Danke jedenfalls an 13er für die Antwort. Dein vorsichtiger Optimismus lässt auch mich hoffen.
Außer beim 15er muss man aber sagen, dass es auch daran liegt, dass die betroffenen Gebiete erst später bebaut werden, das hat mE wenig mit irgendwelchen Wahlen zu tun.
Naja, ganz so ist es auch wieder nicht. Denn der 25er hätte eigentlich in zwei Etappen in die Seestadt verlängert werden sollen:
- Phase I: Von der derzeitigen Schleife zur 84A-Station Johann-Kutschera-Gasse, dort provisorische Schleife. Das Gebiet dort ist derzeit schon großteils verbaut, der Bedarf einer Bim durchaus gegeben. Auch der alte Ortskern von Aspern (Siegesplatz, etc.) ist derzeit schon bebaut

- Phase II: Von der provisorischen Schleife weiter zur Station Aspern Nord (in diesem Abschnitt ist derzeit noch Brachland)
Nachzulesen
hierIch finde es immer wieder schade, dass für die St. U-Bahn Millionen, ja sogar Milliarden Euro verbaut werden, ohne mit der Wimper zu zucken. Und beim Bim-Ausbau tut man für ein paar Meter neue Strecke, die vergleichsweise billig zu errichten wäre, jahrelang herum, um nur wieder irgendwelche neuen Ausreden zu finden, warum nicht gebaut werden kann. Es ist echt zum Verzweifeln...