Autor Thema: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)  (Gelesen 7236904 mal)

0 Mitglieder und 35 Gäste betrachten dieses Thema.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #2565 am: 20. Oktober 2012, 10:46:27 »
Und es wird im Regelfal auch so gehandhabt, dass nach Kenntnis des Einsatzgrundes so schnell wie möglich der Öffi Verkehr freigegeben wird bzw. die Behinderung aufgehoben wird.
Lass dich nicht ärgern :P Sie (Polizei) sind ja normal eh gleich wieder herunten vom Gleis.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

E2

  • Gast
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #2566 am: 20. Oktober 2012, 10:48:00 »
Lass dich nicht ärgern :P Sie (Polizei) sind ja normal eh gleich wieder herunten vom Gleis.

ICH ärger mich eh ned  ;D

Tatra83

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3731
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #2567 am: 20. Oktober 2012, 10:48:37 »
Leute, es lag ein Rettungseinsatz vor. Je nach Lage dauert es maximal 15 bis 20 Minuten, bis der Patient im Rettungswagen liegt.
Ginge aber kürzer, wenn die Rettung nicht die "Mir san mir"-Mentalität hätte. Die stehen einmal absichtlich und prinzipell auf den Schienen, auch wenns nicht notwendig ist und beten dann ihre Patienten gesund.
Nicht falsch verstehen, es gibt genug Situationen, wo es nicht anders geht, Reanimationen, etc. Aber die haben dann den Patienten schon an Bord und nehmen gemütlich Daten auf, anstelle mal 3, 4 Meter zur Seite zu fahren. Und ich rede nicht davon, dass der so schwer verletzt ist und erst stabilisiert werden muss.
Da bin ich ganz bei dir. Ich versuche im Dienst zumindest die Tramway so wenig wie nötig zu behindern. Bei einem Einsatz in der Lerchenfelder Straße rangierte unser Fahrer permanent von einem Gleis zum anderen, damit die Bim passieren konnte. :D
Und ich dachte, mit der Straßenbahn bin ich schneller als zu Fuß.

E2

  • Gast
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #2568 am: 20. Oktober 2012, 12:40:51 »
Soeben: Heiligenstädter Straße 54 / Pokornygasse.

Ein Motorradfahrer unter der Bim, Erstmeldungen zufolge schauts nicht sehr gut aus.

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #2569 am: 20. Oktober 2012, 12:45:17 »
Soeben: Heiligenstädter Straße 54 / Pokornygasse.

Ein Motorradfahrer unter der Bim, Erstmeldungen zufolge schauts nicht sehr gut aus.
Ohne dem Motoradfahrer was zu unterstellen, wie manche allerdings fahren, passt der Spruch "potentieller Organspender" durchaus.
Trotzdem alles gute den Unfallbeteiligten.
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15596
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #2570 am: 20. Oktober 2012, 14:36:43 »
Leute, es lag ein Rettungseinsatz vor. Je nach Lage dauert es maximal 15 bis 20 Minuten, bis der Patient im Rettungswagen liegt.

Ginge aber kürzer, wenn die Rettung nicht die "Mir san mir"-Mentalität hätte. Die stehen einmal absichtlich und prinzipell auf den Schienen, auch wenns nicht notwendig ist und beten dann ihre Patienten gesund.

Nicht falsch verstehen, es gibt genug Situationen, wo es nicht anders geht, Reanimationen, etc. Aber die haben dann den Patienten schon an Bord und nehmen gemütlich Daten auf, anstelle mal 3, 4 Meter zur Seite zu fahren. Und ich rede nicht davon, dass der so schwer verletzt ist und erst stabilisiert werden muss.

Jedoch hat auch die Rettung die Vorschrift, solange sie nicht wissen, was dem Patienten fehlt, das Rettungsfahrzeug nicht ortszuverändern. Und oft ist gar nicht Platz dazu sich woanders hinzustellen, weil dann die Rettung dem nächsten ÖV im Weg steht. Und oft nutzt es auch nicht, dass die Rettung auf die Seite fährt, weil es notwendig ist, dass auch die Polizei vor Ort ist und die die Endstellung der beteiligten Fahrzeuge sieht.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

E2

  • Gast
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #2571 am: 20. Oktober 2012, 14:43:07 »
Zitat
Und oft ist gar nicht Platz dazu sich woanders hinzustellen, weil dann die Rettung dem nächsten ÖV im Weg steht. Und oft nutzt es auch nicht, dass die Rettung auf die Seite fährt, weil es notwendig ist, dass auch die Polizei vor Ort ist und die die Endstellung der beteiligten Fahrzeuge sieht.

