Autor Thema: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)  (Gelesen 7190407 mal)

berni_bimbim und 21 Gäste betrachten dieses Thema.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #2190 am: 02. Juli 2012, 16:48:59 »
Der 13A fuhr (trotz Stau) aus der Haltestelle Westbahnstraße in die Kreuzung ein.
Jo derf ma denn des?  :D
Eh nicht :)

Derzeit übrigens wieder ein A, dem die Hitze nicht gut getan hat, und zwar der 48 am 9er. Steht fahruntauglich am Westbahnhof. Eigentlich sollten ja am 9er ab heute planmäßig nur mehr ULFe fahren, aber das schau ich mir an 8) (wobei schon in der Früh ein E1 draußen war).
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

roadrunner

  • Gast
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #2191 am: 02. Juli 2012, 17:19:59 »
Und außerdem ein fremder VU Rosensteingasse/Mayssengasse. Ca. 15h00 eine "Hörung" beim Schottentor. Soweit ich es mitgekriegt habe: 9er FR Westbahnhof über 43-44  :o , 44er über 9-43 nach Dornbach. Ansage auch in den Zügen selbst. Vielleicht weiß jemand genaueres.  ;)

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #2192 am: 02. Juli 2012, 17:54:07 »
Vielleicht weiß jemand genaueres.  ;)
Nicht viel:
Zitat
(70980) 44 Fahrtbehinderung
Aufgrund eines fremden Verkehrsunfalls in der Mayssengasse # Rosensteingasse werden derzeit die Züge der Linie 9 in Fahrtrichtung Westbahnhof zwischen Rosensteingasse und Mayssengasse über die Strecke der Linien 43 und 44 umgeleitet, die Züge der Linie 44 werden in Fahrtrichtung Dornbach zwischen Taubergasse und Dornbach über die Strecke der Linien 9 und 43 umgeleitet.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36805
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #2193 am: 02. Juli 2012, 18:03:43 »
Derzeit übrigens wieder ein A, dem die Hitze nicht gut getan hat, und zwar der 48 am 9er. Steht fahruntauglich am Westbahnhof. Eigentlich sollten ja am 9er ab heute planmäßig nur mehr ULFe fahren, aber das schau ich mir an 8) (wobei schon in der Früh ein E1 draußen war).
Jetzt sind's zwei, der zweite ist wahrscheinlich der Tauschzug für A 48.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

luki32

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5236
  • Bösuser
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #2194 am: 04. Juli 2012, 08:59:41 »
Jetzt gibt bzw. gab es schon wieder eine Stromstörung im Bereich Quellenplatz, sodaß der 6er über O, 18 und 71 fährt und der 67er nicht zwischen Quellenplatz und Altes Landgut. Das passiert in letzter Zeit regelmäßig, was ist denn dort los?

mfG
Luki
Vorsicht, Bösuser!
Militanter Gegner der Germanisierung der österreichischen Sprache!

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36805
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #2195 am: 04. Juli 2012, 10:00:52 »
Jetzt gibt bzw. gab es schon wieder eine Stromstörung im Bereich Quellenplatz, sodaß der 6er über O, 18 und 71 fährt und der 67er nicht zwischen Quellenplatz und Altes Landgut. Das passiert in letzter Zeit regelmäßig, was ist denn dort los?
Muss wohl eine Stromstörung im Bereich Quellenstraße gewesen sein, wenn der O-Wagen normal fahren kann. Vielleicht gab es einfach nur eine Überlast aufgrund zu vieler ULFe im selben Speiseabschnitt, das kommt ja auf der Brünner Straße auch hin und wieder vor.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

luki32

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5236
  • Bösuser
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #2196 am: 04. Juli 2012, 10:50:16 »
Jetzt gibt bzw. gab es schon wieder eine Stromstörung im Bereich Quellenplatz, sodaß der 6er über O, 18 und 71 fährt und der 67er nicht zwischen Quellenplatz und Altes Landgut. Das passiert in letzter Zeit regelmäßig, was ist denn dort los?
Muss wohl eine Stromstörung im Bereich Quellenstraße gewesen sein, wenn der O-Wagen normal fahren kann. Vielleicht gab es einfach nur eine Überlast aufgrund zu vieler ULFe im selben Speiseabschnitt, das kommt ja auf der Brünner Straße auch hin und wieder vor.

Natürlich, ich haber aber nur die Störungsmeldung der WL zitiert, die aber öfters kommt.

mfg
Luki
Vorsicht, Bösuser!
Militanter Gegner der Germanisierung der österreichischen Sprache!

