Man sollte zumindest bei Gleiserneurungen die Schienen so legen, dass in Zukunft ein Betrieb mit 2,65 Meter breiten Fahrzeugen ohne Probleme möglich ist. Das geht eigentlich ohne Mehrkosten und wäre zukunftsweisend, man muss die Möglichkeit ja nicht sofort nützen, aber die Option wäre offen. Erlaubt sind 2,65 Meter breite Wagen prinzipiell auch jetzt überall im Netz, wenn auch mit Einschränkungen. Es gibt ja derzeit auch keine Fahrzeuge für den Straßenbahn-Personenverkehr.
Das soll hier nicht zum Glaubenskrieg ausarten! Aber allein die Möglichkeit zu haben, ist ja nicht sinnlos, man weiß ja nicht, ob nicht eine neue Generation Verantwortlicher endlich ganz anders denkt, als im alten Zopf. Bisher gab es meist Leute, die bestrebt waren, ihre (beschränkten) Ansichten für die Zukunft zu betonieren und spätere Änderungen möglichst so teuer und aufwendig zu machen, dass sie nach ihrem Abgang möglichst (lange) unterbeiben müssen.
