Autor Thema: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)  (Gelesen 7239395 mal)

0 Mitglieder und 22 Gäste betrachten dieses Thema.

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15238
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #2715 am: 29. November 2012, 13:42:24 »
Das meinte ich.

"Beteiligte" gibts nicht, nur Beschuldigte, Opfer und Zeugen.

Zeugen sind verpflichtet, wahrheitsgemäß auszusagen, es gibt allerdings ein paar Gründe, in denen sie verweigern können (Verwandschaft, etc.)

Opfer = Zeuge.

Oft gehts auch so, dass das Opfer auch Beschuldigter ist und umgekehrt, da gibts dann 2 Vernehmungen. 1x Beschuldigter, wo er verweigern kann, 1x Zeuge, wo er reden muss.

(Wens interessiert: StPO 1975, §§ 49, 50, 66, 70, 153 - 157, 160, 161 und 164, als wichtigste, nachzulesen auf www.ris.bka.gv.at)


Bevor der staatsanwalt  jemand beschuldigt, ist er Beteiligter. Beim VUK braucht man au h als Zeuge nicht aussagen, weil man keine Vorladung hat.

Nebenbei: man faehrt nicht in eine Kreuzung ein wenn man sie bei gruen nicht verlassen kann. Ich halte mich penibel daran, aber vereinzelt passiert es, dass der Verkehr laeuft und dann ploetzlich scharf gebremst wird. Bei groesseren Kreuzungen ist man da oft chancenlos. Oder man haelt vor der Kreuzung an, dann geht es weiter man faehrt los und ein Fahrzeug aus der Nachbarkolonne faehrt in den freien Platz
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

E2

  • Gast
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #2716 am: 29. November 2012, 13:48:25 »
Zitat
Bevor der staatsanwalt  jemand beschuldigt, ist er Beteiligter. Beim VUK braucht man au h als Zeuge nicht aussagen, weil man keine Vorladung hat.

Irrtum.



@ Brünner Straße:
Verkehrsbeschränkungen soeben aufgehoben!

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #2717 am: 29. November 2012, 13:49:20 »
LKW-fahrer: "Was hast denn ned gwartet bis i hinten bin"
Tramwayer: "I hab ka Zeit i hab nur 10 Sekunden"
Da hat sich der Tramwayfahrer aber extrem deppert angestellt... Man kann niemals abschätzen wie lange ein anderer zum Zurückschieben braucht, da kann der Motor absterben, ein anderes Auto dahinter sein, der Autofahrer einfach nur langsam sein...


Fliegerbombe Krankenhaus Nord. So wurde es mir grade von einem Polizisten gesagt.


Grade mal wieder.

31er Fahrtbehindert.

Langsam wirds unlustig.
Na was willst machen? Den Hitler ausgraben und dafür abwatschen? Das KH-Areal ist auf ehemaligem Bahngelände, damit absolutes Zielgebiet der Bombergeschwader. Von den abgeworfenen Bomben waren 10 bis 20% Blindgänger. Es kann durchaus sein, daß die da noch einige Bomben finden, solange sie an den Tiefgeschoßen arbeiten.
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36810
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #2718 am: 29. November 2012, 13:58:21 »
Fliegerbombe Krankenhaus Nord. So wurde es mir grade von einem Polizisten gesagt.

Grade mal wieder.

31er Fahrtbehindert.

Langsam wirds unlustig.
Verkehrsaufnahme 13.55.

Es kann durchaus sein, daß die da noch einige Bomben finden, solange Sie an den Tiefgeschoßen arbeiten.
Sind wir hier nicht normalerweise per du? ;)
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

E2

  • Gast
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #2719 am: 29. November 2012, 14:47:37 »
Fliegerbombe Krankenhaus Nord.

Hier ein Bild aus dem EBFÖ

Schöner Straßenbahnstau...

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #2720 am: 29. November 2012, 14:59:53 »
Jein. Ja meist wird, das gänderte Ziel, so oder so ähnlich geschickt: 1,5ü15,2,1,2.
Apropos Zielcodes: Warum fährt der 2er Richtung Ottakring eigentlich seit längerer Zeit mit dem Zielcode 26 (statt 2)?
Gute Frage, leider hab ich auch da, keine gute Antwort. Beim 62er zur Oper ist es übrigens ähnlich, da wird auch, trotz 1,2,1 im Ibis, 15 angezeit.
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #2721 am: 29. November 2012, 15:13:14 »
Die Stromstörung am 49er war gestern gegen 1:30 wieder behoben.

