Autor Thema: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)  (Gelesen 7254177 mal)

0 Mitglieder und 24 Gäste betrachten dieses Thema.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #2955 am: 17. Dezember 2012, 00:16:39 »
Derzeit schadhafter 2er in der Taborstraße FR FEP.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #2956 am: 18. Dezember 2012, 01:11:52 »
Grandios heute übrigens wieder die HVZ auf den Währinger Linien... 21 Minuten von der Spitalgasse zur Alsegger Straße, 7.3 km/h Durchschnittsgeschwindigkeit. Wenn man in Wien nicht bald gewillt ist etwas gegen den Autoverkehr zu unternehmen, dann sehe ich für die Tramway schwarz. Verursacht wurde das Chaos übrigens heute ausschließlich durch disziplinlose Autofahrer an den Kreuzungen Spitalgasse/Währinger Straße, sowie Währinger Straße/beide Gürtelfahrbahnen. Da gehört radikal durchgegriffen: Massive Abstrafung durch die Polizei und Parkplatzverlust zwecks Errichtung einer vom IV getrennten Gleistrasse, vorgeschaltete Grünphasen für die Tramway bei gleichzeitiger Wegnahme dieser Grünzeit für die Autofahrer. Das darf es einfach nicht geben, daß die Tram in der HVZ ständig 1.5 mal so lange braucht wie normal. >:( >:( >:(

Wobei hier die Kritik jetzt nicht primär an die Wiener Linien gerichtet ist. Der Fahrer hat's übrigens mit Humor genommen und durchgesagt, wir würden noch vor seinem Dienstende um Mitternacht nach Hause kommen.
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #2957 am: 18. Dezember 2012, 09:14:15 »
Heute wieder mal zur Abwechslung schadhafter Zug am 40er ...
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

158er

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1555
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #2958 am: 18. Dezember 2012, 10:25:43 »
Gestern gabs einen Polizei/Rettungseinsatz vor dem Parlament - eventuell wegen einer Demonstration?

Blockiert waren bei der Bellaria gegen 18 Uhr jedenfalls mindestens zehn Züge am Innenring und halb so viele am Außenring. Ich bin nach zehn Minuten auf den 46er ausgewichen, kann also keine Angaben über ein Ende der Störung machen.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #2959 am: 18. Dezember 2012, 11:49:42 »
Jetzt: 43/44 Stromstörung (Bereich Zimmermannplatz), wie vorgestern.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #2960 am: 18. Dezember 2012, 12:25:43 »
Die Wien-Energie hat kein gutes Händchen in letzter Zeit. Gestern wurden UZA 4 und der Institutskomplex Strudlhofgasse/Boltzmanngasse vom Netz genommen. ;D
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #2961 am: 18. Dezember 2012, 13:17:10 »
Seit 20 Minuten Stromstörung am O bei der Raxstraße, O zum Reumannplatz, 67 FAV.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #2962 am: 18. Dezember 2012, 17:34:42 »
Die Stromstörung am O wurde von einem LKW verursacht.

Von 15:45 bis 17 Uhr gab es eine Entgleisung am 10er bei der Wernhardtstraße. Er fuhr geteilt zwischen Hietzing und Baumgarten bzw. Dornbach und Joachimsthalerplatz.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15238
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #2963 am: 18. Dezember 2012, 20:19:29 »
Die Stromstörung am O wurde von einem LKW verursacht.

Von 15:45 bis 17 Uhr gab es eine Entgleisung am 10er bei der Wernhardtstraße. Er fuhr geteilt zwischen Hietzing und Baumgarten bzw. Dornbach und Joachimsthalerplatz.

Der entgleiste Zug?
SCNR Hannes
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #2964 am: 19. Dezember 2012, 01:16:53 »
Von 15:45 bis 17 Uhr gab es eine Entgleisung am 10er bei der Wernhardtstraße. Er fuhr geteilt zwischen Hietzing und Baumgarten bzw. Dornbach und Joachimsthalerplatz.
Der entgleiste Zug?
[/quote]
Haha ;)

20:30 bis 21:00 Oberleitungsschaden am 26er Prager Straße 7, Kurzführung FLOR.

21:00 bis 21:15: Schadhafter Bus in der Reinlgasse, 10 FR Dornbach über 52 - 49.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

W_E_St

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7351
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #2965 am: 19. Dezember 2012, 13:10:44 »
Grandios heute übrigens wieder die HVZ auf den Währinger Linien... 21 Minuten von der Spitalgasse zur Alsegger Straße, 7.3 km/h Durchschnittsgeschwindigkeit. Wenn man in Wien nicht bald gewillt ist etwas gegen den Autoverkehr zu unternehmen, dann sehe ich für die Tramway schwarz. Verursacht wurde das Chaos übrigens heute ausschließlich durch disziplinlose Autofahrer an den Kreuzungen Spitalgasse/Währinger Straße, sowie Währinger Straße/beide Gürtelfahrbahnen. Da gehört radikal durchgegriffen: Massive Abstrafung durch die Polizei und Parkplatzverlust zwecks Errichtung einer vom IV getrennten Gleistrasse, vorgeschaltete Grünphasen für die Tramway bei gleichzeitiger Wegnahme dieser Grünzeit für die Autofahrer. Das darf es einfach nicht geben, daß die Tram in der HVZ ständig 1.5 mal so lange braucht wie normal. >:( >:( >:(
In der Schwachlastzeit kann man diese Strecke (mit Glück an den Ampeln) in < 1 min fahren. Zu Rekordzeiten habe ich schon 8 (in Worten acht!) Minuten dafür gestoppt!