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #2197 am: 04. Juli 2012, 11:05:32 »
Natürlich, ich haber aber nur die Störungsmeldung der WL zitiert, die aber öfters kommt.
Ja, das war in letzter Zeit in der Tat häufiger der Fall.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36805
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #2198 am: 04. Juli 2012, 12:43:07 »
Nein, es war etwas anders. Der 13A fuhr (trotz Stau) aus der Haltestelle Westbahnstraße in die Kreuzung ein. Der 49er kam grundsätzlich an ihm vorbei, touchierte ihn aber wegen des Bogens mit dem ausscherenden Heck. Insgesamt nur sehr leichte Schäden (Lack, Blinker).
Der Vollständigkeit halber die Nummern der beteiligten Fahrzeuge: 13A 8693, 49er 4558+cx.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #2199 am: 05. Juli 2012, 08:19:18 »
Derzeit Oberleitungsgebrechen beim Südbahnhof: 18er wird zum St.-Fadinger-Platz umgeleitet, der O fährt nicht zwischen Rennweg und Quellenplatz, der D wird zur Bösendorferschleife gekürzt. Gut, dass das heute passiert und nicht heute in einer Woche :)

Dürfte übrigens nicht der übliche LKW gewesen sein, da es diesfalls normalerweise als "Sachbeschädigung" protokolliert wird und nicht als "Wagengebrechen". Also wohl eher ein Stromabnehmer o.ä. - ist aber nur eine Mutmaßung.

Update: Seit 8:25 kann der 18er über den Südbahnhof geführt werden, der O weiterhin nur bis zum Rennweg (Schlachthausgasse).
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36805
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #2200 am: 05. Juli 2012, 08:42:56 »
Derzeit Oberleitungsgebrechen beim Südbahnhof: 18er wird zum St.-Fadinger-Platz umgeleitet, der O fährt nicht zwischen Rennweg und Quellenplatz, der D wird zur Bösendorferschleife gekürzt. Gut, dass das heute passiert und nicht heute in einer Woche :)

Dürfte übrigens nicht der übliche LKW gewesen sein, da es diesfalls normalerweise als "Sachbeschädigung" protokolliert wird und nicht als "Wagengebrechen". Also wohl eher ein Stromabnehmer o.ä. - ist aber nur eine Mutmaßung.

Update: Seit 8:25 kann der 18er über den Südbahnhof geführt werden, der O weiterhin nur bis zum Rennweg (Schlachthausgasse).
Ein 18er hat mit dem Bügel eingefädelt. Was hätte man machen können, wenn das in einer Woche passiert wäre? Führung der Linie 68 ab Quellenplatz über 6 - 1 - Lothringerstraße - Schwarzenbergplatz zur Postgasse... und die neue Gleisverbindung beim Karlsplatz hätte sich schon bezahlt gemacht!
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #2201 am: 05. Juli 2012, 09:12:25 »
Führung der Linie 68 ab Quellenplatz über 6 - 1 - Lothringerstraße - Schwarzenbergplatz zur Postgasse... und die neue Gleisverbindung beim Karlsplatz hätte sich schon bezahlt gemacht!
Irgendwie läßt mich ja das Gefühl nicht los, daß wir genau das noch in diesem Sommer erleben werden.
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

luki32

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5236
  • Bösuser
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #2202 am: 06. Juli 2012, 11:14:18 »
Und jetzt gibts auf der VRT einen schadhaften Zug, ich weiß nur nicht, wo der steht.   8)

mfG
Luki
Vorsicht, Bösuser!
Militanter Gegner der Germanisierung der österreichischen Sprache!

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36805
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #2203 am: 06. Juli 2012, 11:18:52 »
Und jetzt gibts auf der VRT einen schadhaften Zug, ich weiß nur nicht, wo der steht.   8)
Ist schon wieder in Fahrt. Dafür steht der D-Wagen: "Durch eine Stromstörung im Bereich Nußdorfer Platz ist derzeit ein Betrieb nur zwischen Südbahnhof und Augasse möglich. Wir ersuchen sie auf die Linie U4+38A auszuweichen."
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #2204 am: 08. Juli 2012, 18:32:59 »
Der 31er hatte heute kein Glück. In kurzer Folge wurde ab 16:30 Uhr zunächst ein Zug in der Unteren Augartenstraße schadhaft (686), der schließlich gefolgt vom Rüstwagen nach BRG einzog (siehe Bild), gleich danach gab es noch einen hinigen Zug am Hubertusdamm und schließlich um etwa 18 Uhr noch einen am Franz-Jonas-Platz.

Das Intervall des 31ers war (aus Eigenverschulden) völlig im Popo... nachdem nach langer Wartezeit entlang der Strecke der 665 am FEP wendete, hätte das kurz später auch der 689 tun sollen, aus unbekanntem Grund fuhr er jedoch nicht in die Schleife, sondern gerade weiter. Nachdem fast alle Leute (nach einer Durchsage) aus dem Zug ausstiegen, fuhr er schließlich in Richtung Floridsdorf über die Brücke (und kam dann natürlich wegen des schadhaften Zuges praktisch nur in Schrittgeschwindigkeit weiter). Ich kann nicht sagen, wie viele Züge überhaupt noch im Abschnitt Schottenring - FEP unterwegs waren, aber viele waren's wohl nicht. Allein vier Züge (inkl. 689) waren vom schadhaften Zug fahrtbehindert. Reife Leistung an einem Sonntag :)

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Mit uns kommst du sicher... zu spät.