Dafür heute gegen 10 Uhr wieder Stromstörung am 10er und 44er bei der Wilhelminenstraße # Sandleitengasse.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16453
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #2722 am: 29. November 2012, 15:28:07 »

Apropos Zielcodes: Warum fährt der 2er Richtung Ottakring eigentlich seit längerer Zeit mit dem Zielcode 26 (statt 2)?
Gute Frage, leider hab ich auch da, keine gute Antwort.
Weil es nach oft langem Herumprobieren oft die einzige oder erstgefundenen Möglichkeit ist, wie es halbwegs zuverlässig geht. Beim über den 46er umgeleitenten 2er (Kirtag/Straßenfest) hat es bis zum späteren Nachmittag gedauert, bis wer eine Zielfolge gefunden hat, die das IBIS von A bis Z akzeptiert hat. Jene Tüftler, die sich diese Zielcode-Methode und die IBIS-Programmierung ausgedacht haben, sind entweder sehr weltfremd oder besondere Scherz(ko)bolde. Und wen anderen zu Rate ziehen, vielleicht sogar aus einer anderen Abteilung oder wen mit guter Netz- und Sachkenntnis, das geht schon gar nicht! So bleibt Disponenten und Fahrern oft nur die Möglichkeit mit der Try-und-Error-Methode zu versuchen aus dem Schmarren das Beste zu machen (falls dafür genug Zeit ist)!  ::)
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36810
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #2723 am: 29. November 2012, 16:10:53 »
Das heißt, am 2er funktioniert die Zielfolge 1,2,1 nicht auf allen Zügen?
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #2724 am: 29. November 2012, 16:13:13 »
Das heißt, am 2er funktioniert die Zielfolge 1,2,1 nicht auf allen Zügen?
Nochmal, es ist lt Zielfolge 1,2,1 bzw 2,1,2 zu lesen es kommt aber am Display 26.
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

U4

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3318
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #2725 am: 29. November 2012, 17:24:29 »
Fliegerbombe Krankenhaus Nord. So wurde es mir grade von einem Polizisten gesagt.

Grade mal wieder.

31er Fahrtbehindert.

Langsam wirds unlustig.
Verkehrsaufnahme 13.55.

Es kann durchaus sein, daß die da noch einige Bomben finden, solange Sie an den Tiefgeschoßen arbeiten.
Sind wir hier nicht normalerweise per du? ;)
Es waren übrigens ZWEI Fliegerbomben  :( :(
🥒 Haltestelle NEU -  die schlechteste Version seit Beginn der Haltestellen, "Stangln" die fast nicht zu erkennen sind im Bild der Stadt

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #2726 am: 29. November 2012, 20:26:02 »
Derzeit wieder Stromstörung an demselben Ort wie am Vormittag: 44 fährt über 9 - 43, 10 kurz Schottenhof.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36810
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #2727 am: 29. November 2012, 20:46:31 »
Das heißt, am 2er funktioniert die Zielfolge 1,2,1 nicht auf allen Zügen?
Nochmal, es ist lt Zielfolge 1,2,1 bzw 2,1,2 zu lesen es kommt aber am Display 26.
Gerade eben hatte ich einen 2er (4833) mit Ziel "32", der sich ansagenmäßig munter vom Praterstern den 5er entlanggehantelt hat. Der Wagenbeweger hat zumindest versucht, etwas dagegen zu tun (ich habe gehört, dass er eifrig am IBIS herumgedrückt hat), geholfen hat's aber nix.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

coolharry

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6724
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #2728 am: 30. November 2012, 06:49:46 »
Na was willst machen? Den Hitler ausgraben und dafür abwatschen? Das KH-Areal ist auf ehemaligem Bahngelände, damit absolutes Zielgebiet der Bombergeschwader. Von den abgeworfenen Bomben waren 10 bis 20% Blindgänger. Es kann durchaus sein, daß die da noch einige Bomben finden, solange sie an den Tiefgeschoßen arbeiten.

Na nix kannst machen. Und für die Dinger dies dort ausgraben gehört den Amis eine geknallt, weils so Dinger gebaut haben die nicht funktionieren.
Es nervt nur aus dem Büro gejagt zu werden und dann am Parkplatz vor meiner Fensterscheibe darauf zu warten dass ich wieder ins Gebäude darf. Keine 5m von meinem Arbeitsplatz enfernt.
Weil ein menschlicher Hühnerstall nicht der Weisheit letzter Schluß sein kann.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36810
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #2729 am: 30. November 2012, 09:14:12 »
Bad Luck, so ist das eben bei höherer Gewalt.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!