

Das hätte Böse ausgehen können, obwohl der Bügel Seitlich runterhängt, hat der Zug offensichtlich noch Fahrstrom ( Innenbeleuchtung leuchtet in voller Stärke). Am Dach dürfe es "gezündelt" haben, sieht zumindestens auf dem Bild so aus!
Sieht aus, als ob man den Fahrdraht am grauen Eckhaus vor den Fenstern des 1. Stocks sähe. Da muss der Bremsweg aber sehr kurz gewesen sein.

Ja, der Draht hängt neben dem Zug schräg nach unten.

Hier sieht man gut, dass es gebrannt hat:
https://www.instagram.com/reel/DFyEu2UtdEw/?igsh=bjB4d3A1M2k4azJy
"Sollte dies jedoch der Parteilinie entsprechen, werden wir uns selbstverständlich bemühen, in Zukunft kleiner und viereckiger zu werden!"

(aus einer Beschwerde über viel zu weit und kurz geschnittene Pullover in "Good Bye Lenin")

Werner1981

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1111
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #17968 am: 08. Februar 2025, 20:09:33 »

Alex

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2558
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #17969 am: 08. Februar 2025, 20:13:41 »
Dazu ein Video:
https://www.youtube.com/watch?v=NaP9QWv8yyA
Und das RBL zeigt bei ca. 01:00 die nächsten Züge in 7 und 38 Minuten an.