Autor Thema: Schottentor  (Gelesen 67568 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36805
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Schottentor
« Antwort #75 am: 12. Dezember 2014, 09:13:26 »
Aber dort ist doch m.W. eine Bedarfshaltestelle. Oder "gilt" die nur für das andere Gleis (das auf den Außenring führt)?

Natürlich gilt die nur für das rechte Gleis – so wie auch sonst überall.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

schaffnerlos

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3171
Re: Schottentor
« Antwort #76 am: 12. Dezember 2014, 09:23:50 »
Aber dort ist doch m.W. eine Bedarfshaltestelle. Oder "gilt" die nur für das andere Gleis (das auf den Außenring führt)?

Natürlich gilt die nur für das rechte Gleis – so wie auch sonst überall.

Also kann man in der Antonigasse am linken Gleis ohne Halt durchbrausen?

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36805
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Schottentor
« Antwort #77 am: 12. Dezember 2014, 09:26:17 »
Also kann man in der Antonigasse am linken Gleis ohne Halt durchbrausen?

Ja, wie auch in der Hauptallee oder in der Glatzgasse. Brausen wird allerdings unter Einhaltung der Vorschriften nicht möglich sein. ;)
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15224
Re: Schottentor
« Antwort #78 am: 12. Dezember 2014, 10:11:13 »
Aber dort ist doch m.W. eine Bedarfshaltestelle. Oder "gilt" die nur für das andere Gleis (das auf den Außenring führt)?

Natürlich gilt die nur für das rechte Gleis – so wie auch sonst überall.
Wie soll das der Fahrgast wissen?
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Schottentor
« Antwort #79 am: 12. Dezember 2014, 10:55:28 »
Aber dort ist doch m.W. eine Bedarfshaltestelle. Oder "gilt" die nur für das andere Gleis (das auf den Außenring führt)?
Natürlich gilt die nur für das rechte Gleis – so wie auch sonst überall.
Wie soll das der Fahrgast wissen?
Der Fahrer hat doch keine Freigabe gegeben, das muss für den Fahrgast genug sein. Ein- und Aussteigen natürlich erst bei der Haltestelle am Ring. Wobei ich ja auch schon so frech war und beim Weichenstellen aus dem Zug geschlichen bin, wenn ich es eilig hatte ;)

An Schimpferei kann ich mich nicht erinnern, aber ich war aufs Foto konzentriert ;)
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36805
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Schottentor
« Antwort #80 am: 12. Dezember 2014, 11:07:47 »
An Schimpferei kann ich mich nicht erinnern, aber ich war aufs Foto konzentriert ;)

Na, dann hättest doch du schimpfen müssen ("I stich di ooh" wäre sicher passend gewesen...) :D
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Schottentor
« Antwort #81 am: 12. Dezember 2014, 11:12:35 »
An Schimpferei kann ich mich nicht erinnern, aber ich war aufs Foto konzentriert ;)

Na, dann hättest doch du schimpfen müssen ("I stich di ooh" wäre sicher passend gewesen...) :D
Wenn mein Blick nur töten hätte können :D
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

darkweasel

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3707
  • Kompliziertdenker
Re: Schottentor
« Antwort #82 am: 12. Dezember 2014, 11:29:29 »
Der Fahrer hat doch keine Freigabe gegeben, das muss für den Fahrgast genug sein.
Wenn die Tür, bei der man steht, aufgeht, ist es aus der Sicht des Durchschnittsfahrgastes durchaus vernünftig, anzunehmen, dass man aussteigen darf.

mike1163

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 415
Re: Schottentor
« Antwort #83 am: 12. Dezember 2014, 12:35:59 »
Aber dort ist doch m.W. eine Bedarfshaltestelle. Oder "gilt" die nur für das andere Gleis (das auf den Außenring führt)?

Natürlich gilt die nur für das rechte Gleis – so wie auch sonst überall.
Es gibt genügend Fahrer die nach dem Vorziehen über die Weiche hier die Türen freigeben. Find ich auch ehrlich gesagt sinnvoll, da die Wartezeit zur Ring Querung manchmal recht lang ist...

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Schottentor
« Antwort #84 am: 12. Dezember 2014, 12:47:21 »
Aber dort ist doch m.W. eine Bedarfshaltestelle. Oder "gilt" die nur für das andere Gleis (das auf den Außenring führt)?

Natürlich gilt die nur für das rechte Gleis – so wie auch sonst überall.
Es gibt genügend Fahrer die nach dem Vorziehen über die Weiche hier die Türen freigeben. Find ich auch ehrlich gesagt sinnvoll, da die Wartezeit zur Ring Querung manchmal recht lang ist...
Sinnvoll ja, aber värrrrbotten ;)
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15224
Re: Schottentor
« Antwort #85 am: 12. Dezember 2014, 13:57:27 »
Der Fahrer hat doch keine Freigabe gegeben, das muss für den Fahrgast genug sein. Ein- und Aussteigen natürlich erst bei der Haltestelle am Ring.
Haltestellentafel, Tür geht vor der Nase auf, da weiß der Durchschnittsfahrgast wirklich nicht, dass keine Freigabe gegeben wurde.
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16453
Re: Schottentor
« Antwort #86 am: 12. Dezember 2014, 14:14:39 »
Man müsste hier mit der "Sicherheit der Fahrgäste" argumentieren, die durch unstatthaftes Aussteigen bekanntlich tausendfach zu Tode kommen. :D
Dort ist es natürlich problemlos, aber es gibt durchaus Stellen, wo es sehr gefährlich sein kann, man denke z.B. nur an die Weiche am Elterleinplatz. Speziell ein Blinder kann ja nicht wissen, dass man noch nicht in der Haltestelle ist und wenn ein Kind (unmündig!) runtersteigt, kann der Fahrer durchaus große rechtliche Schwierigkeiten bekommen!
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

schaffnerlos

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3171
Re: Schottentor
« Antwort #87 am: 12. Dezember 2014, 14:16:12 »
Und wie kann man dies lösen? Fahrer muss sofort nach dem Aussteigen die Tür 1 wieder schließen und zum Einsteigen wieder öffnen?

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16453
Re: Schottentor
« Antwort #88 am: 12. Dezember 2014, 14:22:21 »
Das geht grad mal beim E1 und E2 (ersten Flügel händisch aufziehen und wieder zudrücken), beim ULF ein bissl schwierig, bis man da die Türe mittels Vierkant schließen kann, sind die Leut' längst ausgestiegen, so sie das wollen.
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Schottentor
« Antwort #89 am: 12. Dezember 2014, 15:37:04 »
Und wie kann man dies lösen?
So wie in anderen Städten: Die Fahrerkabine hat einen eigenen Zugang.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.