Autor Thema: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)  (Gelesen 7169492 mal)

0 Mitglieder und 15 Gäste betrachten dieses Thema.

E2

  • Gast
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #3240 am: 02. Februar 2013, 15:58:23 »
Linie 5 kurz Uhlplatz wegen?
Richtig, Demo Mariahilfer Straße. Sollte aber wieder frei sein.

Marschieren jetzt die Währinger Richtung Gürtel. 40/41/42 kurz Gtl.

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 12084
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #3241 am: 06. Februar 2013, 18:00:48 »
Soeben (16:40):  Fahrtbehinderung 40, 41 in der Währinger Straße, kurz nach der Kreuzung Martinstraße, FR stadteinwärts. Ein Pickup  ist so breit, dass er, obwohl am Fahrbandrand geparkt, so weit in den Trassenlichtraum ragt, dass die Fahrerin eines ULFs sich weigert, daran vorbeizufahren. Da kommt sie aber erst darauf, nachdem sie in die Kreuzung eingefahren ist und blockiert diese jetzt bis zum Eintreffen der Feuerwehr zur Gänze. Als diese nach ca. 20 Minuten eintrifft, kommt auch die Besitzerin des Pickups.

M.M.n dürften solche Ami-Kisten in Österreich wegen ihrer Überbreite nicht zugelassen werden.

PS: Ich bin dann nicht in den ULF eingestiegen, sondern in den Folgezug, weil ich mir dachte, dass sich alle in den ersten Zug drängen werden und ich im zweiten bequem Platz habe. So war's dann auch - zumindest bis zum Gürtel. Dann erhielt nämlich der Fahrer von der BI die Anweisung, bis Marsanogasse kurz zu fahren, wir mussten aussteigen und ich durfte fast 10 Minuten auf den nächsten Zug Richtung Schottentor warten. Trortzdem halte ich die Maßnahme im Prinzip für vernünftig, aber weil hier erst vor kurzem die Rede war: Ich versteh' jetzt die Leute, die sich alle in den ersten Zug drängen, besser - der wird sicher nicht kurzgeführt.  ;)
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15219
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #3242 am: 06. Februar 2013, 19:12:45 »
Soeben (16:40):  Fahrtbehinderung 40, 41 in der Währinger Straße, kurz nach der Kreuzung Martinstraße, FR stadteinwärts. Ein Pickup  ist so breit, dass er, obwohl am Fahrbandrand geparkt, so weit in den Trassenlichtraum ragt, dass die Fahrerin eines ULFs sich weigert, daran vorbeizufahren. Da kommt sie aber erst darauf, nachdem sie in die Kreuzung eingefahren ist und blockiert diese jetzt bis zum Eintreffen der Feuerwehr zur Gänze.

So lange sie nicht eine andere Linie blockiert habe ich nichts dagegen - trifft ja eh die richtigen.

Hannes
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36803
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #3243 am: 06. Februar 2013, 19:23:11 »
Dann erhielt nämlich der Fahrer von der BI die Anweisung, bis Marsanogasse kurz zu fahren, wir mussten aussteigen und ich durfte fast 10 Minuten auf den nächsten Zug Richtung Schottentor warten. Trortzdem halte ich die Maßnahme im Prinzip für vernünftig
Nein, man soll den ersten Zug kürzen, denn dann kann man die Fahrgäste, die nur bis zum Gürtel wollen, leichter transportieren und diejenigen, die weiter wollen, brauchen sich nicht ärgern. Während des störungsbedingten Aufenthalts ist genug Zeit, dass zwei Fahrer ihre Züge tauschen, sollte es um die Einhaltung der gesetzlichen Pausenzeiten gehen.