Ich orte konkret folgende Probleme:
- Autofahrer, die sich bei der Spitalgasse noch rasch auf die Gleise zwicken (in beide Fahrtrichtungen)
- Rückstau vom Gürtel bis zur Spitalgasse, verschärft durch vom Gürtel kommende Linksabbieger in die Wilhelm-Exner-Gasse
- Linksabbieger von der verlängerten Schulgasse auf den inneren Gürtel
- Rückstau von der Ampel Ecke Fuchsthallerg./Gürtel mit ständig nachfahrenden und die Kreuzung blockierenden Autofahrern

Bei der Spitalgasse ist die Situation baulich durch die vier weit vorspringenden Häuser sehr verzwickt, und die abzureißen halte ich für eine äußerst dumme und der Verkehrsplanung der 50er und 60er würdige Idee. Stadteinwärts würde hier eine Zeitinsel helfen, die den IV daran hindert, dauernd die Haltestelle zu füllen und eine Kollision mit von hinten kommenden Straßenbahnzügen zu riskieren. In die Gegenrichtung bietet sich - wie bei der Schwarzspanierstraße - eine vorgezogene Freiphase für die Tramway an.

Die leidigen Linksabbieger in die Exnergasse sind ein anderes Kapitel. Bei der Spitalgasse gibt es in nahezu alle Relationen Abbiegeverbote (Ausnahme parallel zum Fahrweg von 37er und 38er), dementsprechend wird die Relation über die Exnergasse fleißig genutzt. Eine Variante wäre, die Autofahrer gleich ab Gürtel über die Fuchsthallergasse zu zwingen und das Abbiegen in die Exnergasse zu verbieten.

Wie man allerdings den Rückstau vom Gürtel in der Währinger Straße wegbringen soll, außer durch radikale Verkehrsberuhigung, ist mir unklar. Eine Entfernung aller Parkplätze würde helfen, der neuralgische Punkt beim Eckhaus Nußdorfer Straße bleibt aber zwangsläufig bestehen.

Am Gürtel selbst sollte man einfach Plateauverstellung gnadenlos ahnden, zum Beispiel mit Kameras.
"Sollte dies jedoch der Parteilinie entsprechen, werden wir uns selbstverständlich bemühen, in Zukunft kleiner und viereckiger zu werden!"

(aus einer Beschwerde über viel zu weit und kurz geschnittene Pullover in "Good Bye Lenin")

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36814
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #2966 am: 19. Dezember 2012, 13:38:44 »
Am Gürtel selbst sollte man einfach Plateauverstellung gnadenlos ahnden, zum Beispiel mit Kameras.
Dazu ist die ARBÖAMTC-Lobby einfach zu stark. :-[
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

E2

  • Gast
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #2967 am: 19. Dezember 2012, 13:48:08 »
Am Gürtel selbst sollte man einfach Plateauverstellung gnadenlos ahnden, zum Beispiel mit Kameras.
Dazu ist die ARBÖAMTC-Lobby einfach zu stark. :-[

Es würde generell flotter gehen, da die sinnlosen Verkeilereinen in den Kreuzungstableaus weg wären....

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #2968 am: 19. Dezember 2012, 16:03:00 »
VU Nußdorfer Straße, den Schuldigen konnte ich nicht ausmachen, er muß aber zur geistigen Elite des Landes gehören, denn dort hat ein Auto nichts verloren (oder es war eine Eigenkollision, nur dann müßte der Vorderzug auch noch da sein). Delle am Wagen vorne, falls nicht gut genug sichtbar).

Edit: Störung soeben beendet.
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #2969 am: 19. Dezember 2012, 17:47:52 »
VU Nußdorfer Straße, den Schuldigen konnte ich nicht ausmachen, er muß aber zur geistigen Elite des Landes gehören, denn dort hat ein Auto nichts verloren (oder es war eine Eigenkollision, nur dann müßte der Vorderzug auch noch da sein). Delle am Wagen vorne, falls nicht gut genug sichtbar).
Lustig, dazu gibt es gar keinen Störungseintrag.

Übrigens am frühen Nachmittag ein schadhafter 33er, die restlichen Züge fuhren statt über Jägerstraße über Kloburger Straße.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.