0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.
Aber dort ist doch m.W. eine Bedarfshaltestelle. Oder "gilt" die nur für das andere Gleis (das auf den Außenring führt)?
Zitat von: Ferry am 12. Dezember 2014, 09:01:13Aber dort ist doch m.W. eine Bedarfshaltestelle. Oder "gilt" die nur für das andere Gleis (das auf den Außenring führt)?Natürlich gilt die nur für das rechte Gleis – so wie auch sonst überall.
Also kann man in der Antonigasse am linken Gleis ohne Halt durchbrausen?
Zitat von: 95B am 12. Dezember 2014, 09:13:26Zitat von: Ferry am 12. Dezember 2014, 09:01:13Aber dort ist doch m.W. eine Bedarfshaltestelle. Oder "gilt" die nur für das andere Gleis (das auf den Außenring führt)?Natürlich gilt die nur für das rechte Gleis – so wie auch sonst überall.Wie soll das der Fahrgast wissen?
An Schimpferei kann ich mich nicht erinnern, aber ich war aufs Foto konzentriert
Zitat von: 13er am 12. Dezember 2014, 10:55:28An Schimpferei kann ich mich nicht erinnern, aber ich war aufs Foto konzentriert Na, dann hättest doch du schimpfen müssen ("I stich di ooh" wäre sicher passend gewesen...)
Der Fahrer hat doch keine Freigabe gegeben, das muss für den Fahrgast genug sein.
Zitat von: 95B am 12. Dezember 2014, 09:13:26Zitat von: Ferry am 12. Dezember 2014, 09:01:13Aber dort ist doch m.W. eine Bedarfshaltestelle. Oder "gilt" die nur für das andere Gleis (das auf den Außenring führt)?Natürlich gilt die nur für das rechte Gleis – so wie auch sonst überall.Es gibt genügend Fahrer die nach dem Vorziehen über die Weiche hier die Türen freigeben. Find ich auch ehrlich gesagt sinnvoll, da die Wartezeit zur Ring Querung manchmal recht lang ist...
Der Fahrer hat doch keine Freigabe gegeben, das muss für den Fahrgast genug sein. Ein- und Aussteigen natürlich erst bei der Haltestelle am Ring.
Man müsste hier mit der "Sicherheit der Fahrgäste" argumentieren, die durch unstatthaftes Aussteigen bekanntlich tausendfach zu Tode kommen.
Und wie kann man dies lösen?