Autor Thema: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)  (Gelesen 8412560 mal)

0 Mitglieder und 5 Gäste betrachten dieses Thema.

4020er

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1056
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #18330 am: Gestern um 08:50:57 »
Die Linien 43 und 44 fahren derzeit aufgrund einer Stromstörung im Bereich der Hernalser Hauptstraße nur eingeschränkt

pTn

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 722
    • pTn public transport net
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #18331 am: Gestern um 08:53:31 »
Da wollte jemand die Abkürzung nehmen, 18.11.25, ca. 14:40

Hoffentlich ist der/die/das auf Lebzeiten den Führerschein los, denn wenn man das nicht sieht, übersieht man ganz sicher Kinder!

Obendrein war derdiedas ja schon vorher sehr eigenartig unterwegs, das ist eine Einbahn für Busse in die Gegenrichtung. Dort hat schon 100 Meter vorher kein PKW was zu suchen. Allerdings sind die WiLi und das Wiener Straßendesign nicht ganz unschuldig - wer überhaupt nicht verstehen will, dass man sich eben nicht auf willkürlich verteilte zu viele Schilder und weiße Markierungen auf hellem Beton verlassen kann, verdient's nicht besser.

Leider für Ortsunkundige völlig unklare Situation, heute fuhr ein nicht österreichischer Kleinlaster auf der 13A Spur, entgegen der Fahrtrichtung.

E1-4774

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 870
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #18332 am: Gestern um 11:37:21 »
Da wollte jemand die Abkürzung nehmen, 18.11.25, ca. 14:40

Hoffentlich ist der/die/das auf Lebzeiten den Führerschein los, denn wenn man das nicht sieht, übersieht man ganz sicher Kinder!

Obendrein war derdiedas ja schon vorher sehr eigenartig unterwegs, das ist eine Einbahn für Busse in die Gegenrichtung. Dort hat schon 100 Meter vorher kein PKW was zu suchen. Allerdings sind die WiLi und das Wiener Straßendesign nicht ganz unschuldig - wer überhaupt nicht verstehen will, dass man sich eben nicht auf willkürlich verteilte zu viele Schilder und weiße Markierungen auf hellem Beton verlassen kann, verdient's nicht besser.

Leider für Ortsunkundige völlig unklare Situation, heute fuhr ein nicht österreichischer Kleinlaster auf der 13A Spur, entgegen der Fahrtrichtung.
Meinst du das wirklich ernst?

coolharry

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6861
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #18333 am: Gestern um 11:51:48 »
Leider für Ortsunkundige völlig unklare Situation, heute fuhr ein nicht österreichischer Kleinlaster auf der 13A Spur, entgegen der Fahrtrichtung.
Meinst du das wirklich ernst?

Wie würdest das sonst bezeichnen außer als unübersichtlich?
https://www.google.com/maps/@48.1868084,16.3777796,3a,75y,343.28h,88.73t/data=!3m7!1e1!3m5!1s9Qch6NpJJOdsf7ssomkdlg!2e0!6shttps:%2F%2Fstreetviewpixels-pa.googleapis.com%2Fv1%2Fthumbnail%3Fcb_client%3Dmaps_sv.tactile%26w%3D900%26h%3D600%26pitch%3D1.2665933370299598%26panoid%3D9Qch6NpJJOdsf7ssomkdlg%26yaw%3D343.2810901150079!7i16384!8i8192?entry=ttu&g_ep=EgoyMDI1MTExNi4wIKXMDSoASAFQAw%3D%3D

https://www.google.com/maps/@48.1873191,16.3795394,3a,75y,351.7h,93.82t/data=!3m7!1e1!3m5!1sVCjUqZEBivfnSEAQXsOMKg!2e0!6shttps:%2F%2Fstreetviewpixels-pa.googleapis.com%2Fv1%2Fthumbnail%3Fcb_client%3Dmaps_sv.tactile%26w%3D900%26h%3D600%26pitch%3D-3.822939252354743%26panoid%3DVCjUqZEBivfnSEAQXsOMKg%26yaw%3D351.7029265178411!7i13312!8i6656?entry=ttu&g_ep=EgoyMDI1MTExNi4wIKXMDSoASAFQAw%3D%3D

