0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.
Zitat von: t12700 am 18. April 2019, 13:35:35Zitat von: tramway.at am 18. April 2019, 12:48:37Wobei der Einwand der Simmeringer FP ja nicht so dumm war, den 6er wenigstens irgendwie zur S7 zu führen, also paar hundert Meter weiter, um wenigstens irgendeine sinnvolle Endstation zu bekommen. Die jetzt gewählte Lösung ist die mit Abstand dümmste und schlechteste, nicht zu glauben, dass man sich die elegante Kreta-Lösung aus Angst vor paar FP-Protestierern nicht geraut hat.Weil dus ansprichst - wäre es so schwer gewesen, hier eine Schleife zu bauen, abgesehen davon dass es vermutlich ein paar Parkplätze gekostet hätte?Das du dort keinen wirklichen Platz hast, wo die Züge ihre Ausgleichzeit halten können. Von einem Ausweichgleis ganz zu schweigen.
Zitat von: tramway.at am 18. April 2019, 12:48:37Wobei der Einwand der Simmeringer FP ja nicht so dumm war, den 6er wenigstens irgendwie zur S7 zu führen, also paar hundert Meter weiter, um wenigstens irgendeine sinnvolle Endstation zu bekommen. Die jetzt gewählte Lösung ist die mit Abstand dümmste und schlechteste, nicht zu glauben, dass man sich die elegante Kreta-Lösung aus Angst vor paar FP-Protestierern nicht geraut hat.Weil dus ansprichst - wäre es so schwer gewesen, hier eine Schleife zu bauen, abgesehen davon dass es vermutlich ein paar Parkplätze gekostet hätte?
Wobei der Einwand der Simmeringer FP ja nicht so dumm war, den 6er wenigstens irgendwie zur S7 zu führen, also paar hundert Meter weiter, um wenigstens irgendeine sinnvolle Endstation zu bekommen. Die jetzt gewählte Lösung ist die mit Abstand dümmste und schlechteste, nicht zu glauben, dass man sich die elegante Kreta-Lösung aus Angst vor paar FP-Protestierern nicht geraut hat.
Das stimmt natürlich. Aber hat man das zB bei der Bellaria, beim Schottentor usw.?
Zitat von: t12700 am 18. April 2019, 13:53:10Das stimmt natürlich. Aber hat man das zB bei der Bellaria, beim Schottentor usw.?Du bedenkst aber schon dass dies Schleifen aus den 60er Jahre sind und dass man heute ganz andere Anforderungen an Endstationen hat. Heute irgendwo eine Endstation ohne Ausweichgleis zu bauen halte ich als nicht wirklich optimal.Aber auch, wenn man das außer Acht lässt. Ist dort nicht wirklich viel Platz um eine Endstation zu bauen. Denn wieso bekommt jetzt die Linie 6 unter der Autobahn eines, wenn es so sinnlos ist.
Zitat von: t12700 am 18. April 2019, 13:53:10Das stimmt natürlich. Aber hat man das zB bei der Bellaria, beim Schottentor usw.?Du bedenkst aber schon dass dies Schleifen aus den 60er Jahre sind und dass man heute ganz andere Anforderungen an Endstationen hat. Heute irgendwo eine Endstation ohne Ausweichgleis zu bauen halte ich als nicht wirklich optimal.
Vielleicht wird dort auch gleich gegen Oberleitungen demonstriert:https://simmering.fpoe-wien.at/news-detail/artikel/strassenbahnchaos-in-wien/
Aufsehen erregen, und dem kleinem Mann zeigen das die Bezirksvertretung wasbesseres/gscheiteres weis als die böse Stadtregierung.
Du bedenkst aber schon dass dies Schleifen aus den 60er Jahre sind und dass man heute ganz andere Anforderungen an Endstationen hat. Heute irgendwo eine Endstation ohne Ausweichgleis zu bauen halte ich als nicht wirklich optimal.
Warum sind die Schienenköpfe der Weiche rot angestrichen? Korrosionsschutz?