Autor Thema: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)  (Gelesen 7241784 mal)

0 Mitglieder und 48 Gäste betrachten dieses Thema.

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15596
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #2760 am: 03. Dezember 2012, 21:00:46 »
Ein Wahnsinn: Heute waren die Linien 40 und 41 laut Kando-Einträgen vier Mal wegen Falschparkern in der Währinger Straße oder Gentzgasse fahrtbehindert. Das ist ein untragbarer Zustand, die neuralgischen Stellen gehören durch bauliche Maßnahmen (= Verlust von St. Parkplätzen) entschärft. Sollte sich der 18. Bezirk dagegenstellen, kann man ihm anbieten, sich an den Kosten der Fahrtbehinderungen zu beteiligen, oder die Linien 40 und 41 vorübergehend einzustellen bzw. ständig über die Kreuzgasse zu führen, wenn dem Herrn Homole das ungehinderte Abstellen von Pkw vorrangig erscheint. Die Fahrgäste können diesfalls von der Währinger Straße zu Fuß in die nahegelegene Kreuzgasse marschieren; für allfällig abgenutztes Schuhwerk können unter Vorlage entsprechend beglaubigter Gehwegaufzeichnungen Regressansuchen an die Bezirksvorstehung gestellt werden.

Und dann hast du wieder arme Geschäftsleute, die zusperren müüsen, weil ihre Kunden nicht zufahren/stehen bleiben können  :'( :'( :'(
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #2761 am: 03. Dezember 2012, 21:17:39 »
Man kann nur hoffen, daß nach dem Parkpickerl-Desaster die ÖVP irgendwann endgültig abstinkt, die nutzlose Bande.
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

W_E_St

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7351
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #2762 am: 03. Dezember 2012, 21:44:27 »
So viel zu Homoles schneller Eingreiftruppe (O-Ton irgendeines Bezirksblattes heuer im Frühsommer)...
"Sollte dies jedoch der Parteilinie entsprechen, werden wir uns selbstverständlich bemühen, in Zukunft kleiner und viereckiger zu werden!"

(aus einer Beschwerde über viel zu weit und kurz geschnittene Pullover in "Good Bye Lenin")

martin8721

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 4238
  • Halbstarker
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #2763 am: 03. Dezember 2012, 21:51:06 »

Vor ca. einer halben Stunde Fahrtbehinderung auf den Linien 6 und 67 im Bereich Reumannplatz:
ULF 605 (67er) wollte in die Buchenschleife fahren, touchierte aber an der Kreuzung Quellenstraße/Leibnizgasse türseitig einen dort geparkten LKW. Mim Bugmodul und eingeklappten Rückspiegel ging es sich zwar noch aus, aber dann hat's gekracht. Rüstwagen und Feuerwehr waren vor Ort.  :lamp:

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36810
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #2764 am: 03. Dezember 2012, 21:53:44 »
Und dann hast du wieder arme Geschäftsleute, die zusperren müüsen, weil ihre Kunden nicht zufahren/stehen bleiben können  :'( :'( :'(
Die gibt es angeblich rund um die U1-Südverlängerung ebenfalls zuhauf.

Abgesehen davon kann man den Kunden ganz schnell genügend Kurzparkplätze verschaffen, indem man im 18. Hieb auch das Parkpickerl einführt und so die Wochenpendler verbannt... aber das wollte man ja nicht – die ÖVP torpediert also ihre "eigenen" Kaufleute. :P
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #2765 am: 03. Dezember 2012, 21:58:05 »
Vor ca. einer halben Stunde Fahrtbehinderung auf den Linien 6 und 67 im Bereich Reumannplatz:
ULF 605 (67er) wollte in die Buchenschleife fahren, touchierte aber an der Kreuzung Quellenstraße/Leibnizgasse türseitig einen dort geparkten LKW. Mim Bugmodul und eingeklappten Rückspiegel ging es sich zwar noch aus, aber dann hat's gekracht. Rüstwagen und Feuerwehr waren vor Ort.  :lamp:
Und er wollte dort einbiegen, weil es ab 20 Uhr die übliche wöchentliche Stromstörung gab 8)
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

martin8721

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 4238
  • Halbstarker
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #2766 am: 03. Dezember 2012, 22:00:14 »
Und er wollte dort einbiegen, weil es ab 20 Uhr die übliche wöchentliche Stromstörung gab 8)

Echt? Das war der Grund?  :o
Ich kam an sich vom 14A und bin an dem Vorfall nur vorbeigegangen. Dachte, dass das ein Einzieher gewesen wär.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #2767 am: 03. Dezember 2012, 22:02:43 »
Echt? Das war der Grund?  :o
Es könnte natürlich genau dieser Zug zufällig ein normaler Einzieher gewesen sein... aber du kannst dir eh vorstellen, wie sauber das Intervall am 6er war ;)
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36810
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #2768 am: 03. Dezember 2012, 22:05:49 »
aber du kannst dir eh vorstellen, wie sauber das Intervall am 6er war ;)
Im Eidibb war es – wie sollte es auch anders sein? – nicht wirklich nachvollziehbar.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

martin8721

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 4238
  • Halbstarker
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #2769 am: 03. Dezember 2012, 22:05:55 »
Echt? Das war der Grund?  :o
Es könnte natürlich genau dieser Zug zufällig ein normaler Einzieher gewesen sein...

Nein, nein - es wird schon stimmen! Auf dem Zielschild stand nämlich "Otto Probst Platz".

aber du kannst dir eh vorstellen, wie sauber das Intervall am 6er war ;)

Kann ich mir vorstellen.  :P

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36810
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #2770 am: 03. Dezember 2012, 22:06:42 »
Auf dem Zielschild stand nämlich "Otto Probst Platz".
Das glaube ich nicht. (Achtung, hier reitet wer am I-Tüpferl respektive auf den Bindestrichen.)
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

martin8721

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 4238
  • Halbstarker
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #2771 am: 03. Dezember 2012, 22:08:29 »
Auf dem Zielschild stand nämlich "Otto Probst Platz".
Das glaube ich nicht. (Achtung, hier reitet wer am I-Tüpferl respektive auf den Bindestrichen.)

Ok. Es stand "Otto-Probst-Platz".  ;)

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36810
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #2772 am: 04. Dezember 2012, 09:33:38 »
Heute in der Früh wurden die Linien 52 und 58 kurzzeitig zum Urban-Loritz-Platz verlängert, da sich im Bereich der Schleife Westbahnhof eine Eigenkollision ereignete: Ein vom Gleis der Linie 5 kommender E2 touchierte einen 52er.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #2773 am: 04. Dezember 2012, 09:50:10 »
Von 8:50 bis 9:30 ein schadhafter Zug am 71er, kein Verkehr zwischen St. Marx und SIMM.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15238
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #2774 am: 04. Dezember 2012, 10:30:12 »
Heute in der Früh wurden die Linien 52 und 58 kurzzeitig zum Urban-Loritz-Platz verlängert, da sich im Bereich der Schleife Westbahnhof eine Eigenkollision ereignete: Ein vom Gleis der Linie 5 kommender E2 touchierte einen 52er.

Hat doch der 5er Vorrang gehabt - schließlich ist es nach Hause gegangen :) Ich denke, Fahrer hat nur mehr das freie Signal über den Gürtel gesehen. (Wenn keine Vorrangtafeln, dann stimmt es meiner Meinung nach wirklich, kommt der 5er ja von rechts).

Hannes
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.