Die letzte der drei ist noch die übersichtlichste.
https://www.google.com/maps/@48.188,16.3814314,3a,75y,344.96h,89.35t/data=!3m7!1e1!3m5!1siTF6xsQmJ1H7FO1m-ygCdw!2e0!6shttps:%2F%2Fstreetviewpixels-pa.googleapis.com%2Fv1%2Fthumbnail%3Fcb_client%3Dmaps_sv.tactile%26w%3D900%26h%3D600%26pitch%3D0.6464165940246289%26panoid%3DiTF6xsQmJ1H7FO1m-ygCdw%26yaw%3D344.9631628115147!7i16384!8i8192?entry=ttu&g_ep=EgoyMDI1MTExNi4wIKXMDSoASAFQAw%3D%3D

Ja ein aufmerksamer Autofahrer überblickt das schon weitest gehend. Ein unaufmerksamer eben nicht. Und schon ist man falsch abgebogen. Dumm wirds nur, wenn man weiter fährt.
Und das man Raten kann für was die Fahrverbotstafeln nun wirklich gelten.
Davon mal angesehen, dass einige Lieferanten wohl einfach am Gehsteig entlangfahren werden, weil sie im engen Zeitplan nicht 400m die Ware durch die Gegend schleppen wollen.
Weil ein menschlicher Hühnerstall nicht der Weisheit letzter Schluß sein kann.

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15968
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #18334 am: Gestern um 12:18:00 »
Leider für Ortsunkundige völlig unklare Situation, heute fuhr ein nicht österreichischer Kleinlaster auf der 13A Spur, entgegen der Fahrtrichtung.
Meinst du das wirklich ernst?

Wie würdest das sonst bezeichnen außer als unübersichtlich?

Unabhängig, ob die Verkehrssituation übersichtlich ist oder nicht, spätestens wenn die Fahrbahn zwischen den Schienen fehlt, sollte es mir etwas zu denken geben. Schließlich war das KFZ nicht unmittelbar nach beginn des offenen Gleiskörper zu stehen gekommen, sondern etliche Meter später.

Ausserdem hast du auf der linken Seite jeweils das Verkehrszeichen "Allgemeines Fahrverbot" hängen. Man darf sich nun mal überhaupt im Stadtverkehr nicht unbedingt auf das Navi verlassen. Und was auch noch dazukommt. Das ganze war bei Tageslichtung guter Sicht.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15554
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #18335 am: Gestern um 13:39:38 »
Leider für Ortsunkundige völlig unklare Situation, heute fuhr ein nicht österreichischer Kleinlaster auf der 13A Spur, entgegen der Fahrtrichtung.
Meinst du das wirklich ernst?

Wie würdest das sonst bezeichnen außer als unübersichtlich?

Unabhängig, ob die Verkehrssituation übersichtlich ist oder nicht, spätestens wenn die Fahrbahn zwischen den Schienen fehlt, sollte es mir etwas zu denken geben. Schließlich war das KFZ nicht unmittelbar nach beginn des offenen Gleiskörper zu stehen gekommen, sondern etliche Meter später.

Ausserdem hast du auf der linken Seite jeweils das Verkehrszeichen "Allgemeines Fahrverbot" hängen. Man darf sich nun mal überhaupt im Stadtverkehr nicht unbedingt auf das Navi verlassen. Und was auch noch dazukommt. Das ganze war bei Tageslichtung guter Sicht.

Die Unübersichtlichkeit könnte man sehr schnell beheben. Man müsste nur in Verlängerung der Gehsteigkanten eine Fahrbahnbegrenzung hinmalen - schaut aus wie eine Sperrlinie, ist aber breiter.
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

LH

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 419
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #18336 am: Gestern um 16:36:21 »
Am Ring war ggü dem Parlament am inneren Gleis 658 in einen wohl schweren Unfall verwickelt.

Elin Lohner

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3340
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #18337 am: Gestern um 18:19:36 »
Am Ring war ggü dem Parlament am inneren Gleis 658 in einen wohl schweren Unfall verwickelt.
Laut der Heute krachte ein PKW in eine Garnitur der Linie 2. Durch die Notbremsung der Straßenbahn erlitt ein 11 jähriges Kind, welches in der Straßenbahn war, Prellungen im Hüftberech.
Link
Ich finde, dass man, neben der geplanten Remise Seestadt, eine Remise am Gelände des ehemaligen Nordwestbahnhofes errichten sollte.

U4

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3412
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #18338 am: Heute um 11:49:22 »
Wieso scheinen auf dem Handy noch immer auf der Linie 60 die Bauarbeiten in der Hofwiesengasse mit Haltestellenverlegung auf  8)
🥒 Haltestelle NEU -  die schlechteste Version seit Beginn der Haltestellen, "Stangln" die fast nicht zu erkennen sind im Bild der Stadt