Autor Thema: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)  (Gelesen 7170230 mal)

0 Mitglieder und 20 Gäste betrachten dieses Thema.

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #3210 am: 29. Januar 2013, 14:40:40 »
Nicht richtig. Eine Demo muss nur angemeldet werden. Sie darf ncihtgegen Gesetze verstoßen. Das is dieCrux.
Wenn ich als Fußgänger die Fahrbahn in Längsrichtung beschreite, ist das doch ein Gesetzesverstoß... ???
Aber die Demonstrationsfreiheit wiegt ganz klar schwerer - ätsch :P
:up: :up: :up: :up:

Gibt es dazu ein höchstgerichtliches Erkenntnis?
Demonstrationsfreiheit =  verfassungsmäßig zugestandenes Recht
StVO = Furzgesetz

Da braucht's kein höchstgerichtliches Erkenntnis, Verfassung schlägt jegliches andere Gesetz.
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #3211 am: 29. Januar 2013, 14:43:29 »
Gibt es dazu ein höchstgerichtliches Erkenntnis?
Wozu? Das B-VG ist definitiv höher zu werten als eine Verwaltungsübertretung nach StVO. Das muss man nicht ausjudizieren.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

W_E_St

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7347
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #3212 am: 29. Januar 2013, 14:52:28 »
Und dann gibts die ganz lustigen Gestalten, die versuchen die Teilnehmer einer nicht angemeldeten Demonstration mit sehr interessanten Paragraphen zu belangen (im persönlichen Umfeld erlebt: Anzeige gemäß StVO Paragraph ??? sinngemäß zitiert "Der Lenker eines Fahrzeugs hat die rechte Fahrbahnseite zu benützen"...)
"Sollte dies jedoch der Parteilinie entsprechen, werden wir uns selbstverständlich bemühen, in Zukunft kleiner und viereckiger zu werden!"

(aus einer Beschwerde über viel zu weit und kurz geschnittene Pullover in "Good Bye Lenin")

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15219
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #3213 am: 29. Januar 2013, 14:53:59 »
Wir können ja den Straßenbahnfahrern per Gesetz das Gehalt auf die Hälfte kürzen, ein Kündigungsverbot geben und dann schauen, was der E2 als Straßenbahnfahrer dazu sagen würde, wenn man im das Demonstrieren nur im Prater und außerhalb seiner Dienstzeit erlaubte.

E2: Weißt du, was den Pflegedienst-Beschäftigten bei den diversen sozialen Organisationen wie z.B. Caritas, NÖ Hilfslosenwerk, Volkshilfe etc. bezahlt wird? Da kommt man mit einem halben Straßenbahnfahrer-Gehalt gerade hin.

Hannes

Edit: sichtbar
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

luki32

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5236
  • Bösuser
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #3214 am: 29. Januar 2013, 15:21:48 »
E2: Weißt du, was den Pflegedienst-Beschäftigten bei den diversen sozialen Organisationen wie z.B. Caritas, NÖ Hilfslosenwerk, Volkshilfe etc. bezahlt wird? Da kommt man mit einem halben Straßenbahnfahrer-Gehalt gerade hin.

Lieber Hannes, dann erkundige Dich bitte, was ein Straßenbahnfahrer bzw. -beweger heute verdient, vor ca. 3 oder 4 Jahren waren es 1610,- brutto. Da wäre nach Deiner Logik die Hälfte aber unter dem gesetzlichen Mindesgehalt für 40 bzw. 38,5 Stunden, das geht wohl nicht.

mfg
Luki
Vorsicht, Bösuser!
Militanter Gegner der Germanisierung der österreichischen Sprache!

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36803
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #3215 am: 29. Januar 2013, 15:55:21 »
Seit 15.40 Schienenbruch Westbahnstraße/Wimbergergasse! Linie 49 wird von Hütteldorf kommend ab Urban-Loritz-Platz über 9 zum Westbahnhof abgelenkt!

Ergänzung: Eidibb wie üblich völlig unbrauchbar.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

roadrunner

  • Gast
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #3216 am: 29. Januar 2013, 17:51:17 »
Auch interessant!  ???


13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #3217 am: 29. Januar 2013, 20:36:57 »
Ende 49er-Arbeiten ca. 18:30 Uhr.

Schadhafte Züge gab es heute noch genug ;) 18:20 67er, 18:30 6er, 19:15 O, ..., ..., ...
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15570
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #3218 am: 29. Januar 2013, 20:44:55 »
Schadhafte Züge gab es heute noch genug ;) 18:20 67er, 18:30 6er, 19:15 O, ..., ..., ...

Wobei die WL am 19:15 Linie O schuldlos sind.  ;)

Ursache war wieder einmal ein LKW, der seine Ladehöhe unterschätzt hat. Oh nein, auch daran sind die WL schuld. Die haben die Fahrleitung nicht hoch genug rauf gehängt. *duck und renn*
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #3219 am: 29. Januar 2013, 23:20:26 »
Und mindestens zwei Falschparker in der Breite Gasse , einer am Vormittag und einer kurz nachdem wieder normaler Linienbetrieb am 49er vermeldet wurde. In der Folge des abendlichen Falschparkers, ist mindestens ein 49er über 46-10-Stammstrecke gefahren.
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15219
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #3220 am: 30. Januar 2013, 00:46:54 »
Lieber Hannes, dann erkundige Dich bitte, was ein Straßenbahnfahrer bzw. -beweger heute verdient, vor ca. 3 oder 4 Jahren waren es 1610,- brutto. Da wäre nach Deiner Logik die Hälfte aber unter dem gesetzlichen Mindesgehalt für 40 0bzw. 38,5 Stunden, das geht wohl nicht.

Es war von mir etwas plakativ geschrieben, aber viele von denen, die von einem Pflegebedürftigen zum nächsten fahren, bekommen oft gar keinen Vollzeitjob, auch wenn sie wollten.

Hannes
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #3221 am: 30. Januar 2013, 08:30:14 »
Und weiter gehts: Zuerst schadhafter 33, jetzt schadhafter 41: 40+41 fährt über Nußdorfer Straße und 37(!) zum Schottentor. 42 kurz GTL.

Edit: Der schadhafte Zug am 33er war der A 1 am FEP. Am 41 war's ein E2 (ich glaub, 4013).
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36803
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #3222 am: 30. Januar 2013, 08:37:19 »
40+41 fährt über Nußdorfer Straße und 37(!) zum Schottentor
Richtung stadteinwärts geht das in annehmbarer Zeit, da die Umwegfahrt über den Liechtenwerder Platz entfällt. Stadtauswärts wird er ja normal fahren können.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Linie 38

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 660
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #3223 am: 30. Januar 2013, 09:08:55 »
Derzeit Stromstörung Währinger/Schwarzspanier;

37  Zimmermannpl.,
38-42  GTL (wobei zumindest 4024+1424 als 38er es auch zum Zimmermannpl. geschafft hat.)

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36803
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #3224 am: 30. Januar 2013, 09:18:14 »
FGI wie immer vollkommen unbrauchbar:
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!