-) Wenn kein Platz is sagt ja keiner was.
-) Den Revers braucht er nicht auf den Gleisen unterschreiben lassen.
-) Wo is der Zusammenhang zwischen Rettungsfahrzeug und Endstellung der beteiligten Fahrzeuge? - Vor kurzem Sandleitengasse - Bim-Fußgängerin, Rettung quer auf den Schienen, kein Bimverkehr 10/44, ÖV umgeleitet. Wozu. Die Rettung quer auf den Schienen war die erstintervenierende und Zeuge, der Abtransport schon lange weg.

Edit: Heiligenstädter Straße war ein Moped, und schwer verletzt. Wie's dazu kam, weiß ich in Kürze.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16453
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #2572 am: 20. Oktober 2012, 14:51:03 »

Lass dich nicht ärgern :P Sie (Polizei) sind ja normal eh gleich wieder herunten vom Gleis.
Polizei und Feuerwehr bemühen sich fast immer, sich möglichst günstig aufzustellen oder ein Stückerl auszuweichen (sture Ausnahmen gibt es halt), viele Rettungsfahrer sind da schon "problematischer". Sie fahren dann doch oft zur Seite, aber sie stellen sich leider meist schon bei der Ankunft saublöd hin, nicht nur was die Öffis betrifft! Das hat mit der Art und der Qualität der Hilfleistung gar nichts zu tun. :-[
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

E2

  • Gast
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #2573 am: 20. Oktober 2012, 15:21:19 »
So: Heiligenstädter Straße:

4302 stadtauswärts, Mopedisti "nix deitsch nur indisch" schwenkt unmittelbar vor der Haltestelle Rampengasse zwischen die Haltestelleninseln auf die Gleise. Nicht unterbrochene weiße Linien hielt er wahrscheinlich nicht für Sperrlinien.( ::) )Falls er es sich trotz seiner Gehirnerschütterung merkt, weiß er nun, wie ein Fangkorb funktioniert.

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15236
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #2574 am: 22. Oktober 2012, 21:44:19 »
Ein Nachtrag.  ::)
Heute Früh hat es sich auch ganz schön abgespielt. Status 6h30  J.N.Berger Pl. gröberes Vorkommnis. 44er über 43er, 9er Westbahnhof- Breitensee und Gersthof Wattgasse geteilt. D behindert durch VU Heiligenstädter Straße. Selbst mitbekommen 6er Unfall Quellenplatz FR Zentral Friehof genau bei der Haltestelle. Züge umgeleitet über Buchengasse. Durchsage vom Fahrer perfekt!!!!  :up:  :up:

Ach so! Es regnet! Ganz vergessen!  8)

Ja und derÜberclou des Berger Platzes war, dass es sich um einen Mitarbeiter der MA68 auf dem Weg zum Dienst, der die Gleisbaustelle übersehen hat.  ;D
Aber da hat halt auch das Kennzeichen für Qualität gesorgt (GF-XXX XX).

Nachtrag dazu:
Heute bin ich dort vorbei gekommen, der Über-Überclou sind die Pit-Lights, die der Feuerwerker auch noch übersehen hat:

http://youtu.be/EOGoHBcD2WM

Hannes
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #2575 am: 29. Oktober 2012, 09:05:15 »
Heute geht's schon rund... hoffentlich nicht wegen der 2 Zentimeter Schnee.

Gleich zu Betriebsbeginn für etwa eine halbe Stunde ein schadhafter 18er, dann ebenfalls BB für ca. 1 Stunde Stromstörung am 31er. Und seit einer halben Stunde ein Gleisschaden am 46er.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36808
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #2576 am: 29. Oktober 2012, 09:23:01 »
Und seit einer halben Stunde ein Gleisschaden am 46er.
Der kann nichts mit dem Schnee zu tun haben, denn Gleisschäden treten bei uns in regelmäßiger Abfolge und völlig witterungsunabhängig auf.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

roadrunner

  • Gast
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #2577 am: 29. Oktober 2012, 09:23:19 »
Zur Zeit VU am 43er. 43er nur zwischen Schottentor und Bhf. Hernals/Wattgasse. 8)

Quelle: WL Twitter

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #2578 am: 29. Oktober 2012, 09:25:17 »
Zur Zeit VU am 43er. 43er nur zwischen Schottentor und Bhf. Hernals/Wattgasse. 8)
Ja, der Unfall ist (war) genau bei der Güpferlingstraße - bad luck :D
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

roadrunner

  • Gast
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #2579 am: 29. Oktober 2012, 09:34:10 »
Ja, der Unfall ist (war) genau bei der Güpferlingstraße - bad luck :D

Also mit einem Wort die GABS. (Größte Anzunehmende Blöde Stelle)  ::)