So lange sie nicht eine andere Linie blockiert habe ich nichts dagegen - trifft ja eh die richtigen.
Und jetzt stell dir vor, du wohnst in so einer Quergasse und dein Haus fängt Feuer, du musst dringend mit der Rettung ins Spital oder es besteht sonstwie Gefahr im Verzug. Aber leider, leider: Die Einsatzkräfte können nicht zufahren, weil eine Straßenbahn quer über die Kreuzung steht.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

E2

  • Gast
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #3244 am: 07. Februar 2013, 09:53:47 »
Derzeit Ablenkung Linie O über 18/71

Grund: "Fremder" VU Rennweg - Fasangasse.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #3245 am: 07. Februar 2013, 15:10:42 »
Heute waren übrigens massenhaft Hochflurer am O unterwegs :o

In der Wiedner Hauptstraße auf Höhe Wieden Bräu kam es übrigens so gegen 12.40 bis 13 Uhr zu einem Rettungseinsatz. Ich kann zwar nicht genau nachvollziehen, was da passiert ist, aber eine ältere Frau(?) lag blutend am stadtauswärtigen Gleis. Es dürfte aber keine Kollision gegeben haben, da der nächste Zug ein gutes Stück von ihr entfernt stand. Vermutlich ist sie über die Stuttgarter Schwelle oder das Gleis gestolpert. Sie wurde dann mit der Rettung abtransportiert. Fotos gibts aus Pietätsgründen keine.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #3246 am: 11. Februar 2013, 15:42:28 »
Vor kurzem Eigenkollision 46 - 48A am Joachimsthalerplatz. Noch keine Details bekannt, dürfte aber nicht viel passiert sein.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36803
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #3247 am: 13. Februar 2013, 07:35:33 »
Ab 6.15 Stromstörung Ottakringer Straße 196: 2 über 5 – 46, 44 über 43, 9 Gersthof – Hernals, Wattgasse. Seit 7.00 9 und 44 normal, 2 mit 7.45 normalisiert.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36803
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #3248 am: 14. Februar 2013, 13:07:08 »
12.30 bis 13.10: Verkehrsunfall Rennweg! 71 über O – 1 – 2 umgeleitet!
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #3249 am: 14. Februar 2013, 13:56:31 »
12.30 bis 13.10: Verkehrsunfall Rennweg! 71 über O – 1 – 2 umgeleitet!
Und davor über Südbahnhof (sic!) - D.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36803
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #3250 am: 14. Februar 2013, 13:59:12 »
12.30 bis 13.10: Verkehrsunfall Rennweg! 71 über O – 1 – 2 umgeleitet!
Und davor über Südbahnhof (sic!) - D.
Offensichtlich hatte der Disponent zunächst mit einem Mangel an Netzkenntnis zu kämpfen.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #3251 am: 14. Februar 2013, 13:59:44 »
Und davor über Südbahnhof (sic!) - D.
Was ist gegen diese Bezeichnung einzuwenden. Setz dich mal in nen 18, O oder D und lausche mal den Fragen, ob den der Zug zum Südbahnhof fährt, dass kommt mindestens doppelt so oft vor, wie Quartier Belvedere.
Außerdem, dass war schon immer so! :lamp: :))
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36803
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #3252 am: 14. Februar 2013, 14:02:26 »
Was ist gegen diese Bezeichnung einzuwenden. Setz dich mal in nen 18, O oder D und lausche mal den Fragen, ob den der Zug zum Südbahnhof fährt, dass kommt mindestens doppelt so oft vor, wie Quartier Belvedere.
Auf manchen Zügen der Linie D steht ohnehin nach wie vor "Südbahnhof S"...
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #3253 am: 14. Februar 2013, 14:05:02 »
Auf manchen Zügen der Linie D steht ohnehin nach wie vor "Südbahnhof S"...
Gut so. ist doch erst zwei Monate her die Umbenennung und wie war das mit "gut Ding braucht Weile".  ;D
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #3254 am: 14. Februar 2013, 14:09:03 »
Auf manchen Zügen der Linie D steht ohnehin nach wie vor "Südbahnhof S"...
Gut so. ist doch erst zwei Monate her die Umbenennung und wie war das mit "gut Ding braucht Weile".  ;D
Und davor gab es auch erst seit drei Jahren keinen Südbahnhof mehr ... die Gewohnheit is ein Luada :)
Mit uns kommst du sicher... zu spät.